Auf Hof Huppenhardt ist immer etwas los!
Neben den vielen verschiedenen Schicksalen unserer Schützlinge gibt es vielseitige Projekte – natürlich alles zum Wohl der Tiere. Auf dieser Seite erfahrt ihr alle Neuigkeiten vom Hof. Klickt euch durch und bleibt immer auf dem Laufenden, was alles auf Hof Huppenhardt passiert.
|
|
|
|
|
|
|
Es sind keine Einträge zum Filter vorhanden

Sonstiges
Beitrag vom 18.05.2022
Wolle abzugeben
Bei den steigenden Temperaturen werden es wohl alle Schafe zu schätzen wissen, dass sie ihren dicken Wintermantel dank des Schafscherers diese Woche ablegen durften. Auch Ihr habt davon einen Nutzen: Gegen eine kleine Spende könnt Ihr Euch die Wolle bei uns auf Hof Huppenhardt abholen. Sie eignet sich nicht nur zur Textilherstellung, sondern auch als natürlicher Schneckenschutz oder Dünger im Garten.
Sonstiges
Beitrag vom 18.05.2022

Story
Beitrag vom 18.05.2022
Vierfacher Zuckerschock
Nascha hat vier gesunde Babys zur Welt gebracht. Leider hat sie ihre Kitten verstoßen, was bei so jungen Müttern, wie sie es ist, auch in freier Wildbahn oft vorkommt. Nachdem eine unserer Tierpfleger*innen die Kitten übers Wochenende von Hand fütterte, konnten sie nun glücklicherweise bei Straßenkatzen Köln e.V. untergebracht werden, wo eine Ammenmutter sich ihnen angenommen hat. Sobald Nascha sich von der Geburt erholt hat, wird die knapp einjährige Katze kastriert und an ihren Fundort zurückgebracht. Dort wird sie von einer Tierfreundin versorgt.
Story
Beitrag vom 18.05.2022

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 18.05.2022
Trauriger Abschied
Vor ein paar Tagen mussten wir uns schweren Herzens von Tiberius verabschieden. Ihn ereilte dasselbe Schicksal, wie seine Freunde Thor und Thaddäus, die bereits vor einigen Monaten starben. Nun mussten wir auch den Ältesten des Truthahn-Trios über die Regenbogenbrücke gehen lassen, da sein Herz-Kreislauf-System zu schwach war. Er wurde nur zwei Jahre alt. Die Geschichte von Tiberius ist leider kein Einzelfall. Tiere, die für den Fleischkonsum gezüchtet werden, haben so gut wie nie ein langes oder gesundes Leben. Mach’s gut, kleiner Mann!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 18.05.2022

Neuzugang
Beitrag vom 11.05.2022
Gerettete Hühnerdame
Die hübsche Bärbel konnten wir dank einer Tierschützerin vor der Schlachtung retten. Ihr Leben als Legehenne kann das Leghorn-Huhn nun hinter sich lassen und ihr Leben in Freiheit auf Hof Huppenhardt genießen. Bei uns leistet sie dem Hahn Piet Gesellschaft.
Neuzugang
Beitrag vom 11.05.2022

Tragende Samptpfote
Die zurückhaltende Nascha ist, genau wie Esther, aus dem Kastrationsprojekt Rhein-Sieg zu uns gekommen. Sobald sie in sicherer Umgebung ihre Babys zur Welt gebracht hat, wird sie kastriert.
Neuzugang
Beitrag vom 11.05.2022

Neuzugang
Beitrag vom 02.05.2022
Junge Katzenmama
Die scheue Esther ist eine herrenlose Katze, die von einer Tierfreundin eingefangen und zu uns gebracht wurde. Sie ist weniger als ein Jahr alt und bereits trächtig. Wenn sie ihre Kitten zur Welt gebracht hat, wird sie kastriert und wieder ausgewildert.
Neuzugang
Beitrag vom 02.05.2022

Willi Wonka zieht ein
Willi Wonka, genannt Willi, haben wir von einer sozialen Einrichtung übernommen, weil er für die Kinder und Jugendlichen zu lebhaft war. Er leistet ab sofort Holger Gesellschaft.
Neuzugang
Beitrag vom 02.05.2022

Neuzugang
Beitrag vom 02.05.2022
Gefiederter Zuwachs
Unsere Enten-WGs haben Zuwachs erhalten. Die beiden Laufenten-Erpel Freddy und Frodo sind ungefähr zehn Jahre alt und erkunden interessiert ihr neues Zuhause auf Hof Huppenhardt. Außerdem bekamen unsere beiden Zwergstockenten-Damen Edda und Ella langersehnte männliche Gesellschaft. Der hübsche Adelbert, den wir von der Wildvogelhilfe Rheinland übernahmen, kann auf Grund einer Schulterverletzung nicht mehr fliegen. Nichtsdestotrotz verdreht er unseren Damen schon jetzt den Kopf.
Neuzugang
Beitrag vom 02.05.2022

