Auf Hof Huppenhardt ist immer etwas los!
Neben den vielen verschiedenen Schicksalen unserer Schützlinge gibt es vielseitige Projekte – natürlich alles zum Wohl der Tiere. Auf dieser Seite erfahrt ihr alle Neuigkeiten vom Hof. Klickt euch durch und bleibt immer auf dem Laufenden, was alles auf Hof Huppenhardt passiert.
|
|
|
|
|
|
|
Es sind keine Einträge zum Filter vorhanden

Hilfe
Beitrag vom 03.02.2021
Hilfe bei Katzenkastrationsaktion gesucht!
Der einzige Weg, Streunern nachhaltig zu helfen und die Situation rund um verwilderte Hauskatzen zu verbessern, sind Kastrationen. Deshalb fängt der ETN im Rahmen der „Kastrationsaktion Rhein-Sieg“ regelmäßig Streuner ein, kastriert, kennzeichnet und behandelt sie ggfls. und entlässt sie anschließend wieder dort, wo sie gefunden wurden.
… Mehr lesen >>
Hilfe
Beitrag vom 03.02.2021

Auf in ein neues Zuhause!
Unglaublich – unsere beiden süßen, aber betagten Kamerunschafe Leo und Charlotte durften letzte Woche unseren Hof verlassen und in ihr Für-immer-Zuhause umziehen. Dort grasen sie schon jetzt glücklich mit einem neuen Kumpel die Wiesen ab und machen die Gegend unsicher. Wir freuen uns sehr und sind uns sicher dass die Beiden einen wundervollen Lebensabend im neuen Zuhause verbringen werden.
Vermittelt
Beitrag vom 02.02.2021

Neuzugang
Beitrag vom 02.02.2021
Willkommen in der Herren-WG, Hermann!
Ob man es glaubt oder nicht, kaum ist einer der Lauferpel-Racker ausgezogen, kommt auch schon ein neuer dazu. Der hübsche Jungspund Hermann hat seine Eltern verloren und sollte nicht alleine bleiben. Unsere Lauferpel-WG hat ihn nur zu gerne in ihrer Mitte empfangen. Nun watschelt Hermann fröhlich mit den anderen Jungs durch die Gegend und sein lautes Schnattern lässt vermuten dass er sich wohlfühlt.
Neuzugang
Beitrag vom 02.02.2021

Henriette und Bömmelchen: auf in die Welt!
Gut ein Jahr lang haben unsere vier jungen Ziegen Hulda, Henriette, Bömmelchen und Melli unseren Hof aufgemischt. Nun haben zwei der Freundinnen ein neues Zuhause gefunden. Mitte Januar fanden sie endlich zu ihren Für-Immer-Menschen – und können nun dort mit ihrer liebenswerten und neugierigen Art Herzen brechen und Wiesen be-toben. Alles Gute euch beiden!
Vermittelt
Beitrag vom 28.01.2021

Mach`s gut Sebastian!
Gestern hat Sebastian, einer der Herren aus unserer Laufenten-WG sein neues Für-Immer-Zuhause bezogen! Der kleine Racker hat sich schnell eingelebt und hat jetzt sogar eine feste Freundin! Er und Gretchen watscheln ab jetzt gemeinsam glücklich schnatternd durch den Schnee.
Vermittelt
Beitrag vom 26.01.2021

Ruhe in Frieden, Ramira!
Was für ein trauriger Start in das neue Jahr. Letzte Woche Freitag ist unsere geliebte Omi Ramira im stolzen Alter von 35 Jahren verstorben. Ach Ramira, du hattest so viele Namen. Kuschel-Omi, wenn du mal wieder bei allen deinen unvergesslichen Charme gezeigt hast und in Kuschellaune warst. Sexy-Omi, wenn du – wie zuletzt dem Jungspund Freedom – den Pferdeherren den Kopf verdreht hast. Alpha-Omi, denn du hast immer dafür gesorgt, dass die Herde zusammenblieb und es allen gut ging. Niemand hat dir bis zuletzt den Rang abgelaufen. Du warst seit 7 Jahren unser Sonnenschein, und das obwohl… Mehr lesen >>
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 18.01.2021

Neuzugang in unserer Erpel-WG!
Seit Anfang des Jahres ist der kleine Luigi bei uns, nachdem sein Partner leider einem Raubtier zum Opfer fiel. Noch ist er der Neuling in der WG, aber bald schon werden ihn seine Mitbewohner herzlich aufnehmen. Dank seines weißen Gefieders ist er auch nicht zu übersehen in der Bande! Natürlich würde sich auch Luigi über einen Für-Immer-Menschen freuen sowie über eine Patenschaft!
Neuzugang
Beitrag vom 12.01.2021

Story
Beitrag vom 07.01.2021
Willkommen zurück lieber Fussel!
Unser armer kleiner Fussel hatte sich im Dezember beim Toben in der Heuraufe verfangen und sein Bein verletzt. Das führte leider zu einem längeren Klinikaufenthalt, wodurch er an Weihnachten nicht zu Hause war. Seine Mama Lucie war natürlich die ganze Zeit bei ihm. Jetzt sind beide endlich wieder zurück und Fussel genießt es sichtlich, beim Lauftraining durch die Stallgasse zu toben.
Story
Beitrag vom 07.01.2021

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 02.12.2020
Ruhe in Frieden, Minou
Leider müssen wir wieder einen traurigen Abschied verkraften – letzte Woche mussten wir unsere süße und freche Minou völlig unerwartet gehen lassen. Ganz plötzlich hatte sie Schmerzen, als der Tierarzt kam zeigte sie plötzlich neurologische Ausfallerscheinungen. Man konnte ihr nicht mehr helfen. Ursächlich war vermutlich eine Blutung im Spinalkanal. Ihre beste Freundin Gipsy hat stundenlang nach ihr geschrien…Dieses schlimme Jahr darf wegen uns bitte möglichst bald vorbei sein – so viele furchtbare Abschiede. 😥
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 02.12.2020

Veranstaltung
Beitrag vom 02.12.2020
ETN e.V. verschenkt Misteln auf Hof Huppenhardt
Für viele Menschen gehört eine Mistel zur Advents- und Weihnachtszeit.
… Mehr lesen >>
Veranstaltung
Beitrag vom 02.12.2020

Vermittelt
Beitrag vom 06.11.2020
Viel Glück, Ole!
Unser kleiner Ole hat ein neues Zuhause gefunden und hat gestern seinen Umzug angetreten. Alle Pfleger und Besucher werden ihn sicher vermissen, aber wir alle freuen uns, dass er jetzt eine ganz neue Weide mit einer neuen Herde kennenlernen und sich wohlfühlen kann. Und wie es aussieht, versteht er sich schon gut mit seinen neuen Mitbewohnern. Alles Gute, Ole!
Vermittelt
Beitrag vom 06.11.2020

Sonstiges
Beitrag vom 30.10.2020
Hofschließung für Besucher ab 02.11.2020
Leider müssen wir wegen der neuen Corona-Regelung den Hof ab dem 02.11.2020 bis auf Weiteres für Besucher schließen, damit die Sicherheit unserer Mitarbeiter und auch die der potentiellen Besucher geschützt wird. Deshalb freuen wir uns umso mehr und wären sehr dankbar über Unterstützung in Form von Spenden, Patenschaften oder Sachspenden. Wer helfen will, findet auf unserer Facebook-Seite unsere Amazon-Wunschliste, über die man ganz einfach Sachspenden bestellen und an uns schicken lassen kann.
Bleibt gesund und alles Gute,
Das Hof-Huppenhardt-Team
Sonstiges
Beitrag vom 30.10.2020

Neuzugang
Beitrag vom 28.10.2020
Willkommen, Freedom!
Unser letzter Neuzugang Freedom ist ein sportlicher, 11-jähriger Wallach. Bevor er Ende September zu uns kam, war er ein Springpferd. Doch dann fand seine Besitzerin heraus, dass er an Hufrolle litt und wollte ihn damit nicht mehr. Freedom ist aufgrund seiner sportlichen Vergangenheit und seines jungen Alters sehr aktiv und benötigt viel Beschäftigung. Jetzt hofft er auf neue liebevolle Besitzer, die ihm eine zweite Chance geben.
Neuzugang
Beitrag vom 28.10.2020

Hilfe
Beitrag vom 26.10.2020
Leo und Silvester suchen ein neues Zuhause!
Ein Vermittlungsnotfall erfordert unbedingt katzenerfahrene Menschen. Die beiden Geschwister Leo und Silvester möchten möglichst bald ein Für-Immer-Zuhause finden.
… Mehr lesen >>
Hilfe
Beitrag vom 26.10.2020

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 21.10.2020
Ruhe in Frieden, Joy!
Ganz friedlich, still und leise ist unsere süße Joy vor ein paar Tagen aus dem Leben spaziert. Zwar zeigte die Maus aufgrund ihres stattlichen Alters von mindestens 20 Jahren entsprechende Alterserscheinungen, war aber bis zuletzt aktiv, sehr anhänglich und verschmust. Insbesondere hat sie sehr effizient und häufig ihre Futterforderungen deutlich gemacht – und immer durchgesetzt. Wer konnte ihr auch schon widerstehen? Es graute uns vor dem Tag, an dem wir eine Entscheidung treffen müssten – doch dann fanden wir Joy morgens friedlich zusammengerollt in ihrem Körbchen vor der Heizung. Sie… Mehr lesen >>
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 21.10.2020

Ruhe in Frieden, Malik
Völlig überraschend ist Malik am Wochenende verstorben. Natürlich ist es immer wieder ein schwerer Schlag, wenn einer unserer Schützlinge plötzlich nicht mehr da ist, dieser Fall trifft uns jedoch auf eine besondere Weise. Seit seiner Ankunft im November 2018 gehörte der hübsche Kerl zu unseren Sorgenkindern – zwölf seiner fünfzehn Lebensjahre hatte er in einer engen Box verbracht, ohne Kontakt zu Artgenossen oder Auslauf. Nun hatte Malik gerade, nach einer schwierigen Anfangszeit, angefangen Vertrauen zum Menschen aufzubauen und genoss es sichtlich endlich richtig Pferd sein zu… Mehr lesen >>
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 28.09.2020

Veranstaltung
Beitrag vom 14.09.2020
Erfolgreiches erstes Helferwochenende!
Am Wochenende vom 12. bis zum 13. September ging das erste Helferwochenende problemlos über die Bühne. Unter Anderem erwartet viele Tiere nun ein verschönerter Stall und eine neue Futterküche. Mit der Hilfe von der Neudi GmbH beim Organisieren des Ganzen und vielen weiteren fleißigen Händen haben wir viel geschafft und bedanken uns ganz herzlich bei allen, die dabei waren und freuen uns auf die nächsten Helfertage!
Veranstaltung
Beitrag vom 14.09.2020

Neuzugang
Beitrag vom 03.09.2020
Willkommen Minou!
Auch die süße Minou zählt sich nun zu Hof Huppenhardts Bewohnern. Eine knappe Geschichte, denn eigentlich sollte sie letzte Woche zum Schlachter. Doch nun kann sie quietschfidel Aufregung in unsere Pony – und Eselherde bringen. Besonders unser Großesel Nemo hat es ihr angetan, und sie verfolgt ihn auf Schritt und Tritt. Obwohl sie anfangs etwas schreckhaft ist, scheint sie sich hier schon eingelebt zu haben und fühlt sich schon „ponywohl“.
Neuzugang
Beitrag vom 03.09.2020