Herzlich Willkommen, Sally!
Die verschmuste Sally wurde nach der Geburt von ihrer Mutter nicht angenommen und kam somit als Flaschenbaby zu lieben Tierfreund*innen, wo sie vorerst aufwuchs. Um eine Fehlprägung zu vermeiden, sollte sie schnell Anschluss zu Artgenossen finden, weshalb die Toggenburger Ziegendame zu uns zog. Sie ergänzt das Jungziegen-Quartett um Paul, Sunny, Melody und Teddy. Sally ist aufgeschlossen und neugierig, fasst schnell Vertrauen und genießt jede Streicheleinheit.
Neuzugang
Beitrag vom 02.05.2022

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 13.04.2022
Abschied von Urgestein
Vor ein paar Tagen mussten wir uns von dem kleinsten und ältesten Schaf Hof Huppenhardts verabschieden. Unsere süße Schaf-Oma Mona ist altersbedingt über die Regenbogenbrücke gegangen. Liebe Mona, fast 15 Jahre lang hast du das Leben der Zwei- und Vierbeiner auf Hof Huppenhardt bereichert und wurdest so zu einem unserer Urgesteine. Wir, und vor allem deine beste Freundin Lise-Lotte, werden dich sehr vermissen. Wir hoffen, dass du auf der anderen Seite des Regenbogens über endlose Wiesen mit dem saftigsten Gras spazierst. Mach’s gut!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 13.04.2022

Umzug ins Schlaraffenland
Das süße Schaf-Trio um Kuno, Henno und Moses ist ausgezogen. Die drei haben ihr Für-Immer-Zuhause gefunden und genießen ihr neues Leben auf den endlosen Weiden mit saftigem grünen Gras in vollen Zügen. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 12.04.2022

Neuzugang
Beitrag vom 12.04.2022
Ziegen-Zuwachs
Die 14-jährige Thüringer Waldziege Lara ist zu uns gekommen, da sich die Lebensbedingungen ihrer Vorbesitzer*innen änderten. Altersbedingt fehlen ihr schon ein paar Zähne. Sie ist jedoch recht aufgeschlossen und verschmust. Sobald sie sich eingelebt hat, soll sie in unsere Ziegen-Senioren-WG zu Joe und Susanna ziehen.
Neuzugang
Beitrag vom 12.04.2022

Fliegender Wechsel
Einen wortwörtlich fliegenden Wechsel gab es auf Hof Huppenhardt. Manfred war für die Damen in seinem bisherigen Zuhause etwas zu groß geraten. So kam es zu einem Tauschgeschäft: Dieser hübsche Kerl wohnt seit Kurzem in unserer Hahnen-WG, während der kleine Gottfried zu netter Damengesellschaft in Manfreds altes Zuhause zog und dort sicherlich schon im siebten Hahnen-Himmel schwebt!
Vermittelt
Beitrag vom 12.04.2022

Vermittelt
Beitrag vom 29.03.2022
Jackpot für Franz Pferdinand
Wir freuen uns sehr für den hübschen Franz Pferdinand, denn er hat sein Für-immer-Zuhause gefunden. Nicht nur in seinem neuen Stall mit endlosen Weiden fühlt er sich sichtlich wohl, auch mit seiner Besitzerin war es Liebe auf den erste Blick. Manchmal muss man auch einfach mal Glück haben, oder? Wir wünschen den beiden alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 29.03.2022

Brand auf Hof Huppenhardt
Am Sonntag-Morgen hat es einen Zwischenfall auf unserem Gelände gegeben, bei dem das Wohnhaus unserer Mitarbeiter*innen stark beschädigt wurde. Wir stehen noch unter Schock, sind aber alle wohlauf. Den Tieren geht es gut und unsere Mitarbeitenden sind erstmal untergebracht. Danke an die großartigen Menschen der Feuerwehr, die hier den halben Tag gekämpft haben und dabei noch Gegenstände, Tiere und sogar die Dachschindeln in Sicherheit gebracht haben! Über weitere Infos berichtet der Rhein-Sieg-Anzeiger:… Mehr lesen >>
Sonstiges
Beitrag vom 07.03.2022

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 03.03.2022
Mach’s gut, Renate
Vor ein paar Tagen mussten wir uns leider von der Hühnerdame Renate verabschieden. Schon länger hatte sie mit einigen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Trotzdessen erreichte sie mit ihren sechs Jahren ein wirklich stolzes Alter für eine ehemalige Legehenne. Ein Trost ist, dass Renate ihren Lebensabend nach den Strapazen als einstiges Nutztier auf Hof Huppenhardt artgerecht und in vollen Zügen genießen konnte. Mach’s gut, liebe Renate
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 03.03.2022

Neues Ziegen-Quartett
Paul, Melody, Sunny und Teddy konnten wir vor der Schlachtung retten. Die deutschen Edelziegen sind ungefähr ein halbes Jahr alt. Sowohl die beiden kastrierten Böcke, als auch die Ziegendamen sind zutraulich und menschenbezogen. Daher wünschen wir uns für sie ein liebevolles Zuhause mit Familienanschluss bei Ziegenfans, die ihnen genügend Beschäftigungsmöglichkeiten bieten.
Neuzugang
Beitrag vom 03.02.2022

Neuzugang
Beitrag vom 20.01.2022
Ein Freund für Tiberius
Erst im Frühjahr letzten Jahres zogen die drei Truthähne Thor, Thaddäus und Tiberius auf Hof Huppenhardt ein. Leider ist Tiberius der Einzige, der noch bei uns ist. Wochenlang haben wir versucht, den Gesundheitszustand von Thor und Thaddäus zu verbessern, aber leider sind beide über die Regenbogenbrücke gegangen. Truthähne sind sehr soziale und sensible Vögel, die nicht in Einzelhaltung leben können. Daher haben wir über einen landwirtschaftlichen Betrieb einen neuen Freund für Tiberius gefunden. Herzlich willkommen, Torben!
Neuzugang
Beitrag vom 20.01.2022

Vier neue Herzensbrecher
Wir heißen die circa sechsjährige Ute und ihre drei Kinder Wanda, Marlene und Arthus willkommen. Die beiden kleinen Geschwister sind erst vier bis sechs Wochen alt und halten ihre rund zwei Jahre ältere Schwester und ihre Mutter ganz schön auf Trapp. Sie sind sehr neugierig, aktiv und genießen jede Streicheleinheit. Und das trotz der traurigen Vergangenheit der Schafsfamilie: Sie stammen aus sehr schlechter Haltung.
Neuzugang
Beitrag vom 20.01.2022

Neuzugang
Beitrag vom 11.01.2022
Monteaura kehrt zurück
Die hübsche Stute wurde 2018 aus privater Haltung bei uns abgegeben. In ihrem ursprünglichen Zuhause lebte sie als Zuchtstute.
2021 fand die eigenwillige Stute ein neues Zuhause in Offenstallhaltung. Leider änderten sich die Lebensumstände ihrer neuen Halterin, weshalb Monteaura vor Kurzem aus der Vermittlung zurück kam. Sie ist eine liebenswerte, verschmuste und willensstarke Stute, die Unstimmigkeiten mit ihren Menschen gerne ausdiskutiert und deshalb Zweibeiner mit Durchsetzungsvermögen sucht.
Neuzugang
Beitrag vom 11.01.2022

Willkommen Carlotta
Carlotta wurde schweren Herzens bei uns abgegeben, weil ihre Partnerin verstorben ist. Da sich die Lebensumstände ihrer Besitzerin änderten, entschied sie sich, anstatt nach neuer Gesellschaft, nach einem neuen Zuhause für den Schwarzkopf-Mix zu suchen. Carlotta ist schaftypisch erstmal misstrauisch, taut aber mit etwas Einfühlungsvermögen schnell auf und genießt dann auch Streicheleinheiten.
Neuzugang
Beitrag vom 05.01.2022

Neuzugang
Beitrag vom 05.01.2022
Zuhause für Schmusebacke gesucht
Im November kam der liebenswerte Kater Goethe als Fundtier zu uns. Da er weder kastriert, noch gekennzeichnet war und bis heute von niemandem vermisst wird, sucht er nun nach seinem Für-Immer-Zuhause. Der hübsche Goethe zeigt sich hier allen Menschen gegenüber aufgeschlossen und verschmust. Da wir nicht wissen, ob er mit Artgenossen verträglich ist, wäre ein Zuhause in ländlicher Umgebung mit Freigang für ihn als Einzelkater wünschenswert.
Neuzugang
Beitrag vom 05.01.2022

Gefiederter Zuwachs
Wir heißen den hübschen Renè auf Hof Huppenhardt willkommen. Den Prachtkerl haben wir von der Tara Tierhilfe e.V. übernommen. Dort wurde er ursprünglich mit einem weiteren Hahn abgegeben, der inzwischen leider verstorben ist. Damit Renè nicht alleine bleiben muss, durfte er zu unseren Hennen ziehen. Er sucht ein Für-Immer-Zuhause in netter Damengesellschaft und freut sich bis dahin über Patenschaften.
Neuzugang
Beitrag vom 05.01.2022

Sonstiges
Beitrag vom 22.12.2021
Wir gehen in die Weihnachtspause
Das menschliche Personal von Hof Huppenhardt ist vom 24.12.21 bis einschließlich Sonntag, 2. Januar, nicht erreichbar. Auch Besuche auf Hof Huppenhardt sind in dieser Zeit nicht möglich. Die Tiere und die Zweibeiner wünschen Euch und Euren liebsten Zwei- und Vierbeinern frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch in das neue Jahr!
Sonstiges
Beitrag vom 22.12.2021