Neuzugang
Beitrag vom 25.08.2020
Willkommen Gipsy!
Willkommen Gipsy!
Letzten Sonntag durften wir die Tinker-Mix Dame Gipsy auf unserem Hof begrüßen. Leider konnte ihre ehemalige Besitzerin der süßen Gipsy nicht mehr das Zuhause bieten, was sie braucht. Die 27-jährige süße Ponystute ist die neue Boxenkameradin von unserem Ole und die Beiden verstehen sich schon jetzt super. Die fidele Rentnerin bringt frischen Wind in ihre neue Herde, und auch die Pferde von der Nachbarweide unterhalten sich schon über den Zaun mit ihr.
Neuzugang
Beitrag vom 25.08.2020

Machs gut Bella!
Ruhe in Frieden, unsere süße Hof-Rentnerin Bella. Als ehemalige Streunerkatze hatte Bella schon immer Probleme wegen einem chronischen Schnupfen, jetzt im hohen Alter hat ihr Körper das nicht mehr geschafft. Wir, und besonders ihre beste Freundin Joy, werden Bella sehr vermissen!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 25.08.2020

Neuzugang
Beitrag vom 19.08.2020
Unsere neuen Katzen!
Es gibt wieder viele Neuzugänge in dem Katzenhaus hier auf Hof Huppenhardt!
… Mehr lesen >>
Neuzugang
Beitrag vom 19.08.2020

Vermittelt
Beitrag vom 05.08.2020
Aufregender August!
Zu Beginn des Monats hat sich viel getan auf unserem Hof: Laufenten-Erpel Flinn ist zu Tierfreunden in der Nähe gezogen, dafür ist Armin, fast ein Jahr alt, bei den vier übrigen Laufenten-Kumpels eingezogen.
Auch neue Mitarbeiter durften wir begrüßen: die beiden neuen FÖJler Denise und Sophie verstärken unser Team nun für ein Jahr! Fiona und Lucas, unsere neuen Azubis, bleiben uns sogar noch länger erhalten. Wir wünschen allen Neuankömmlingen viel Freude und Vergnügen – schön, dass ihr da seid!
Vermittelt
Beitrag vom 05.08.2020

Diana hat ein neues Zuhause!
Vergangene Woche ist die süße Diana in ihr neues Zuhause gezogen! Auch sie hat das “WG-Leben mit Mama” nun hinter sich gelassen, wie vor einigen Wochen Shetty Nicki. Am Wochenende wurde Diana von ihren neuen Mitbewohnern herzlich empfangen und hat sich bereits gut integriert. Das freut natürlich nicht nur ihre neuen Für-Immer-Menschen, sondern auch uns riesig. Mach es gut, Süße.
Vermittelt
Beitrag vom 27.07.2020

Neuzugang
Beitrag vom 24.06.2020
Auszüge, Umzüge, Einzüge… Teil 2
Desweiteren durften wir Ziege Melli bei uns willkommen heißen. Die süße Dame ist ein echter Sonnenschein und sehr umgänglich. Um ein vielfaches lauter sind die anderen beiden Neuankömmlinge Antoine und Ferdinand. Wobei “Neuankömmlinge” nicht ganz passt, denn die beiden waren schon einmal bei uns. Leider hat es mit ihren “Für-Immer”-Familien doch nicht so geklappt und sie landeten wieder bei uns auf Hof Huppenhardt. So beginnt der zweite Anlauf für die beiden aufgeweckten Hähne, die sich über einen Besuch hier auf der Website oder auch persönlich sehr freuen werden.
Neuzugang
Beitrag vom 24.06.2020

Auszüge, Umzüge, Einzüge… Teil 1
Es ist mal wieder viel los auf Hof Huppenhardt: unser kleiner Wildfang Nicki ist nun endlich aus ihrer WG mit Mama Flöckchen und “Tante” Letty ausgezogen und hat sich auf in die große weite Welt gemacht. Auch Bella und Crack gingen auf die Reise und wurden im neuen Zuhause herzlich von ihren 2 neuen Mitbewohnern begrüßt. In der Zwischenzeit hat Ole bei uns nun Wiesen-Wechsel gemacht und sich Igor und Gerry angeschlossen, die ihn gerne adoptiert haben. So sieht man sie in letzter Zeit nur noch als Trio.
Vermittelt
Beitrag vom 24.06.2020

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 09.06.2020
Ruhe in Frieden, Walter!
Vergangenen Freitag mussten wir unserem treuen Freund Walter lebe wohl sagen. Seine fortgeschrittene Arthrose und sein hohes Alter haben ihm schwer zu schaffen gemacht – wir hoffen, dass er es nun besser hat und dass er nun mit seinem Kumpel Wurzel die unendlichen Weiten des Schweineuniversums erkundet.
Lieber Walter, du wirst uns immer in Erinnerung bleiben! Ruhe in Frieden🌈🐽
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 09.06.2020

Hoffest fällt aus!
Leider fällt auch unser geplantes Hoffest der Corona-Pandemie zum Opfer. Doch um euch alle und uns zu schützen, haben wir uns dazu entschlossen die Veranstaltung abzusagen.
Wir bemühen uns einen alternativen Termin im nächsten Jahr zu finden, doch garantieren können wir ob der Unverhersehbarkeit der aktuellen Situation nichts.
Wir danken für euer Verständnis! Bleibt gesund!
Veranstaltung
Beitrag vom 05.06.2020

Sonstiges
Beitrag vom 29.05.2020
Update zur Lage um Corona – Hof mit Einschränkungen wieder geöffnet!
Liebe Tierfreund*innen,
… Mehr lesen >>
Sonstiges
Beitrag vom 29.05.2020

Herzlich Willkommen – unsere Neuzugänge!
Auch diesen Monat durften wir einige neue Gesichter auf Hof Huppenhardt begrüßen! Zum einen sind da die drei aufgeweckten und jungen Ziegen Hulda, Henriette und Bömmelchen, die nun den Hof unsicher machen. Zum anderen die beiden unzertrennlichen Schimmel Gerry und Igor. Wir hoffen sehr, dass sie sich bei uns wohlfühlen und sich schnell Paten für sie finden oder sogar ihre Für-immer-Menschen.
Neuzugang
Beitrag vom 27.05.2020

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 12.05.2020
Ruhe in Frieden, Moppel
Vor ein paar Tagen mussten wir leider von einem weiteren unserer Schützlinge Abschied nehmen. Ganz unerwartet ist Schafdame Moppel von uns gegangen. Seit mehr als einem halben Jahr war sie schon Teil unserer großen Hoffamilie. Sie wird uns allen fehlen, insbesondere Leo und Charlotte, mit denen sie so viel Zeit verbrachte. Moppel, wir werden dich nicht vergessen.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 12.05.2020

Wir werden dich vermissen, Ivy
Leider mussten wir diese Woche von einer weiteren treuen Seele Abschied nehmen. Plötzlich und unerwartet ging unsere geliebte Ivy von uns. Auch wenn uns der Abschied noch so schwer fällt, hoffen wir doch, dass unsere Omi mit goldenem Herzen mit ihrer Seelenfreundin Ronja nun gemeinsam über die Regenbogenbrücke und die grünen Himmelweiden galoppieren kann.
Ivy, du bleibst in unseren Herzen!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 07.05.2020

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 23.04.2020
Ruhe in Frieden, Lena!
Heute ist unsere liebe Schafmama Lena plötzlich von uns gegangen. Bevor der Tierarzt ankam, war es leider schon zu spät. Nicht nur uns fiel der Abschied unfassbar schwer, gerade die beiden Lämmchen Peterle und Lenny haben mit dem plötzlichen Verschwinden ihrer Mama zu kämpfen. Zum Glück finden die Kleinen ganz viel Trost bei Manni und Madonna, die die beiden Wollnasen schon lange in ihr großes Schafherz geschlossen haben.
Ruhe in Frieden, Lena!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 23.04.2020

Ziegen-Trio zieht um!
Die drei frechen Ziegen Nelly, Devil und Dumbo machen seit gestern ihr neues Zuhause unsicher und toben sich auf der riesigen Wiese, die von nun an ihnen ganz allein gehört, ordentlich aus. Wir sind so glücklich, dass die drei Süßen ihre Für-Immer-Menschen gefunden haben und wünschen ihnen nur das Beste!
Vermittelt
Beitrag vom 21.04.2020

Sonstiges
Beitrag vom 21.04.2020
Wichtige Infos zur Situation um Corona
Liebe Freunde von Hof Huppenhardt, auch wir sehen uns angesichts der aktuellen Entwicklungen mit der Corona-Pandemie gezwungen, unseren Hof bis auf Weiteres für Besucher*innen zu schließen. Wir müssen die Versorgung unserer Tiere gewährleisten – sollten unsere Mitarbeiter*innen angesteckt werden und wir alle in Quarantäne müssen, können wir das nicht. Daher müssen auch erstmal all unsere Kinderprogramme (Tierschutznachmittag, Kindergeburtstage, Ferienfreizeit zu Ostern) abgesagt werden. Danke für euer Verständnis, bleibt bitte alle gesund!
Sonstiges
Beitrag vom 21.04.2020
Familienglück auf Hof Huppenhardt
Fast drei Wochen ist es jetzt schon her, dass unsere Hof-Familie Zuwachs bekommen hat. Lenny und Peterle, so heißen die kleinen Wollnasen, haben am 14.03.2020 das Licht der Welt erblickt und sind mindestens genauso so süß wie ihre Mama Lena, welche die Geburt tapfer gemeistert hat und sichtlich stolz auf ihre beiden Jungs ist. Inzwischen sind die kleinen Racker schon richtig neugierig – am liebsten würden sie die ganze Welt erkunden, aber erstmal muss der Hof genügen…
Neuzugang
Beitrag vom 02.04.2020

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 20.03.2020
Auf Wiedersehen, Ronja
Heute mussten wir von einer treuen Seele, unserer lieben Ronja, Abschied nehmen. In den letzten Tagen ging es ihr immer schlechter, nun ist sie von ihrem Leid erlöst. Nicht nur uns wird sie unheimlich fehlen, auch in ihrer Herde wird sie einen leeren Platz hinterlassen und besonders bei ihrer besten Freundin Ivy, mit der sie so viele Jahre verbrachte. Ronja, du wirst in unseren Herzen weiterleben!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 20.03.2020

Herzlich willkommen, Kalle und Charlotte!
Gestern durften wir mit Kalle einen weiteren Esel auf unserem Hof begrüßen! Der freundliche Kerl wird nun dem kleinen Felix Gesellschaft leisten, nachdem Theo und Timo innerhalb unseres Hofs umgezogen sind. Kalle und Felix haben sich bereits auf Anhieb gut verstanden, auch wenn beide noch etwas schüchtern wirken – wir sind uns aber sicher, dass sie sich sehr gut verstehen werden. Jedenfalls fühlt sich Kalle auf unserem Hof schon super wohl. Außerdem ist Kamerunschaf-Dame Charlotte bei Moppel und Leo eingezogen und scheint sich dort ebenfalls tierische wohl zu fühlen!
Neuzugang
Beitrag vom 18.03.2020

Vermittelt
Beitrag vom 02.03.2020
Das nächste Kapitel…
…ist für Lotte und Sissi am Sonntag angebrochen. Die liebenswerte Thüringer Waldziege und die süße Minishetty-Dame sind am Wochenende zu ihren jeweiligen Für-Immer-Menschen gezogen. Wir hoffen, dass sich die beiden im neuen Zuhause wohl fühlen werden und wünschen alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 02.03.2020

Marci und Carlson haben ein neues Zuhause!
Letzte Woche Freitag haben Marci und Carlson, unsere beiden Kamerun-Heidschnucken-Schäfchen, “Hotel Mama” verlassen und sind bei ihren Für-Immer-Menschen eingezogen. Wir wünschen den beiden alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 25.02.2020