Wir heißen Klara willkommen
Leider kam Klaras Einzug anders, als gedacht. Ursprünglich sollte sie mit ihrem Partner-Pony zu uns nach Hof Huppenhardt kommen. Der Wallach, mit dem sie ihr ganzes Leben verbrachte, ist jedoch altersbedingt vor Kurzem verstorben. Ihre Vorbesitzerin beschreibt Klara, die an Hufrehe leidet, als freundlich und lernwillig, jedoch kennt die 25-Jährige Stute nur das Leben in ihrer gewohnten Umgebung. Wir hoffen, dass sie sich schnell einlebt und neue Freundschaften schließt.
Neuzugang
Beitrag vom 07.12.2021

Neuzugang
Beitrag vom 30.11.2021
Franz Pferdinand zieht ein
Franz Pferdinand musste schweren Herzens sein altes Zuhause verlassen, da der Gesundheitszustand und die finanziellen Mittel seiner Besitzerin die Haltung der Tiere nicht mehr zuließ. Der hübsche Wallach lebte dort seit dem Fohlenalter. Zur Zeit ist er zu dünn und muss aufgepäppelt werden. Weitere Infos folgen, wenn wir ihn besser kennengelernt haben.
Neuzugang
Beitrag vom 30.11.2021

Blökender Neuzugang
Den Zwergziegenbock Ernesto von Horn haben wir von einem Tierheim übernommen, wo er als Fundtier gelandet war. Zu seiner Vorgeschichte ist aus der Datenbank bekannt, dass er 2011 vor der Schlachtung gerettet wurde. Seitdem ist seine Vergangenheit jedoch ein Geheimnis. Er darf erst sechs Monate nach seinem Auffinden vermittelt werden, damit seine Vorbesitzer gegebenenfalls genug Zeit haben, ihn ausfindig zu machen. Er würde sich aber schon jetzt über eine Patenschaft freuen.
Neuzugang
Beitrag vom 25.11.2021

Neuzugang
Beitrag vom 23.11.2021
Willkommen Vanja!
Die eigensinnige aber dennoch liebenswerte Isländerstute Vanja haben von der TARA Tierhilfe e.V. übernommen. Da sie eine robustere Haltung gewöhnt war, fehlten ihr dort die weitläufigen Weiden. Wir hoffen, dass sie sich bei uns wohlfühlt!
Neuzugang
Beitrag vom 23.11.2021

Freedom ist umgezogen
Der hübsche Wallach ist zur TARA Tierhilfe e.V. gezogen. Da er seit längerer Zeit am Hufrollensyndrom leidet, waren unsere hügeligen Weiden und Wege nicht mehr ideal für das ehemalige Springpferd. In seinem neuen Zuhause ist das Gelände ebenmäßiger und somit schonender für seine Hufe. Wir sind der TARA Tierhilfe e.V. sehr dankbar dafür, dass sie unserem Schützling helfen möchten. Wir heißen im Gegenzug Vanja bei uns willkommen, die bisher in Freedoms neuen Zuhause lebte.
Vermittelt
Beitrag vom 23.11.2021

Sonstiges
Beitrag vom 23.11.2021
Misteln gefällig?
Da der Zuspruch im letzten Jahr so groß war, verschenkt der ETN ab dem ersten Dezember wieder Mistelzweige auf Hof Huppenhardt. Da Besuche aktuell nur mit Terminabsprache möglich sind, haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: Die Misteln hängen in der Zufahrt zum Hof am Tor und an den Zäunen. Dort können sie selbst abgeschnitten werden. Wir vertrauen auf Eure Ehrlichkeit, dass sich nur Privatleute bedienen und Familien ein bis zwei Zweige nehmen, damit genug für alle da ist. Natürlich freut sich die Spendenbox am Eingangstor über etwas Futter.
Sonstiges
Beitrag vom 23.11.2021

Leb wohl, Track!
Und noch ein schmerzlicher Abschied – grüß uns all unsere Lieben auf der anderen Seite des Regenbogens, süßer Track. Seit 2010 warst du Teil unseres Hofes, ein echtes Urgestein – nun mussten wir dich aufgrund deiner altersbedingten immer schlimmer werdenden gesundheitlichen Probleme gehen lassen. Ein tröstlicher Gedanke ist, dass du nun wieder zusammen mit deinem Kumpel Trick, der schon im vorletzten Jahr seine letzte Reise angetreten hat, gesund und vergnügt die Wiesen auf der anderen Seite unsicher machen wirst. Haltet uns in so liebevoller Erinnerung, wie wir euch!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 17.11.2021

Neuzugang
Beitrag vom 09.11.2021
Habakuk bekommt Gesellschaft
Wir heißen Canabis, einen 23-jährigen Eselopa, auf Hof Huppenhardt willkommen. Er wird Habakuk ab sofort Gesellschaft leisten. Canabis konnte in seinem alten Zuhause nicht bleiben, da sich die Umstände veränderten. Bei seinen Vorbesitzern kam es immer wieder zu Beißvorfällen. Woher sein Verhalten stammt, ist nicht bekannt. Wir haben ihn bisher als netten Zeitgenossen kennengelernt.
Neuzugang
Beitrag vom 09.11.2021

Mach’s gut, Earl Grey
Der liebenswerte Wallach Earl Grey hat vor wenigen Tagen seine Reise über die Regenbogenbrücke angetreten. Obwohl er in den letzten Wochen einige gesundheitliche Probleme hatte, kam sein Tod dennoch überraschend. Schon jetzt vermissen wir den freundlichen Kerl, der immer für eine Schmuseeinheit zu haben war. Wir hoffen, dass er nun an einem besseren Ort ist und über endlose Weiden galoppiert.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 02.11.2021

Neuzugang
Beitrag vom 28.10.2021
Dreifacher Zuwachs
Dürfen wir vorstellen? Das sind Moses, Henno und Kuno. Die drei Kamerun-Mixschafe haben wir von einem anderen Tierschutzhof übernommen. Sie leben seit dem Lämmchenalter zusammen und sind ein dementsprechend eingespieltes Team. Die drei Böcke sind bereits kastriert, zutraulich und verschmust.
Neuzugang
Beitrag vom 28.10.2021

Tara zieht aus
Wir freuen uns sehr für die hübsche Tinker-Mix-Stute Tara, denn sie hat ihr Für-Immer-Zuhause gefunden. Sie leistet ab sofort einer Isländer-Stute Gesellschaft, die vor Kurzem ihren Partner verloren hat. Besser hätte Tara es nicht antreffen können, denn ihre neuen Besitzer sind nicht nur pferdeerfahren, sondern auch Tierpfleger. Wir wünschen ihr alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 27.10.2021

Neuzugang
Beitrag vom 26.10.2021
Gefiederte Neuzugänge
Gleich zwei neue Hähne zogen in den vergangenen Tagen auf Hof Huppenhardt ein. Den Seidenhahn Gotthilf übernahmen wir von einem anderen Tierschutzverein, wo er als Fundtier landete. Peter hingegen, ein Schwedisches Blumenhuhn, kam aus privater Haltung zu uns, weil er seine Rolle als Aufpasser etwas zu ernst nahm. Für beide Hähne wünschen wir uns ein Zuhause in passender Gesellschaft.
Neuzugang
Beitrag vom 26.10.2021

Schmerzlicher Abschied
Vor wenigen Tagen ist unser geliebter Nemo leider über die Regenbogenbrücke gegangen. Die richtigen Worte zu finden, ist schwer, denn wir sind selbst noch fassungslos. Seit fast sieben Jahren lebte der liebenswerte und verschmuste Esel auf Hof Huppenhardt. Ihn ins Herz zu schließen, dauerte bei niemandem lang. Leider wurden seine gesundheitlichen Probleme in den letzten Wochen immer schlimmer. Mach’s gut, lieber Nemo – du hinterlässt schon jetzt eine riesige Lücke in all unseren Herzen.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 06.10.2021

Vermittelt
Beitrag vom 05.10.2021
Unser Ziegenquartett hat ein Zuhause gefunden!
Nala, Lucy, Stella und Gina kamen im Juni zu uns. Obwohl die Seniorinnen sich bei uns sichtlich wohl fühlten, freuen wir uns für sie, dass sie nun ihr Für-Immer-Zuhause fanden. Sie leisten ab sofort einem Ziegenbock Gesellschaft, der altersbedingt seinen Partner verloren hatte.
Vermittelt
Beitrag vom 05.10.2021

Vermittelt
Beitrag vom 14.09.2021
Heidi hat ihr Für-Immer-Zuhause gefunden
Die verschmuste und freundliche Heidi ist zu netter Ziegengesellschaft in einen schönen Therapiestall gezogen. Ob und wann sie Streicheleinheiten von den Besuchern genießen möchte, entscheidet sie selbst. Mit ihren neuen Mitbewohnern versteht sie sich bereits blendend. Wir freuen uns für Heidi und wünschen ihr alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 14.09.2021

Zuckersüßes Quintett
Diese Herzensbrecher kamen über das Tierarztmobil Bonn zu uns nach Hof Huppenhardt. Hildegard, Anna, Elsa, Sven und Ofelia sind rund drei Monate alt und dementsprechend agil und verspielt. Auch zu Menschen fassten sie nach kurzer Zeit Vertrauen. Es dauerte nicht lange, bis alle fünf Interessenten hatten, was wohl niemanden wundert. Aktuell warten sie auf ihren Auszug.
Vermittelt
Beitrag vom 02.09.2021