Vermittelt
Beitrag vom 10.02.2020
Moritz im neuen Zuhause!
Am Wochenende ist der kleine Moritz endlich zu seinen Für-Immer-Menschen gezogen! Zwar fiel ihm der Abschied – insbesondere von Ole – recht schwer, doch wir sind uns sicher, dass er sich im neuen zuhause im Handumdrehen wohl fühlen wird – alles Gute Moritz!
Vermittelt
Beitrag vom 10.02.2020

Augustus hat ein neues Zuhause!
Endlich hat unser schneeweißer Augustus seine Für-Immer-Menschen gefunden!
Mit einigen seiner liebsten Hennen konnte der junge Hahn diese Woche in sein neues Zuhause ziehen. Wir wünschen ihm und seinen Gefährten alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 29.01.2020

Das Hoffest am 06.09.
Am 06. September findet unser drittes Hoffest statt und ihr seid jetzt schon herzlich eingeladen!
An diesem Tag finden auf unserem Hof ab 10 Uhr viele Veranstaltungen mit und um unsere lieben Tiere statt – dazu tolle Mitmachaktionen, viele Infostände und leckeres Essen!
Kommt gerne vorbei und lernt uns noch besser kennen!
Veranstaltung
Beitrag vom 27.01.2020
Herzlich Willkommen x 4
In den letzten Tagen ging es turbulent zu – 4 Neuzugänge durften wir begrüßen! Zum einen sind die beiden Hähne Detlef und Ernst-Werner bei uns eingetroffen; wobei Ersterer es kaum erwarten konnte, seine neuen Hennen zu sehen und Letzterer sich wiederum etwas zierte. Außerdem kam mit Ole ein weiteres Shetlandpony zu uns – während wir uns um seine Fitness kümmern, hat Moritz sich selbst zu Oles neuem Begleiter auserkoren, der ihn ebenfalls auf Trab hält. Gestern durften wir zudem Fritz begrüßen – von seiner Vorbesitzerin, die den Bedürfnissen des süßen Hängebauchschweins nicht mehr… Mehr lesen >>
Neuzugang
Beitrag vom 19.12.2019
Neuzugang
Beitrag vom 19.12.2019

Hof Huppenhardt ist auf YouTube!
Wir haben es geschafft! Noch dieses Jahr haben wir unseren eigenen YouTube-Kanal eingerichtet und teilen nun auch dort unser buntes Hof-Leben. Schaut gerne vorbei und erhaltet exklusive Einblicke!
Sonstiges
Beitrag vom 16.12.2019

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 03.12.2019
Ruhe in Frieden, Tara
Nach zehn langen Jahren auf Hof Huppenhardt, mussten wir heute von der treuen Seele Tara Abschied nehmen. Durch ihr hohes Alter und ihre grausame Vorgeschichte, der Misshandlung durch Jugendliche mit Baseballschlägern, hatte Tara leider einige gesundheitliche Probleme und hat dafür mit ihren 15 Jahren schon ein stolzes Alter erreicht.
… Mehr lesen >>
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 03.12.2019

Letty – Ein Tierschicksal
Auf unserem Tierschutzhof Huppenhardt haben wir in den knapp 15 Jahren seit Eröffnung schon viele Bewohner retten und vermitteln können. So unterschiedlich wie unsere Geretteten sind – äußerlich, wie innerlich – so sind auch ihre Geschichten; nicht wenige handeln jedoch von viel Leid.
… Mehr lesen >>
Story
Beitrag vom 28.11.2019

Neuzugang
Beitrag vom 25.11.2019
Doppeltes Lottchen auf Hof Huppenhardt
Nachdem vor geraumer Zeit die Schafe Lena und Lise-Lotte bei uns eingezogen sind, hat nun Ziege Lotte einen Platz im bunten Hof-Leben. Nach einer langen und leicht komplizierten Anreise hat sie es sich recht schnell in der neuen Box bequem gemacht – mit den anderen Ziegen hat sie sich noch nicht ganz angefreundet, dafür mag sie die Menschen umso mehr. Wir hoffen, dass sich schnell ein neues Zuhause oder zumindest nette Paten für Lotte finden und die anderen sich bis dahin doch noch mit ihr anfreunden.
Neuzugang
Beitrag vom 25.11.2019

Unsere Schaf-Gemeinschaft wächst
Unsere Schafherde hat Ende letzter Woche Zuwachs bekommen! Unsere Tierpfleger haben Lise-Lotte und Lena abgeholt – jetzt haben die beiden Schafdamen es sich schon gemütlich bei uns gemacht. Lotte, das wortwörtliche schwarze Schaf der Gemeinschaft, hat auch schon das Gras genauesten inspiziert und für Gut befunden. Wir wünschen den beiden, dass sie sich bei uns sehr wohl fühlen und schon bald ihr Für-Immer-Zuhause oder wenigstens den ein oder anderen Paten finden!
Neuzugang
Beitrag vom 12.11.2019

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 06.11.2019
Lebe wohl, Wurzel
Anfang der Woche ist unser kleiner Kämpfer Wurzel in einem stolzen Schweinealter von 17 Jahren verstorben. Leider war er nicht mehr der Fitteste und hatte es in letzter Zeit zunehmend schwer, dennoch war er für jede Streicheleinheit zu haben. Auch von den Kindern hat er sich gerne besuchen lassen. Wir sind froh, dass er so lange ein Teil unser großen Familie war. Wir werden dich vermissen alter Freund und hoffen, dass du dein Leben bei uns noch genießen konntest.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 06.11.2019

Schnelle Vermittlung!
Vor ein paar Tagen ist er erst zu uns gekommen – jetzt hat er schon ein neues Zuhause. Hahn Ferdinand wurde heute von seinen neuen Besitzern abgeholt. Unsere Tierpfleger, die zu einer Vorkontrolle bereits da waren, sind sich sehr sicher, dass es Ferdinand dort gefallen wird. Wir wünschen dem jungen Hahn alles Gute und hoffen, dass bald noch weitere unserer Bewohner ein endgültiges Zuhause finden, denn der Andrang ist groß und unsere Plätze bleiben nie lange frei…
Vermittelt
Beitrag vom 25.10.2019

Neuzugang
Beitrag vom 23.10.2019
Geflügelter Wechsel
Nachdem wir unsere Hähne Oscar und Herbert vermitteln konnten, sind schon wieder zwei neue dazugekommen: Ferdinand und Augustus. Gemeinsam bei uns eingetroffen hat jeder von ihnen nun seine eigene Hühnerbande und sich sofort bei ihnen eingelebt. Während Augustus eher der Lautere ist, versteckt sich Ferdinand lieber vor der Kamera. Nichtsdestotrotz hoffen wir, dass beide einige Paten und auch ein schnelles neues Zuhause finden – für Ferdinand kann das sogar schneller gehen, als erwartet, denn er hat jetzt schon einen Interessenten . Bis dahin werden sie ihren Aufenthalt bei uns hoffentlich… Mehr lesen >>
Neuzugang
Beitrag vom 23.10.2019

Die Ferienfreizeit – Ein voller Erfolg!
Letzte Woche fand die erste Herbstferienfreizeit auf unserem Hof Huppenhardt statt! Nachdem die Freizeit in den Sommerferien schon erfolgreich war, waren natürlich alle sehr gespannt auf dieses Mal, um dessen Planung, Umsetzung und Betreuung sich wieder unsere FÖJler gekümmert haben.
… Mehr lesen >>
Veranstaltung
Beitrag vom 22.10.2019

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 18.10.2019
Abschied von Trick
Vor ein paar Tagen ist der liebe Trick von uns gegangen. Wir trauern mit seinem Freund Track, der von den anderen Ziegen Susanna und Joe Beistand erhält. Trick ist nach neun Jahren auf dem Hof und noch viel länger an Tracks Seite diese Woche seinem Alter erlegen. Wir sind uns sicher, dass er geduldig auf Track wartet und bis dahin schonmal eine Regenbogenbrücke und dahinter eine ausgiebige Weidelandschaft im Ziegen-Himmel erkundet. Lebe wohl, Trick, wir hoffen, du konntest dein Leben doch noch genießen.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 18.10.2019

Mario und Peach haben ein neues Zuhause!
Vor ein paar Tagen wurden unsere beiden kleinen Ziegen Mario und Peach vermittelt! Kein halbes Jahr waren Super-Ziegen Mario und Ziegen-Prinzessin Peach auf unserem Hof, bis sie ein neues Zuhause gefunden haben. Heute wurden die beiden Kleinen abgeholt und (hoffentlich ohne in einer grünen Röhre stecken zu bleiben) in ihr neues Heim gebracht. Wir freuen uns, dass es bei ihnen so schnell geklappt hat und wünschen alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 18.10.2019

Neuzugang
Beitrag vom 18.10.2019
Drei zahme Ziegen zogen…
Drei neue (ziemlich zahme) Ziegen zogen vor ein paar Tagen auf Hof Huppenhardt ein: Devil, Dumbo und Nelly und sie ziehen seit dem alle Blicke auf sich. Die drei Neuankömmlinge sind nämlich nicht nur so süß wie unsere anderen Ziegen, sondern auch aufgeweckt und besonders neugierig. Wir hoffen, dass sie sich schnell zu Hause fühlen und viele Paten bekommen, oder auch schon schnell ein neues Zuhause finden.
Neuzugang
Beitrag vom 18.10.2019

Leo und die neuen Schafe
Seit knapp 2 Wochen haben wir eine Patchworkfamilie auf unserem Hof! Die Schafdame Moppel ist mit ihren Kindern Marci und Carlson umgezogen. Nun leisten sie dem lieben Leo Gesellschaft und haben sich bei ihm und auf dem ganzen Hof schon gut eingelebt! Über Paten würden sich die Neuen genauso freuen.
Neuzugang
Beitrag vom 18.10.2019

Veranstaltung
Beitrag vom 17.10.2019
Unsere Herbstferienfreizeit
Am Montag startete unsere erste Herbstferienfreizeit auf dem Hof. Schon von Beginn an waren die Kinder motiviert und haben die Spiele und Aufgaben unserer FÖJler gut gemeistert. Während einige dem Pferde-Putzen mit strahlende Augen entgegen sahen, begeisterten sich andere für den Waldspaziergang mit den Eseln und Ponys. Auf die “Hufabdrücke” freuten sich jedoch alle gleichermaßen – schließlich ging es darum, sich ein Andenken an das Lieblingspferd oder -Pony zu fertigen. Wir sind gespannt, was unsere beiden FÖJler noch mit den Kids vorhaben und wie es ihnen am Ende gefallen hat.
Veranstaltung
Beitrag vom 17.10.2019

Hof-Chef Oscar gibt sein Amt weiter
Nachdem unser selbsternannte Hof-Chef Oscar dieses und vergangenes Jahr regelrecht durch den Hofalltag stolzierte und uns seine schöne – und vor allem laute – Stimme präsentierte, hat der hübsche Hahn nun seine Für-Immer-Menschen gefunden. Auch wenn ihm der Abschied von seinen Hennen sicherlich schwer fiel, so ist er doch froh ein Zuhause gefunden zu haben. Das Amt des Hof-Chefs ist nun wieder zu vergeben und es gibt bereits einige Anwärter auf die Stelle…
Vermittelt
Beitrag vom 18.09.2019

Tapferer Habakuk zum Glück schnell wieder mit Nemo zusammen
Da wir mit der Behandlung von Habakuks Hufgeschwüren hier auf dem Hof nicht mehr voran kamen, ging es für den frechen Esel Anfang letzter Woche in die Pferdeklinik. Doch der Weg dahin war kein leichter. Zuerst war geplant, dass Habakuk seinen besten Freund Nemo mitnimmt, der ihm in der schweren Zeit Beistand leisten sollte. Doch war die Liebe zu Habakuk nicht so groß, dass er in den Hänger gehen wollte. So ließ er seinen Kumpel alleine das Abenteuer meistern. Nach einer erfolgreichen OP, wo ihm ein Großteil des Hufes weggeschnitten wurde, ging es Anfang dieser Woche auch schon wieder… Mehr lesen >>
Story
Beitrag vom 18.09.2019

Story
Beitrag vom 17.09.2019
Wildfang Malik wird zum Streber
Nachdem Malik Anfang des Jahres noch schwer zu bändigen war, bedingt durch die schlimmen Erfahrungen, die er in seinen ersten 12 Lebensjahren machen musste, macht er mittlerweile riesengroße Fortschritte – gemeinsam mit unserem Pferdeflüsterer. Was für andere Pferde selbstverständlich ist, war für Malik anfangs noch unvorstellbar: Anhalftern, Führen und vor allem das Betreten des Roundpens ließen ihn panisch werden. Doch Malik hat Größe bewiesen und seine Ängste überwunden, sodass er heute fast schon wie ein Hündchen an der Leine läuft. Nur vor den Poolnudeln im Roundpen, die als… Mehr lesen >>
Story
Beitrag vom 17.09.2019
Ein Abschied und ein Herzlich Willkommen
Nachdem Jeanette und Nele, die ehemaligen FÖJler, im vergangenen Jahr eine super Arbeit geleistet haben, packen seit dem 01.08.2019 wieder zwei neue FÖJler auf unserem Hof mit an. Ihre Aufgabenfelder sind vielfältig – von Büroaufgaben, wie das Verfassen von Beiträgen, bis hin zu Arbeiten auf dem Hof und mit den Tieren- Langeweile gibt es hier auf jeden Fall nicht! Besonders beliebt ist, wie fast jedes Jahr, der Tierbeschäftigungstag, an dem die FÖJler die Tiere besser kennenlernen können und sich individuelle Aufgaben für die Tiere überlegen- wir sind gespannt ob sie es schaffen… Mehr lesen >>
Story
Beitrag vom 13.08.2019
Story
Beitrag vom 13.08.2019

Story
Beitrag vom 13.08.2019
Baustellenlärm für noch glücklichere Ponys
Wir sind wieder fleißig am werkeln, damit wir den Bedürfnissen unserer Vierbeiner noch besser gerecht werden können. Auch wenn diesen der Baulärm gerade noch was stört, ist unser neues Projekt vor allem für die Hufrehe-Patienten auf unserem Hof enorm wichtig. Da diese sich aufgrund ihrer Hufrehe nur eine begrenzte Zeit auf der Weide aufhalten können, bauen wir ihnen eine große Paddockbox, die einen größeren Auslauf ermöglicht. Wir sind gespannt auf die (hoffentlich) glücklichen Reaktionen unserer Schützlinge.
Story
Beitrag vom 13.08.2019

Mini-Verstärkung auf Hof Huppenhardt
Die drei zuckersüßen Mini-Shettys Sissy, Elfi und Zombie machen nun seit einem Monat unseren Hof unsicher. Die Dreierbande hat sich prima eingelebt und ist bei den kleinen Hofbesuchern besonders beliebt. Seit letzter Woche bereichert außerdem der aufgeweckte Moritz, ebenfalls ein Shetty, unseren Hof. Das Sprichwort „Klein aber oho“ ist bei ihm wirklich zutreffend – in ihm steckt ordentlich Power. Süß sind sie allemal.
Neuzugang
Beitrag vom 13.08.2019

Veranstaltung
Beitrag vom 09.07.2019
Erste Ferienfreizeit auf Hof Huppenhardt
Eine Woche voller Spiel, Spaß und Abenteuer! 5 Tage lang haben 14 motivierte Mädchen nicht nur unseren Hof, sondern auch die nahegelegenen Wälder unsicher gemacht. Neben Ponyparcours, Picknick mit den Minis und Pausen voller Galgenmännchen, wurde auch ein Verbrechen erfolgreich aufgeklärt. Für die Ponys und Pferde durften bei dieser Hitze natürlich auch diverse Abkühlungen nicht fehlen. Zum Abschied wurde es nochmal bunt. Die Kinder zeigten ihr künstlerisches Talent an ihren Lieblingstieren. Wir freuen uns sehr, dass alle (auch wir Betreuer) so viel Spaß hatten und sich viele neue… Mehr lesen >>
Veranstaltung
Beitrag vom 09.07.2019

Neuankömmlinge auf unserem Hof
Drei zuckersüße Mini-Shettys machen seit gestern Nachmittag unseren Hof unsicher. Wir freuen uns sehr, dass sich Sissy, Elfi und Zombi hier schon nach so kurzer Zeit so wohl fühlen.
Neuzugang
Beitrag vom 08.07.2019
Herzlich Willkommen
… auf unserer neuen Website für den Tierschutzhof Huppenhardt. Hier möchten wir euch zukünftig die Geschichten von unserem Tierschutzhof erzählen – Alltägliches, Schönes und Trauriges von unseren Schützlingen – und natürlich auch Termine und Veranstaltungen mit euch teilen. Viel Spaß beim Stöbern!
Sonstiges
Beitrag vom 04.07.2019
Mehr Beiträge anzeigen
↓
↓
Mehr Beiträge anzeigen
↓
↓

Hilfe bei Katzenkastrationsaktion gesucht!
Der einzige Weg, Streunern nachhaltig zu helfen und die Situation rund um verwilderte Hauskatzen zu verbessern, sind Kastrationen. Deshalb fängt der ETN im Rahmen der „Kastrationsaktion Rhein-Sieg“ regelmäßig Streuner ein, kastriert, kennzeichnet und behandelt sie ggfls. und entlässt sie anschließend wieder dort, wo sie gefunden wurden.
Damit dieses Projekt erfolgreich ist und langfristig Wirkung zeigt, brauchen wir Ihre Hilfe:
– Melden Sie uns streunende Katzen in ihrer Umgebung, damit wir sie abholen, kastrieren, kennzeichnen und versorgen können: 02245/61900
– Helfen Sie uns (wenn möglich) beim Einfangen der Tiere.
– Erzählen Sie Bekannten und Freunden von unserer Aktion, damit wir so vielen Tieren wie möglich helfen können.
Wir bedanken uns herzlich für jede Unterstützung, denn jede kastrierte Streunerkatze hilft, die Situation rund um Streuner zu verbessern.
Projektbeschreibung:
Unser Katzenkastrationsprojekt Rhein-Sieg hat das Ziel, die Situation zum Thema Streunerkatzen zu verbessern. Der nachhaltig hilfreichste Weg, die Zahl der verwilderten Hauskatzen zu senken, sind Kastrationen. Jeder Halter, dessen Katze Freigänger ist, sollte sein Haustier kastrieren lassen, um unerwünschten Nachwuchs zu verhindern. Aber was ist mit den Katzen, die kein Zuhause haben und herrenlos auf der Straße leben? Für sie fühlt sich niemand verantwortlich und so können sie sich ungehindert vermehren und vergrößern somit das Problem.
Um dagegen zu wirken, fangen wir verwilderte Hauskatzen oder Streuner mithilfe von Lebendfallen ein, kastrieren, kennzeichnen und versorgen sie und setzen sie anschließend wieder an ihrem Fundort aus. Auch Jungtiere fangen wir ein und versuchen sie, wenn es möglich ist, zu vermitteln.
Damit wir uns um kranke oder verletzte Tiere kümmern können, haben wir auf Hof Huppenhardt ein Katzenhaus errichtet, indem die Tiere solange bleiben können, bis sie gesund, vermittelt oder wieder bereit für die Außenwelt sind.
Durch dieses Projekt konnten wir von Juni bis Dezember 2020 insgesamt 46 Kätzchen erfolgreich an neue Besitzer vermitteln und sie vor einem Leben auf der Straße bewahren. Weitere 39 Streunerkatzen wurden kastriert.
Doch auch wenn wir bereits wichtige Schritte in die richtige Richtung machen, ist noch lange kein Ende in Sicht. Um eine möglichst große Verbesserung der Streunerkatzensituation zu erzielen, brauchen wir Ihre Hilfe:
– Melden Sie uns streunende Katzen in ihrer Umgebung, damit wir sie abholen, kastrieren, kennzeichnen und versorgen können: 02245/61900
– Helfen Sie uns (wenn möglich) beim Einfangen der Tiere.
– Erzählen Sie Bekannten und Freunden von unserer Aktion, damit wir so vielen Tieren wie möglich helfen können.
– Spenden Sie an unser Katzenprojekt: https://etn-ev.de/unterstuetzen/
Jede Form von Unterstützung hilft uns, immer mehr Straßenkatzen ein besseres Leben zu schenken.
Hilfe
Beitrag vom 03.02.2021

Auf in ein neues Zuhause!
Unglaublich – unsere beiden süßen, aber betagten Kamerunschafe Leo und Charlotte durften letzte Woche unseren Hof verlassen und in ihr Für-immer-Zuhause umziehen. Dort grasen sie schon jetzt glücklich mit einem neuen Kumpel die Wiesen ab und machen die Gegend unsicher. Wir freuen uns sehr und sind uns sicher dass die Beiden einen wundervollen Lebensabend im neuen Zuhause verbringen werden.
Vermittelt
Beitrag vom 02.02.2021

Willkommen in der Herren-WG, Hermann!
Ob man es glaubt oder nicht, kaum ist einer der Lauferpel-Racker ausgezogen, kommt auch schon ein neuer dazu. Der hübsche Jungspund Hermann hat seine Eltern verloren und sollte nicht alleine bleiben. Unsere Lauferpel-WG hat ihn nur zu gerne in ihrer Mitte empfangen. Nun watschelt Hermann fröhlich mit den anderen Jungs durch die Gegend und sein lautes Schnattern lässt vermuten dass er sich wohlfühlt.
Neuzugang
Beitrag vom 02.02.2021

Henriette und Bömmelchen: auf in die Welt!
Gut ein Jahr lang haben unsere vier jungen Ziegen Hulda, Henriette, Bömmelchen und Melli unseren Hof aufgemischt. Nun haben zwei der Freundinnen ein neues Zuhause gefunden. Mitte Januar fanden sie endlich zu ihren Für-Immer-Menschen – und können nun dort mit ihrer liebenswerten und neugierigen Art Herzen brechen und Wiesen be-toben. Alles Gute euch beiden!
Vermittelt
Beitrag vom 28.01.2021

Mach`s gut Sebastian!
Gestern hat Sebastian, einer der Herren aus unserer Laufenten-WG sein neues Für-Immer-Zuhause bezogen! Der kleine Racker hat sich schnell eingelebt und hat jetzt sogar eine feste Freundin! Er und Gretchen watscheln ab jetzt gemeinsam glücklich schnatternd durch den Schnee.
Vermittelt
Beitrag vom 26.01.2021