Vermittelt
Beitrag vom 01.09.2021
Neues Zuhause für Pferde-Opa Blacky
Wir freuen uns sehr für den Isländer-Wallach Blacky, dass er auch im Rentenalter noch ein schönes Für-Immer-Zuhause gefunden hat. Der 30-jährige Pferde-Opa zieht zu einer netten Stutenfreundin, mit der er direkt am Haus seiner neuen Zweibeiner wohnt. Ein besseres Zuhause hätten wir uns für ihn nicht vorstellen können. Mach’s gut, Blacky!
Vermittelt
Beitrag vom 01.09.2021

Hulda und Melli ziehen aus
Über ein Jahr lebten die beiden Ziegenfreundinnen auf Hof Huppenhardt. Nun haben sie ihr Für-Immer-Zuhause bei einem kastrierten Thüringer Waldziegenbock gefunden. Wir freuen uns für die zwei und wünschen ihnen alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 26.08.2021

Neuzugang
Beitrag vom 11.08.2021
Ein Herz und eine Seele
Wir heißen Emma und Lilli herzlich willkommen auf Hof Huppenhardt! Die beiden Ponystuten kamen zu uns, da auf dem Tierschutzhof, auf dem sie bisher lebten, dringend notwendige Umbauarbeiten vorgenommen werden mussten. Beide sind nicht mehr die Jüngsten und leiden unter anderem an Atemwegsproblemen. Bisher scheinen sie sich mit ihren neuen Mitbewohnern Letty, Flöckchen, Zombie und Elfi sichtlich wohlzufühlen!
Neuzugang
Beitrag vom 11.08.2021

Happy End für Moni
Vollkommen abgemagert und schwach kam Moni vor einigen Wochen als Fundkatze auf den Hof Huppenhardt. Nach einer Untersuchung stellte sich heraus, dass sie eine Bauchspeicheldrüsenentzündung hatte. Sie musste täglich mit Medikamenten versorgt werden und bekam Spezialfutter. Lange suchten wir erfolglos nach einer Pflegestelle oder einem Zuhause für die fünfjährige Katze. Nun hat sie endlich geduldige Zweibeiner gefunden und konnte ausziehen! Alles Gute, liebe Moni!
Vermittelt
Beitrag vom 11.08.2021

Neuzugang
Beitrag vom 10.08.2021
Sieben auf einen Schlag
Wum, Mabou, Shakira, Beatrice, Hans-Gertrud, Melong und Holger haben wir von einem Tierschutzverein übernommen, welcher dringend erforderliche Umbaumaßnahmen durchführen musste. Unter den rund zehnjährigen Neuankömmlingen sind Kamerunschafe, Kamerun-Mix-Schafe sowie ein Mufflon-Mix. Ein großer Dank gebührt außerdem der Tara Tierhilfe, die uns bei dem Transport der Schafsherde tatkräftig unterstützt hat!
Neuzugang
Beitrag vom 10.08.2021

Neues Liebespaar
Erst vor Kurzem musste sich unser Urgestein Poldi von seiner Mutter Conny verabschieden. Dank des Lebenshofs Kälbchenglück ist er nun nicht mehr allein. Die fünfjährige Kuhdame Resli zog auf Hof Huppenhardt ein und leistet ihm ab sofort Gesellschaft. Die beiden konnten sich von Anfang gut riechen und die Zusammenführung war harmonisch. Herzlich willkommen, Resli!
Neuzugang
Beitrag vom 20.07.2021

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 13.07.2021
Wir nehmen Abschied
Ruhe in Frieden, geliebte Conny. Du warst unser Urgestein, unsere Super-Mama, das Parade-Beispiel für die Geschichte von so vielen Milchkühen – nur dass du dein Schicksal selbst in die „Hufe“ genommen hast. Nun mussten wir Dich erlösen, um Dir weiteres Leid zu ersparen. Wir alle – allen voran Dein Sohn Poldi – werden Dich schmerzlich vermissen. Du wirst immer unser Maskottchen bleiben, liebe Conny.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 13.07.2021

Alle guten Dinge sind drei!
Das dachten sich wohl auch die neuen Besitzer von Bailey, Batida und Jacobus. Eigentlich sollten nur Bailey und Batida zu den Skuddenfans ziehen. Doch die Tierfreunde wollten nicht, dass Jacobus allein zurückbleibt und schenkten kurzerhand auch dem Quessant-Bock ein neues Zuhause. Wir freuen uns für die drei!
Vermittelt
Beitrag vom 13.07.2021

Neuzugang
Beitrag vom 13.07.2021
Herzlich Willkommen, Blacky!
Der 32-jährige Isländer-Wallach wurde schweren Herzens auf Hof Huppenhardt abgegeben, da seine ehemaligen Besitzer selbst schon alt sind und es Probleme im Stall gab. Sobald wir Blacky besser kennenlernen konnten, erfahrt Ihr mehr über ihn!
Neuzugang
Beitrag vom 13.07.2021

Walli hat ihre Menschen gefunden
Wir freuen uns sehr für unsere Traber-Stute Walli. Sie hat nicht nur ihr Für-Immer-Zuhause in einer kleinen Herde in Offenstallhaltung gefunden, sondern auch einfühlsame, geduldige und verständnisvolle Zweibeiner. Sie geben ihr die Zeit, die sie braucht, um sich einzuleben. Wir wünschen ihr alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 13.07.2021

Neuzugang
Beitrag vom 06.07.2021
Tinker-Mix-Stute Tara zieht ein
Tinker-Mix-Stute Tara wurde bei uns abgegeben, da sie kein typisches Kinderpferd ist – was an sich kein Problem gewesen wäre, hätte sie nicht in einer Einrichtung für Kinder und Jugendliche gelebt. Schließlich zog sie sich eine Verletzung am Bauch zu und warf jeden Reiter ab, sodass sie abgegeben werden musste. Unterm Sattel ist sie daher nicht mehr sehr umgänglich und braucht eher erfahrenere Pferdemenschen, die ihr Liebe und Aufmerksamkeit schenken.
Neuzugang
Beitrag vom 06.07.2021

Karl, der Wecker auf zwei Beinen
Karl kam zu uns, da es wegen seines lauten Organs in seinem alten Zuhause immer wieder Beschwerden wegen Lärmbelästigung von den Nachbarn seiner Besitzer gab. Schweren Herzens haben sie den Hedemora-Mix auf Hof Huppenhardt abgegeben. Karl würde sich über ein schönes Zuhause bei netten Hennen und in einer toleranten Nachbarschaft wünschen.
Neuzugang
Beitrag vom 06.07.2021

Neuzugang
Beitrag vom 06.07.2021
Niedlichkeit im Dreierpack
Kasimir, Konrad und Kunibert kamen vor Kurzem gemeinsam mit ihrer Mutter Karla aus dem Kastrationsprojekt Rhein-Sieg zu Hof Huppenhardt. Noch sind die kleinen Herzensbrecher ziemlich schüchtern, aber dennoch – typisch für ihr Alter – sehr verspielt. Die Kitten und ihre Mutter sind alle noch auf der Suche nach ihrem Für-Immer-Zuhause. Ihre neuen Besitzer*innen sollten geduldig und einfühlsam sein, damit sie genügend Zeit haben, um sich an Menschen zu gewöhnen.
Neuzugang
Beitrag vom 06.07.2021

Willkommen, Donna Octavia!
Die 22-jährige Westfalen-Stute wurde schweren Herzens bei uns abgegeben, da sich die Lebensumstände ihrer Vorbesitzer veränderten. Donna Octavia leidet unter anderem an Kissing Spines, Stauballergie sowie Pseudonarkolepsie und bekommt daher täglich Medikamente.
Neuzugang
Beitrag vom 01.07.2021

Neuzugang
Beitrag vom 01.07.2021
Neues Ziegenquartett
Nala, ihre Mutter Gina sowie Stella und Lucie sind vor kurzem auf Hof Huppenhardt eingezogen. Die vier sind zwar nicht handzahm, erkunden ihre neue Umgebung aber neugierig. Ihr teilweise recht hohes Alter sieht und merkt man den Ziegendamen keineswegs an. Sie sind noch auf der Suche nach ihrem Für-Immer-Zuhause.
Neuzugang
Beitrag vom 01.07.2021

Fleißige Helfer
Am vergangenen Wochenende hieß es auf Hof Huppenhardt wieder: Ärmel hochkrempeln und ran an die Arbeit! Zahlreiche Ehrenamtler brachten das Hofgelände auf Vordermann. An allen Ecken wurde Unkraut gezupft, Rasen gemäht und saubergemacht. Auch einige Zäune mussten erneuert werden, damit kein Vierbeiner entwischen kann. Vielen Dank an alle kleinen und großen Helfer!
Story
Beitrag vom 01.07.2021

Neuzugang
Beitrag vom 01.07.2021
20 neue Legehennen
Seit wenigen Tagen leben 20 neue Legehennen auf Hof Huppenhardt, die vor der Schlachtung gerettet wurden. Sie sind dabei, ihr neues Zuhause ausgiebig zu erkunden – schließlich sind sie es nicht gewohnt, so viel Platz zum Herumlaufen, gemütliches Stroh zum Faulenzen und saftiges Gras unter den Füßen zu haben.
Neuzugang
Beitrag vom 01.07.2021

Flocke ist ausgezogen!
Unsere liebenswerte Flocke hat ihr Für-Immer-Zuhause gefunden. Die zehnjährige Ziegendame lebt nun in Gesellschaft einer gleichaltrigen Ziege und wird von sehr tierlieben Menschen mit Familienanschluss umsorgt. Alles Gute, liebe Flocke!
Vermittelt
Beitrag vom 15.06.2021