Ruhe in Frieden, Ramira!
Was für ein trauriger Start in das neue Jahr. Letzte Woche Freitag ist unsere geliebte Omi Ramira im stolzen Alter von 35 Jahren verstorben. Ach Ramira, du hattest so viele Namen. Kuschel-Omi, wenn du mal wieder bei allen deinen unvergesslichen Charme gezeigt hast und in Kuschellaune warst. Sexy-Omi, wenn du – wie zuletzt dem Jungspund Freedom – den Pferdeherren den Kopf verdreht hast. Alpha-Omi, denn du hast immer dafür gesorgt, dass die Herde zusammenblieb und es allen gut ging. Niemand hat dir bis zuletzt den Rang abgelaufen. Du warst seit 7 Jahren unser Sonnenschein, und das obwohl du damals aus schrecklichsten Verhältnissen vom Veterinäramt konfisziert wurdest. Du standest in Kot und Scherben, warst abgemagert und hattest durch starken Milbenbefall kaum noch Fell. Unglaublich, dass du trotz allem so gerne Menschen um dich hattest und dein sonniges Gemüt nie verloren hast. Ach Ramira, wir werden dich alle unendlich vermissen – nicht zuletzt deine beste Freundin Flicka. Wir hoffen du schaust uns von da oben noch zu und schickst uns ab und an ein paar Sonnenstrahlen vorbei. Wir werden dich niemals vergessen!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 18.01.2021

Neuzugang in unserer Erpel-WG!
Seit Anfang des Jahres ist der kleine Luigi bei uns, nachdem sein Partner leider einem Raubtier zum Opfer fiel. Noch ist er der Neuling in der WG, aber bald schon werden ihn seine Mitbewohner herzlich aufnehmen. Dank seines weißen Gefieders ist er auch nicht zu übersehen in der Bande! Natürlich würde sich auch Luigi über einen Für-Immer-Menschen freuen sowie über eine Patenschaft!
Neuzugang
Beitrag vom 12.01.2021

Willkommen zurück lieber Fussel!
Unser armer kleiner Fussel hatte sich im Dezember beim Toben in der Heuraufe verfangen und sein Bein verletzt. Das führte leider zu einem längeren Klinikaufenthalt, wodurch er an Weihnachten nicht zu Hause war. Seine Mama Lucie war natürlich die ganze Zeit bei ihm. Jetzt sind beide endlich wieder zurück und Fussel genießt es sichtlich, beim Lauftraining durch die Stallgasse zu toben.
Story
Beitrag vom 07.01.2021

Ruhe in Frieden, Minou
Leider müssen wir wieder einen traurigen Abschied verkraften – letzte Woche mussten wir unsere süße und freche Minou völlig unerwartet gehen lassen. Ganz plötzlich hatte sie Schmerzen, als der Tierarzt kam zeigte sie plötzlich neurologische Ausfallerscheinungen. Man konnte ihr nicht mehr helfen. Ursächlich war vermutlich eine Blutung im Spinalkanal. Ihre beste Freundin Gipsy hat stundenlang nach ihr geschrien…Dieses schlimme Jahr darf wegen uns bitte möglichst bald vorbei sein – so viele furchtbare Abschiede. 😥
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 02.12.2020

ETN e.V. verschenkt Misteln auf Hof Huppenhardt
Für viele Menschen gehört eine Mistel zur Advents- und Weihnachtszeit.
Der ETN e.V. möchte den Menschen gerne eine Freude machen und verschenkt in diesem Jahr zum ersten Mal Misteln.
Die Misteln stammen aus dem Bio-Betrieb der Vereinspräsidentin, Dr. Rita Tondorf. Dort dürfen sie auf den über 100 Obstbäumen wachsen. Allerdings ist jedes Jahr eine vorsichtige Entnahme notwendig, damit es nicht zu viele werden und die Bäume nicht geschädigt werden. Denn würden die Bäume sterben, träfe das auch die Misteln.
Da der Tierschutzhof des Vereins, Hof Huppenhardt, aufgrund der Corona-Pandemie derzeit geschlossen ist, hat sich der Verein etwas Besonderes ausgedacht:
Die Misteln hängen in der Zufahrt zum Hof am Tor und an den Zäunen. Dort können sie selbst abgeschnitten werden. Der Verein vertraut auf die Ehrlichkeit der Menschen: dass sich nur Pri-vatleute bedienen und die Familien 1 oder 2 Pflanzen mitnehmen. Denn es sollen ja möglichst viele Freude an den Misteln haben.
Der Verein würde sich sehr freuen, wenn als Dank eine kleine Spende in die Box am Tor gegeben würde. Das Geld kommt den Tieren auf dem Hof zugute.
Misteln gibt es ab dem 01.12.20
Veranstaltung
Beitrag vom 02.12.2020

Viel Glück, Ole!
Unser kleiner Ole hat ein neues Zuhause gefunden und hat gestern seinen Umzug angetreten. Alle Pfleger und Besucher werden ihn sicher vermissen, aber wir alle freuen uns, dass er jetzt eine ganz neue Weide mit einer neuen Herde kennenlernen und sich wohlfühlen kann. Und wie es aussieht, versteht er sich schon gut mit seinen neuen Mitbewohnern. Alles Gute, Ole!
Vermittelt
Beitrag vom 06.11.2020

Hofschließung für Besucher ab 02.11.2020
Leider müssen wir wegen der neuen Corona-Regelung den Hof ab dem 02.11.2020 bis auf Weiteres für Besucher schließen, damit die Sicherheit unserer Mitarbeiter und auch die der potentiellen Besucher geschützt wird. Deshalb freuen wir uns umso mehr und wären sehr dankbar über Unterstützung in Form von Spenden, Patenschaften oder Sachspenden. Wer helfen will, findet auf unserer Facebook-Seite unsere Amazon-Wunschliste, über die man ganz einfach Sachspenden bestellen und an uns schicken lassen kann.
Bleibt gesund und alles Gute,
Das Hof-Huppenhardt-Team
Sonstiges
Beitrag vom 30.10.2020

Willkommen, Freedom!
Unser letzter Neuzugang Freedom ist ein sportlicher, 11-jähriger Wallach. Bevor er Ende September zu uns kam, war er ein Springpferd. Doch dann fand seine Besitzerin heraus, dass er an Hufrolle litt und wollte ihn damit nicht mehr. Freedom ist aufgrund seiner sportlichen Vergangenheit und seines jungen Alters sehr aktiv und benötigt viel Beschäftigung. Jetzt hofft er auf neue liebevolle Besitzer, die ihm eine zweite Chance geben.
Neuzugang
Beitrag vom 28.10.2020

Leo und Silvester suchen ein neues Zuhause!
Ein Vermittlungsnotfall erfordert unbedingt katzenerfahrene Menschen. Die beiden Geschwister Leo und Silvester möchten möglichst bald ein Für-Immer-Zuhause finden.
Die zwei Kätzchen stammen aus einem Wildfang. Ihre Mutter ist mittlerweile kastriert und wieder im Freigang unterwegs. Leos und Silvesters Geschwister aus ihrem Wurf waren allesamt sehr krank. Sie sind ungefähr 16 Wochen alt und beide kastriert, müssen aber im Dezember noch geimpft werden.
Leo ist blind, ihm musste bei einer Operation bereits ein Auge entfernt werden und damit das zweite schmerzfrei bleibt, benötigt er 4 bis 6 mal am Tag innendrucksenkende Augentropfen. Diese lässt er sich aber problemlos verabreichen.
Silvester musste Anfang Oktober ein Ohrenpolyp entfernt werden. Aktuell hört er, man kann aber nicht ausschließen, dass die Polypen nicht wiederkommen. Auch er muss noch Tabletten nehmen, frisst sie aber in einem Leckerchen problemlos mit.
Leo und Silvester sind temperamentvoll, aber lieb und auch noch etwas schüchtern gegenüber Menschen. Mit der richtigen Fürsorge tauen sie aber sicher schnell auf und fassen Vertrauen.
Die beiden suchen am liebsten ein gemeinsames Zuhause bei katzenerfahrenen und liebevollen Menschen, die den beiden viel Geduld und genügend Pflege bieten können. Wohnungshaltung, gerne mit gesichertem Freigang wäre für die Geschwister ideal.
Die zwei suchen, am liebsten gemeinsam, als Geschwister ein katzenerfahrenes Zuhause, denn die beiden Brüder ergänzen sich sehr gut.
Bei Interesse oder Fragen zu Silvester und Leo ist Lisa Probosch, die Retterin der zwei hier zu erreichen:
02973 / 1387, Eslohe
Hilfe
Beitrag vom 26.10.2020

Ruhe in Frieden, Joy!
Ganz friedlich, still und leise ist unsere süße Joy vor ein paar Tagen aus dem Leben spaziert. Zwar zeigte die Maus aufgrund ihres stattlichen Alters von mindestens 20 Jahren entsprechende Alterserscheinungen, war aber bis zuletzt aktiv, sehr anhänglich und verschmust. Insbesondere hat sie sehr effizient und häufig ihre Futterforderungen deutlich gemacht – und immer durchgesetzt. Wer konnte ihr auch schon widerstehen? Es graute uns vor dem Tag, an dem wir eine Entscheidung treffen müssten – doch dann fanden wir Joy morgens friedlich zusammengerollt in ihrem Körbchen vor der Heizung. Sie hat sich nachts von selbst auf den Weg gemacht – eigenständig und willensstark wie sie eben war. Du wirst uns so sehr fehlen, süße Joy!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 21.10.2020

Ruhe in Frieden, Malik
Völlig überraschend ist Malik am Wochenende verstorben. Natürlich ist es immer wieder ein schwerer Schlag, wenn einer unserer Schützlinge plötzlich nicht mehr da ist, dieser Fall trifft uns jedoch auf eine besondere Weise. Seit seiner Ankunft im November 2018 gehörte der hübsche Kerl zu unseren Sorgenkindern – zwölf seiner fünfzehn Lebensjahre hatte er in einer engen Box verbracht, ohne Kontakt zu Artgenossen oder Auslauf. Nun hatte Malik gerade, nach einer schwierigen Anfangszeit, angefangen Vertrauen zum Menschen aufzubauen und genoss es sichtlich endlich richtig Pferd sein zu dürfen. Es ist unendlich traurig, dass er seine Für-Immer-Menschen letztendlich nicht finden konnte. Malik, du wirst immer in unseren Herzen bleiben. Wir wünschen dir, dass du nun in den unendlichen Weiten hinter dem Regenbogen alles hast, was du brauchst und dein Glück findest.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 28.09.2020

Erfolgreiches erstes Helferwochenende!
Am Wochenende vom 12. bis zum 13. September ging das erste Helferwochenende problemlos über die Bühne. Unter Anderem erwartet viele Tiere nun ein verschönerter Stall und eine neue Futterküche. Mit der Hilfe von der Neudi GmbH beim Organisieren des Ganzen und vielen weiteren fleißigen Händen haben wir viel geschafft und bedanken uns ganz herzlich bei allen, die dabei waren und freuen uns auf die nächsten Helfertage!
Veranstaltung
Beitrag vom 14.09.2020

Willkommen Minou!
Auch die süße Minou zählt sich nun zu Hof Huppenhardts Bewohnern. Eine knappe Geschichte, denn eigentlich sollte sie letzte Woche zum Schlachter. Doch nun kann sie quietschfidel Aufregung in unsere Pony – und Eselherde bringen. Besonders unser Großesel Nemo hat es ihr angetan, und sie verfolgt ihn auf Schritt und Tritt. Obwohl sie anfangs etwas schreckhaft ist, scheint sie sich hier schon eingelebt zu haben und fühlt sich schon „ponywohl“.
Neuzugang
Beitrag vom 03.09.2020

Willkommen Gipsy!
Willkommen Gipsy!
Letzten Sonntag durften wir die Tinker-Mix Dame Gipsy auf unserem Hof begrüßen. Leider konnte ihre ehemalige Besitzerin der süßen Gipsy nicht mehr das Zuhause bieten, was sie braucht. Die 27-jährige süße Ponystute ist die neue Boxenkameradin von unserem Ole und die Beiden verstehen sich schon jetzt super. Die fidele Rentnerin bringt frischen Wind in ihre neue Herde, und auch die Pferde von der Nachbarweide unterhalten sich schon über den Zaun mit ihr.
Neuzugang
Beitrag vom 25.08.2020

Machs gut Bella!
Ruhe in Frieden, unsere süße Hof-Rentnerin Bella. Als ehemalige Streunerkatze hatte Bella schon immer Probleme wegen einem chronischen Schnupfen, jetzt im hohen Alter hat ihr Körper das nicht mehr geschafft. Wir, und besonders ihre beste Freundin Joy, werden Bella sehr vermissen!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 25.08.2020

Unsere neuen Katzen!
Es gibt wieder viele Neuzugänge in dem Katzenhaus hier auf Hof Huppenhardt!
Das liegt daran, dass wir auch dieses Jahr wieder unsere Kastrationsaktionen gestartet haben!
Allein seit dem 29.5.20 haben wir schon wieder 23 erwachsene Katzen kastriert und 26 Kitten gefangen.
Bei diesen Aktionen werden die armen Katzen ohne Zuhause in Kooperation mit anderen Katzenfreunden gefangen, kastriert, gegebenfalls medizinisch versorgt und gekennzeichnet.
Natürlich wird auch dafür gesorgt, dass die freilaufenden Katzen genug Futter bekommen.
Dann werden die Süßen von uns aufgenommen und wieder an nette Leute vermittelt die sich gut um die Kätzchen kümmern. Es gibt aber auch Katzen die einfach zu wild für einen Haushalt geworden sind, diese werden dann von uns wieder ausgewildert.
11 Kitten haben wir bereits vermittelt und die restlichen 14 sind noch bei uns und auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Die Kleinen warten nur auf ihren Für-immer-Menschen bei dem sie Willkommen sind und sich austoben können, denn die kleine Rasselbande ist sehr neugierig und zum Spielen bereit. Einige sind aber auch Schmusekatzen, die es nicht mehr abwarten können mit ihrem Für-immer-Menschen eine kuschelige Zeit zu verbringen.
Neuzugang
Beitrag vom 19.08.2020

Aufregender August!
Zu Beginn des Monats hat sich viel getan auf unserem Hof: Laufenten-Erpel Flinn ist zu Tierfreunden in der Nähe gezogen, dafür ist Armin, fast ein Jahr alt, bei den vier übrigen Laufenten-Kumpels eingezogen.
Auch neue Mitarbeiter durften wir begrüßen: die beiden neuen FÖJler Denise und Sophie verstärken unser Team nun für ein Jahr! Fiona und Lucas, unsere neuen Azubis, bleiben uns sogar noch länger erhalten. Wir wünschen allen Neuankömmlingen viel Freude und Vergnügen – schön, dass ihr da seid!
Vermittelt
Beitrag vom 05.08.2020

Diana hat ein neues Zuhause!
Vergangene Woche ist die süße Diana in ihr neues Zuhause gezogen! Auch sie hat das “WG-Leben mit Mama” nun hinter sich gelassen, wie vor einigen Wochen Shetty Nicki. Am Wochenende wurde Diana von ihren neuen Mitbewohnern herzlich empfangen und hat sich bereits gut integriert. Das freut natürlich nicht nur ihre neuen Für-Immer-Menschen, sondern auch uns riesig. Mach es gut, Süße.
Vermittelt
Beitrag vom 27.07.2020

Auszüge, Umzüge, Einzüge… Teil 2
Desweiteren durften wir Ziege Melli bei uns willkommen heißen. Die süße Dame ist ein echter Sonnenschein und sehr umgänglich. Um ein vielfaches lauter sind die anderen beiden Neuankömmlinge Antoine und Ferdinand. Wobei “Neuankömmlinge” nicht ganz passt, denn die beiden waren schon einmal bei uns. Leider hat es mit ihren “Für-Immer”-Familien doch nicht so geklappt und sie landeten wieder bei uns auf Hof Huppenhardt. So beginnt der zweite Anlauf für die beiden aufgeweckten Hähne, die sich über einen Besuch hier auf der Website oder auch persönlich sehr freuen werden.
Neuzugang
Beitrag vom 24.06.2020

Auszüge, Umzüge, Einzüge… Teil 1
Es ist mal wieder viel los auf Hof Huppenhardt: unser kleiner Wildfang Nicki ist nun endlich aus ihrer WG mit Mama Flöckchen und “Tante” Letty ausgezogen und hat sich auf in die große weite Welt gemacht. Auch Bella und Crack gingen auf die Reise und wurden im neuen Zuhause herzlich von ihren 2 neuen Mitbewohnern begrüßt. In der Zwischenzeit hat Ole bei uns nun Wiesen-Wechsel gemacht und sich Igor und Gerry angeschlossen, die ihn gerne adoptiert haben. So sieht man sie in letzter Zeit nur noch als Trio.
Vermittelt
Beitrag vom 24.06.2020

Ruhe in Frieden, Walter!
Vergangenen Freitag mussten wir unserem treuen Freund Walter lebe wohl sagen. Seine fortgeschrittene Arthrose und sein hohes Alter haben ihm schwer zu schaffen gemacht – wir hoffen, dass er es nun besser hat und dass er nun mit seinem Kumpel Wurzel die unendlichen Weiten des Schweineuniversums erkundet.
Lieber Walter, du wirst uns immer in Erinnerung bleiben! Ruhe in Frieden🌈🐽
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 09.06.2020

Hoffest fällt aus!
Leider fällt auch unser geplantes Hoffest der Corona-Pandemie zum Opfer. Doch um euch alle und uns zu schützen, haben wir uns dazu entschlossen die Veranstaltung abzusagen.
Wir bemühen uns einen alternativen Termin im nächsten Jahr zu finden, doch garantieren können wir ob der Unverhersehbarkeit der aktuellen Situation nichts.
Wir danken für euer Verständnis! Bleibt gesund!
Veranstaltung
Beitrag vom 05.06.2020

Update zur Lage um Corona – Hof mit Einschränkungen wieder geöffnet!
Liebe Tierfreund*innen,
endlich ist es soweit: wir öffnen unseren Hof ab dem 1. Juni wieder für Besucher*innen!
Das ist jedoch nur eingeschränkt möglich, da weiterhin die Gefahr besteht, dass sich unsere Mitarbeiter*innen mit dem Corona-Virus infizieren und die Versorgung unserer Tiere nicht mehr ausreichend gewährleistet werden kann.
Daher bitten wir um die Einhaltung folgender Regeln beim Besuch des Hofes:
Da wir für die Versorgung unserer Tiere komplett auf Spenden angewiesen sind bitten wir für ihren Besuch um eine Spende (Spendenbox am Eingangstor)
Besuchen Sie uns nicht mit mehr als 4 Personen gleichzeitig
Halten Sie mindestens 2m Abstand zum Personal und zu anderen Besuchern
Besuchen Sie uns nur, wenn Sie sich wirklich fit fühlen!
Wenn Sie Interesse an der Aufnahme eines Tieres haben, melden Sie sich bitte vorher telefonisch an
Besucher dürfen unter keinen Umständen unsere Tiere füttern.
Futterspenden können beim Personal abgegeben werden.
Diese Regelung stellt einen Testlauf dar – sollte die Aufrechterhaltung unserer Tierpflege gefährdet sein, müssten wir den Hof wieder schließen. Darum halten Sie sich bitte an unsere Verhaltensregeln!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Sonstiges
Beitrag vom 29.05.2020

Herzlich Willkommen – unsere Neuzugänge!
Auch diesen Monat durften wir einige neue Gesichter auf Hof Huppenhardt begrüßen! Zum einen sind da die drei aufgeweckten und jungen Ziegen Hulda, Henriette und Bömmelchen, die nun den Hof unsicher machen. Zum anderen die beiden unzertrennlichen Schimmel Gerry und Igor. Wir hoffen sehr, dass sie sich bei uns wohlfühlen und sich schnell Paten für sie finden oder sogar ihre Für-immer-Menschen.
Neuzugang
Beitrag vom 27.05.2020

Ruhe in Frieden, Moppel
Vor ein paar Tagen mussten wir leider von einem weiteren unserer Schützlinge Abschied nehmen. Ganz unerwartet ist Schafdame Moppel von uns gegangen. Seit mehr als einem halben Jahr war sie schon Teil unserer großen Hoffamilie. Sie wird uns allen fehlen, insbesondere Leo und Charlotte, mit denen sie so viel Zeit verbrachte. Moppel, wir werden dich nicht vergessen.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 12.05.2020

Wir werden dich vermissen, Ivy
Leider mussten wir diese Woche von einer weiteren treuen Seele Abschied nehmen. Plötzlich und unerwartet ging unsere geliebte Ivy von uns. Auch wenn uns der Abschied noch so schwer fällt, hoffen wir doch, dass unsere Omi mit goldenem Herzen mit ihrer Seelenfreundin Ronja nun gemeinsam über die Regenbogenbrücke und die grünen Himmelweiden galoppieren kann.
Ivy, du bleibst in unseren Herzen!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 07.05.2020

Ruhe in Frieden, Lena!
Heute ist unsere liebe Schafmama Lena plötzlich von uns gegangen. Bevor der Tierarzt ankam, war es leider schon zu spät. Nicht nur uns fiel der Abschied unfassbar schwer, gerade die beiden Lämmchen Peterle und Lenny haben mit dem plötzlichen Verschwinden ihrer Mama zu kämpfen. Zum Glück finden die Kleinen ganz viel Trost bei Manni und Madonna, die die beiden Wollnasen schon lange in ihr großes Schafherz geschlossen haben.
Ruhe in Frieden, Lena!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 23.04.2020

Ziegen-Trio zieht um!
Die drei frechen Ziegen Nelly, Devil und Dumbo machen seit gestern ihr neues Zuhause unsicher und toben sich auf der riesigen Wiese, die von nun an ihnen ganz allein gehört, ordentlich aus. Wir sind so glücklich, dass die drei Süßen ihre Für-Immer-Menschen gefunden haben und wünschen ihnen nur das Beste!
Vermittelt
Beitrag vom 21.04.2020

Wichtige Infos zur Situation um Corona
Liebe Freunde von Hof Huppenhardt, auch wir sehen uns angesichts der aktuellen Entwicklungen mit der Corona-Pandemie gezwungen, unseren Hof bis auf Weiteres für Besucher*innen zu schließen. Wir müssen die Versorgung unserer Tiere gewährleisten – sollten unsere Mitarbeiter*innen angesteckt werden und wir alle in Quarantäne müssen, können wir das nicht. Daher müssen auch erstmal all unsere Kinderprogramme (Tierschutznachmittag, Kindergeburtstage, Ferienfreizeit zu Ostern) abgesagt werden. Danke für euer Verständnis, bleibt bitte alle gesund!
Sonstiges
Beitrag vom 21.04.2020
Familienglück auf Hof Huppenhardt
Fast drei Wochen ist es jetzt schon her, dass unsere Hof-Familie Zuwachs bekommen hat. Lenny und Peterle, so heißen die kleinen Wollnasen, haben am 14.03.2020 das Licht der Welt erblickt und sind mindestens genauso so süß wie ihre Mama Lena, welche die Geburt tapfer gemeistert hat und sichtlich stolz auf ihre beiden Jungs ist. Inzwischen sind die kleinen Racker schon richtig neugierig – am liebsten würden sie die ganze Welt erkunden, aber erstmal muss der Hof genügen…
Neuzugang
Beitrag vom 02.04.2020

Auf Wiedersehen, Ronja
Heute mussten wir von einer treuen Seele, unserer lieben Ronja, Abschied nehmen. In den letzten Tagen ging es ihr immer schlechter, nun ist sie von ihrem Leid erlöst. Nicht nur uns wird sie unheimlich fehlen, auch in ihrer Herde wird sie einen leeren Platz hinterlassen und besonders bei ihrer besten Freundin Ivy, mit der sie so viele Jahre verbrachte. Ronja, du wirst in unseren Herzen weiterleben!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 20.03.2020

Herzlich willkommen, Kalle und Charlotte!
Gestern durften wir mit Kalle einen weiteren Esel auf unserem Hof begrüßen! Der freundliche Kerl wird nun dem kleinen Felix Gesellschaft leisten, nachdem Theo und Timo innerhalb unseres Hofs umgezogen sind. Kalle und Felix haben sich bereits auf Anhieb gut verstanden, auch wenn beide noch etwas schüchtern wirken – wir sind uns aber sicher, dass sie sich sehr gut verstehen werden. Jedenfalls fühlt sich Kalle auf unserem Hof schon super wohl. Außerdem ist Kamerunschaf-Dame Charlotte bei Moppel und Leo eingezogen und scheint sich dort ebenfalls tierische wohl zu fühlen!
Neuzugang
Beitrag vom 18.03.2020

Das nächste Kapitel…
…ist für Lotte und Sissi am Sonntag angebrochen. Die liebenswerte Thüringer Waldziege und die süße Minishetty-Dame sind am Wochenende zu ihren jeweiligen Für-Immer-Menschen gezogen. Wir hoffen, dass sich die beiden im neuen Zuhause wohl fühlen werden und wünschen alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 02.03.2020

Marci und Carlson haben ein neues Zuhause!
Letzte Woche Freitag haben Marci und Carlson, unsere beiden Kamerun-Heidschnucken-Schäfchen, “Hotel Mama” verlassen und sind bei ihren Für-Immer-Menschen eingezogen. Wir wünschen den beiden alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 25.02.2020

Moritz im neuen Zuhause!
Am Wochenende ist der kleine Moritz endlich zu seinen Für-Immer-Menschen gezogen! Zwar fiel ihm der Abschied – insbesondere von Ole – recht schwer, doch wir sind uns sicher, dass er sich im neuen zuhause im Handumdrehen wohl fühlen wird – alles Gute Moritz!
Vermittelt
Beitrag vom 10.02.2020

Augustus hat ein neues Zuhause!
Endlich hat unser schneeweißer Augustus seine Für-Immer-Menschen gefunden!
Mit einigen seiner liebsten Hennen konnte der junge Hahn diese Woche in sein neues Zuhause ziehen. Wir wünschen ihm und seinen Gefährten alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 29.01.2020

Das Hoffest am 06.09.
Am 06. September findet unser drittes Hoffest statt und ihr seid jetzt schon herzlich eingeladen!
An diesem Tag finden auf unserem Hof ab 10 Uhr viele Veranstaltungen mit und um unsere lieben Tiere statt – dazu tolle Mitmachaktionen, viele Infostände und leckeres Essen!
Kommt gerne vorbei und lernt uns noch besser kennen!
Veranstaltung
Beitrag vom 27.01.2020
Herzlich Willkommen x 4
In den letzten Tagen ging es turbulent zu – 4 Neuzugänge durften wir begrüßen! Zum einen sind die beiden Hähne Detlef und Ernst-Werner bei uns eingetroffen; wobei Ersterer es kaum erwarten konnte, seine neuen Hennen zu sehen und Letzterer sich wiederum etwas zierte. Außerdem kam mit Ole ein weiteres Shetlandpony zu uns – während wir uns um seine Fitness kümmern, hat Moritz sich selbst zu Oles neuem Begleiter auserkoren, der ihn ebenfalls auf Trab hält. Gestern durften wir zudem Fritz begrüßen – von seiner Vorbesitzerin, die den Bedürfnissen des süßen Hängebauchschweins nicht mehr nachkommen konnte, und nun auch von allen anderen liebevoll “Sir Schwein” genannt. Bei seiner Ankunft wurde er zunächst von Ziege Lotte begrüßt – wir hoffen, dass er sich mit allen anderen und vor allem mit seinem zukünftigen Nachbarn Walter genauso gut verstehen wird und hoffentlich auch den ein oder anderen Paten anzieht.
Neuzugang
Beitrag vom 19.12.2019

Hof Huppenhardt ist auf YouTube!
Wir haben es geschafft! Noch dieses Jahr haben wir unseren eigenen YouTube-Kanal eingerichtet und teilen nun auch dort unser buntes Hof-Leben. Schaut gerne vorbei und erhaltet exklusive Einblicke!
Sonstiges
Beitrag vom 16.12.2019

Ruhe in Frieden, Tara
Nach zehn langen Jahren auf Hof Huppenhardt, mussten wir heute von der treuen Seele Tara Abschied nehmen. Durch ihr hohes Alter und ihre grausame Vorgeschichte, der Misshandlung durch Jugendliche mit Baseballschlägern, hatte Tara leider einige gesundheitliche Probleme und hat dafür mit ihren 15 Jahren schon ein stolzes Alter erreicht.
Nicht nur wir trauen um die kleine Maus, sondern auch ihre langjährige Freundin Mona, welche sie stets an ihrer Seite hatte und niemals aus den Augen ließ. Die beiden konnte nichts und niemand trennen.
Schafdame Lise-Lotte spendet Mona in dieser schweren Zeit Trost und leistet ihr Gesellschaft.
Tara, wir werden dich vermissen und hoffen, dass wir dir dein Leben verschönern konnten, so wie du es jeden Tag mit unserem gemacht hast.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 03.12.2019

Letty – Ein Tierschicksal
Auf unserem Tierschutzhof Huppenhardt haben wir in den knapp 15 Jahren seit Eröffnung schon viele Bewohner retten und vermitteln können. So unterschiedlich wie unsere Geretteten sind – äußerlich, wie innerlich – so sind auch ihre Geschichten; nicht wenige handeln jedoch von viel Leid.
Eine, die es wirklich und wahrhaftig schwer hatte, ist die süße Ponystute Letty.
Die etwa dreizehn Jahre alte Letty kam im November 2016 zu uns. Sie stammt aus einer tierquälerischen Haltung. Gemeinsam mit einigen anderen Pferden, für die leider jede Hilfe zu spät kam, führte sie ein grausiges und nicht artgerechtes Leben, war abgemagert und voller Milben.
Schließlich wurde das Veterinäramt alarmiert und löste die Haltung auf.
Die Ponys Letty und Romina hatten Glück und überlebten als Einzige diese Tortur. Nach einem mehrmonatigen Aufenthalt in einer Tierklinik zogen die beiden süßen Ponystuten auf unseren Hof, wo sie viel Liebe erfahren durften. Romina hat mittlerweile sogar ein wunderschönes Für-Immer-Zuhause gefunden. Für Letty findet sich leider bisher kein Endplatz – durch einen Abbruch eines Hüfthöckers und ihrer schweren Hufrehe ist sie nicht reitbar und kann auch nicht als Beisteller auf einer Weide stehen. Bei uns wohnt sie mit Flöckchen, Nicki, Elfie und Sissy, die alle ebenfalls eine Hufrehe-Neigung haben, in einem speziellen Offenstall mit Sand-Paddock. Aufgrund ihrer Erkrankung braucht Letty ein spezielles Futter und Pflege – doch trotz allem ist sie wohl auf und genießt inzwischen ihr Leben bei uns und den anderen Tieren. Besonders freut sie sich über nette Waldspaziergänge.
Lettys Geschichte bleibt leider kein Einzelfall – auf unserem Hof gibt es viele Tiere mit ähnlichem Schicksal. Um die entstehenden Kosten für die gute Versorgung insbesondere unserer kranken Goldstücke bewältigen zu können – Tierarzt, Spezialbeschläge, spezielles Futter – benötigen wir dringend Ihre Hilfe!
Wenn sie Letty und ihre Freunden unterstützen möchten, können sie dies hier {https://etn-ev.de/unterstuetzen/#open-spenden} tun. Bitte helfen Sie uns, unseren Schützlingen nach Zeiten der Qual ein würdevolles Leben in Gesundheit und mit viel Liebe zu ermöglichen!
Story
Beitrag vom 28.11.2019

Doppeltes Lottchen auf Hof Huppenhardt
Nachdem vor geraumer Zeit die Schafe Lena und Lise-Lotte bei uns eingezogen sind, hat nun Ziege Lotte einen Platz im bunten Hof-Leben. Nach einer langen und leicht komplizierten Anreise hat sie es sich recht schnell in der neuen Box bequem gemacht – mit den anderen Ziegen hat sie sich noch nicht ganz angefreundet, dafür mag sie die Menschen umso mehr. Wir hoffen, dass sich schnell ein neues Zuhause oder zumindest nette Paten für Lotte finden und die anderen sich bis dahin doch noch mit ihr anfreunden.
Neuzugang
Beitrag vom 25.11.2019

Unsere Schaf-Gemeinschaft wächst
Unsere Schafherde hat Ende letzter Woche Zuwachs bekommen! Unsere Tierpfleger haben Lise-Lotte und Lena abgeholt – jetzt haben die beiden Schafdamen es sich schon gemütlich bei uns gemacht. Lotte, das wortwörtliche schwarze Schaf der Gemeinschaft, hat auch schon das Gras genauesten inspiziert und für Gut befunden. Wir wünschen den beiden, dass sie sich bei uns sehr wohl fühlen und schon bald ihr Für-Immer-Zuhause oder wenigstens den ein oder anderen Paten finden!
Neuzugang
Beitrag vom 12.11.2019

Lebe wohl, Wurzel
Anfang der Woche ist unser kleiner Kämpfer Wurzel in einem stolzen Schweinealter von 17 Jahren verstorben. Leider war er nicht mehr der Fitteste und hatte es in letzter Zeit zunehmend schwer, dennoch war er für jede Streicheleinheit zu haben. Auch von den Kindern hat er sich gerne besuchen lassen. Wir sind froh, dass er so lange ein Teil unser großen Familie war. Wir werden dich vermissen alter Freund und hoffen, dass du dein Leben bei uns noch genießen konntest.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 06.11.2019

Schnelle Vermittlung!
Vor ein paar Tagen ist er erst zu uns gekommen – jetzt hat er schon ein neues Zuhause. Hahn Ferdinand wurde heute von seinen neuen Besitzern abgeholt. Unsere Tierpfleger, die zu einer Vorkontrolle bereits da waren, sind sich sehr sicher, dass es Ferdinand dort gefallen wird. Wir wünschen dem jungen Hahn alles Gute und hoffen, dass bald noch weitere unserer Bewohner ein endgültiges Zuhause finden, denn der Andrang ist groß und unsere Plätze bleiben nie lange frei…
Vermittelt
Beitrag vom 25.10.2019

Geflügelter Wechsel
Nachdem wir unsere Hähne Oscar und Herbert vermitteln konnten, sind schon wieder zwei neue dazugekommen: Ferdinand und Augustus. Gemeinsam bei uns eingetroffen hat jeder von ihnen nun seine eigene Hühnerbande und sich sofort bei ihnen eingelebt. Während Augustus eher der Lautere ist, versteckt sich Ferdinand lieber vor der Kamera. Nichtsdestotrotz hoffen wir, dass beide einige Paten und auch ein schnelles neues Zuhause finden – für Ferdinand kann das sogar schneller gehen, als erwartet, denn er hat jetzt schon einen Interessenten . Bis dahin werden sie ihren Aufenthalt bei uns hoffentlich genießen.
Neuzugang
Beitrag vom 23.10.2019

Die Ferienfreizeit – Ein voller Erfolg!
Letzte Woche fand die erste Herbstferienfreizeit auf unserem Hof Huppenhardt statt! Nachdem die Freizeit in den Sommerferien schon erfolgreich war, waren natürlich alle sehr gespannt auf dieses Mal, um dessen Planung, Umsetzung und Betreuung sich wieder unsere FÖJler gekümmert haben.
Nachdem die Kinder sich untereinander zunächst durch ein paar Spiele kennen gelernt hatten, lernten sie auch schnell unsere Tiere kennen und lieben; besonders unsere Minishettis schienen es einigen Teilnehmern wirklich angetan zu haben. Tierpflege, Spiele, Stallpflege, Spaziergänge, Rätsel: ein abwechslungsreiches Programm hielt die kleinen Besucher fünf Tage lang auf Trapp. Auch, wenn nicht jeder mit allem zufrieden war oder die beiden Aufpasser kurz etwas lauter werden mussten, hatten am Ende doch alle Spaß. Nach einem großen gemeinsamen Picknick ging es für die 14 Kinder am Freitag dann mit vielen Andenken (wie Indianerschmuck oder Hufabdrücken ihrer Liebsten), Eindrücken und einigen Patenschaften wieder nach Hause – wir hoffen, dass sie uns und “ihre” Tiere bald wieder besuchen und eine unvergessliche Woche hatten!
Veranstaltung
Beitrag vom 22.10.2019

Abschied von Trick
Vor ein paar Tagen ist der liebe Trick von uns gegangen. Wir trauern mit seinem Freund Track, der von den anderen Ziegen Susanna und Joe Beistand erhält. Trick ist nach neun Jahren auf dem Hof und noch viel länger an Tracks Seite diese Woche seinem Alter erlegen. Wir sind uns sicher, dass er geduldig auf Track wartet und bis dahin schonmal eine Regenbogenbrücke und dahinter eine ausgiebige Weidelandschaft im Ziegen-Himmel erkundet. Lebe wohl, Trick, wir hoffen, du konntest dein Leben doch noch genießen.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 18.10.2019

Mario und Peach haben ein neues Zuhause!
Vor ein paar Tagen wurden unsere beiden kleinen Ziegen Mario und Peach vermittelt! Kein halbes Jahr waren Super-Ziegen Mario und Ziegen-Prinzessin Peach auf unserem Hof, bis sie ein neues Zuhause gefunden haben. Heute wurden die beiden Kleinen abgeholt und (hoffentlich ohne in einer grünen Röhre stecken zu bleiben) in ihr neues Heim gebracht. Wir freuen uns, dass es bei ihnen so schnell geklappt hat und wünschen alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 18.10.2019

Drei zahme Ziegen zogen…
Drei neue (ziemlich zahme) Ziegen zogen vor ein paar Tagen auf Hof Huppenhardt ein: Devil, Dumbo und Nelly und sie ziehen seit dem alle Blicke auf sich. Die drei Neuankömmlinge sind nämlich nicht nur so süß wie unsere anderen Ziegen, sondern auch aufgeweckt und besonders neugierig. Wir hoffen, dass sie sich schnell zu Hause fühlen und viele Paten bekommen, oder auch schon schnell ein neues Zuhause finden.
Neuzugang
Beitrag vom 18.10.2019

Leo und die neuen Schafe
Seit knapp 2 Wochen haben wir eine Patchworkfamilie auf unserem Hof! Die Schafdame Moppel ist mit ihren Kindern Marci und Carlson umgezogen. Nun leisten sie dem lieben Leo Gesellschaft und haben sich bei ihm und auf dem ganzen Hof schon gut eingelebt! Über Paten würden sich die Neuen genauso freuen.
Neuzugang
Beitrag vom 18.10.2019

Unsere Herbstferienfreizeit
Am Montag startete unsere erste Herbstferienfreizeit auf dem Hof. Schon von Beginn an waren die Kinder motiviert und haben die Spiele und Aufgaben unserer FÖJler gut gemeistert. Während einige dem Pferde-Putzen mit strahlende Augen entgegen sahen, begeisterten sich andere für den Waldspaziergang mit den Eseln und Ponys. Auf die “Hufabdrücke” freuten sich jedoch alle gleichermaßen – schließlich ging es darum, sich ein Andenken an das Lieblingspferd oder -Pony zu fertigen. Wir sind gespannt, was unsere beiden FÖJler noch mit den Kids vorhaben und wie es ihnen am Ende gefallen hat.
Veranstaltung
Beitrag vom 17.10.2019

Hof-Chef Oscar gibt sein Amt weiter
Nachdem unser selbsternannte Hof-Chef Oscar dieses und vergangenes Jahr regelrecht durch den Hofalltag stolzierte und uns seine schöne – und vor allem laute – Stimme präsentierte, hat der hübsche Hahn nun seine Für-Immer-Menschen gefunden. Auch wenn ihm der Abschied von seinen Hennen sicherlich schwer fiel, so ist er doch froh ein Zuhause gefunden zu haben. Das Amt des Hof-Chefs ist nun wieder zu vergeben und es gibt bereits einige Anwärter auf die Stelle…
Vermittelt
Beitrag vom 18.09.2019

Tapferer Habakuk zum Glück schnell wieder mit Nemo zusammen
Da wir mit der Behandlung von Habakuks Hufgeschwüren hier auf dem Hof nicht mehr voran kamen, ging es für den frechen Esel Anfang letzter Woche in die Pferdeklinik. Doch der Weg dahin war kein leichter. Zuerst war geplant, dass Habakuk seinen besten Freund Nemo mitnimmt, der ihm in der schweren Zeit Beistand leisten sollte. Doch war die Liebe zu Habakuk nicht so groß, dass er in den Hänger gehen wollte. So ließ er seinen Kumpel alleine das Abenteuer meistern. Nach einer erfolgreichen OP, wo ihm ein Großteil des Hufes weggeschnitten wurde, ging es Anfang dieser Woche auch schon wieder zurück. Hier angekommen wurde er auch direkt herzlich begrüßt.
Story
Beitrag vom 18.09.2019

Wildfang Malik wird zum Streber
Nachdem Malik Anfang des Jahres noch schwer zu bändigen war, bedingt durch die schlimmen Erfahrungen, die er in seinen ersten 12 Lebensjahren machen musste, macht er mittlerweile riesengroße Fortschritte – gemeinsam mit unserem Pferdeflüsterer. Was für andere Pferde selbstverständlich ist, war für Malik anfangs noch unvorstellbar: Anhalftern, Führen und vor allem das Betreten des Roundpens ließen ihn panisch werden. Doch Malik hat Größe bewiesen und seine Ängste überwunden, sodass er heute fast schon wie ein Hündchen an der Leine läuft. Nur vor den Poolnudeln im Roundpen, die als kleine Hindernisse fungieren, lassen den großen Malik noch zurückschrecken, aber diese Hürde wird er, im wahrsten Sinne des Wortes, auch noch meistern.
Story
Beitrag vom 17.09.2019
Ein Abschied und ein Herzlich Willkommen
Nachdem Jeanette und Nele, die ehemaligen FÖJler, im vergangenen Jahr eine super Arbeit geleistet haben, packen seit dem 01.08.2019 wieder zwei neue FÖJler auf unserem Hof mit an. Ihre Aufgabenfelder sind vielfältig – von Büroaufgaben, wie das Verfassen von Beiträgen, bis hin zu Arbeiten auf dem Hof und mit den Tieren- Langeweile gibt es hier auf jeden Fall nicht! Besonders beliebt ist, wie fast jedes Jahr, der Tierbeschäftigungstag, an dem die FÖJler die Tiere besser kennenlernen können und sich individuelle Aufgaben für die Tiere überlegen- wir sind gespannt ob sie es schaffen ihre Trainingspläne durchzusetzen, denn jedes Tier hat seinen eigenen Kopf. Wie auch die letzten FÖJler, werden sich Michelle und Vanessa um die anstehenden Ferienfreizeiten sowie die Kindernachmittage kümmern und für ein spannendes Programm sorgen. Wir wünschen euch, Michelle und Vanessa, ganz viel Spaß und eine tolle Zeit auf unserem Hof.
Story
Beitrag vom 13.08.2019

Baustellenlärm für noch glücklichere Ponys
Wir sind wieder fleißig am werkeln, damit wir den Bedürfnissen unserer Vierbeiner noch besser gerecht werden können. Auch wenn diesen der Baulärm gerade noch was stört, ist unser neues Projekt vor allem für die Hufrehe-Patienten auf unserem Hof enorm wichtig. Da diese sich aufgrund ihrer Hufrehe nur eine begrenzte Zeit auf der Weide aufhalten können, bauen wir ihnen eine große Paddockbox, die einen größeren Auslauf ermöglicht. Wir sind gespannt auf die (hoffentlich) glücklichen Reaktionen unserer Schützlinge.
Story
Beitrag vom 13.08.2019

Mini-Verstärkung auf Hof Huppenhardt
Die drei zuckersüßen Mini-Shettys Sissy, Elfi und Zombie machen nun seit einem Monat unseren Hof unsicher. Die Dreierbande hat sich prima eingelebt und ist bei den kleinen Hofbesuchern besonders beliebt. Seit letzter Woche bereichert außerdem der aufgeweckte Moritz, ebenfalls ein Shetty, unseren Hof. Das Sprichwort „Klein aber oho“ ist bei ihm wirklich zutreffend – in ihm steckt ordentlich Power. Süß sind sie allemal.
Neuzugang
Beitrag vom 13.08.2019

Erste Ferienfreizeit auf Hof Huppenhardt
Eine Woche voller Spiel, Spaß und Abenteuer! 5 Tage lang haben 14 motivierte Mädchen nicht nur unseren Hof, sondern auch die nahegelegenen Wälder unsicher gemacht. Neben Ponyparcours, Picknick mit den Minis und Pausen voller Galgenmännchen, wurde auch ein Verbrechen erfolgreich aufgeklärt. Für die Ponys und Pferde durften bei dieser Hitze natürlich auch diverse Abkühlungen nicht fehlen. Zum Abschied wurde es nochmal bunt. Die Kinder zeigten ihr künstlerisches Talent an ihren Lieblingstieren. Wir freuen uns sehr, dass alle (auch wir Betreuer) so viel Spaß hatten und sich viele neue Freundschaften ergeben haben. Für alle, die jetzt auch Lust haben, ihre Ferien auf Hof Huppenhardt zu verbringen oder nochmal kommen möchten, haben wir gute Nachrichten. Es sind noch weitere Freizeiten an folgenden Terminen geplant:
14.10. – 18.10.19 Herbstfreizeit
06.04. – 09.04.20 Osterfreizeit
06.07. – 10.07.20 Sommerferienfreizeit 1
20.07. – 24.07.20 Sommerferienfreizeit 2
Wir freuen uns schon sehr und wünschen allen noch schöne Ferien!
Veranstaltung
Beitrag vom 09.07.2019

Neuankömmlinge auf unserem Hof
Drei zuckersüße Mini-Shettys machen seit gestern Nachmittag unseren Hof unsicher. Wir freuen uns sehr, dass sich Sissy, Elfi und Zombi hier schon nach so kurzer Zeit so wohl fühlen.
Neuzugang
Beitrag vom 08.07.2019
Herzlich Willkommen
… auf unserer neuen Website für den Tierschutzhof Huppenhardt. Hier möchten wir euch zukünftig die Geschichten von unserem Tierschutzhof erzählen – Alltägliches, Schönes und Trauriges von unseren Schützlingen – und natürlich auch Termine und Veranstaltungen mit euch teilen. Viel Spaß beim Stöbern!
Sonstiges
Beitrag vom 04.07.2019