Vermittelt
Beitrag vom 15.06.2021
Danke für Euren Einsatz
Wir möchten uns ganz herzlich bei Euch bedanken. Durch Euren Einsatz konnten wir innerhalb weniger Tage zwölf Hennen vermitteln. Nicht nur sie, sogar auch Hof-Hahn Rüdiger haben ihr Für-Immer-Zuhause gefunden. Obwohl Rüdigers Auszug so gar nicht geplant war, ist er umso erfreulicher, da er es auf Grund seines teils panischen Gemüts schwer hatte, vermittelt zu werden. Dank Euch haben wir also jetzt genug Platz, um Ende des Monats weitere Hennen vor der Schlachtung zu retten.
Vermittelt
Beitrag vom 15.06.2021

Ab Juli sind wir bei Sat1Gold zu sehen
Jeden Donnerstag von 20.15 bis 21.15 Uhr könnt Ihr uns bei “Haustier sucht Herz” auf Sat1 Gold verfolgen. Vorgestellt werden einige unserer Schützlinge, die noch ein Für-Immer-Zuhause suchen. Die Folgen, in denen wir zu sehen sind, werden ab dem 1. Juli ausgestrahlt. Wir wünschen viel Spaß beim Ansehen!
Sonstiges
Beitrag vom 15.06.2021

Vermittelt
Beitrag vom 10.06.2021
Neue WG für Hans und Franz von Horn
Den beiden Schafböcken hat es in ihrer Herren-WG auf Hof Huppenhardt so gut gefallen, dass sie in ihrem neuen Für-Immer-Zuhause im Ruhrgebiet nun ihre eigene gründeten. Dort wohnen sie gemeinsam mit dem Bock August, der bis letztes Jahr zusammen mit seiner Schwester selbst bei uns lebte. Diese ist nun leider unerwartet über die Regenbogenbrücke gegangen, weshalb Hans und Franz von Horn ihm ab sofort Gesellschaft leisten und ihre Zweibeiner auf Trab halten. Wir freuen uns für die beiden!
Vermittelt
Beitrag vom 10.06.2021

Eingeschränkter Besuch auf Hof Huppenhardt wieder möglich!
Liebe Freund*innen von Hof Huppenhardt, es gibt gute Neuigkeiten! Ab dem 14.06. können wir wieder – wenn auch eingeschränkt – Besucher*innen auf Hof Huppenhardt begrüßen!
… Mehr lesen >>
Sonstiges
Beitrag vom 07.06.2021

Vermittelt
Beitrag vom 01.06.2021
Monteaura hat ein neues Zuhause
Idyllische Grüße schickt Euch die Lipizzaner-Stute Monteaura aus ihrem neuen Für-Immer-Zuhause. Vor ein paar Tagen ist sie zu einer unserer Ehrenamtlerinnen gezogen. Dort lebt sie in einer gemischten Herde in einem schönen Offenstall mit großzügiger Weidefläche. Wir werden sie vermissen!
Vermittelt
Beitrag vom 01.06.2021

Ikke zieht um
Bei einer unserer langjährigen Ehrenamtlerinnen hat Hahn Ikke ein neues Zuhause gefunden. Dort lebt er ab sofort in Gesellschaft netter Hühnerdamen und fühlt sich schon sichtlich wohl. Wir wünschen ihm ein schönes Leben als Hahn im Korb!
Vermittelt
Beitrag vom 01.06.2021

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 28.05.2021
Gipsy geht über die Regenbogenbrücke
Friedlich aber ganz überraschend ist unsere liebenswerte Ponystute Gipsy verstorben, einen Tag bevor sie in ihr Für-Immer-Zuhause ziehen sollte. Wir hoffen, dass sie nun mit ihrer besten Freundin Minou, die letztes Jahr von uns ging, über die Weiden der Regenbogenbrücke tollt. Wir werden sie vermissen!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 28.05.2021

Neues Truthahn-Trio
Die drei Truthähne Tiberius, Thor und Thaddäus sind 2020 geboren und sehr freundlich. Neugierig erkunden sie ihr Umfeld und beeindrucken mit ihrem Synchron-Gluckern. Sie wurden an Hof Huppenhardt gegeben, da Tiberius eine leichte Behinderung hat und im alten Zuhause nicht dauerhaft beaufsichtigt werden konnte.
Neuzugang
Beitrag vom 26.05.2021

Story
Beitrag vom 26.05.2021
Fritzi hat die Hosen an
Nachdem Fritz und seine neue Mitbewohnerin Fritzi sich lange genug durch den Zaun beschnuppert haben, dürfen sie nun jeden Tag zusammen in einem Gehege faulenzen. Soweit, so gut! Bis auf ein paar Zurechtweisungen von der Schweinedame an Fritz genießen die beiden ihr neues WG-Leben.
Story
Beitrag vom 26.05.2021

Wir heißen Eseldame Zora willkommen!
Unser Neuzugang Zora wurde aus altersbedingten Gründen an uns abgegeben und verdreht den Eselherren von Hof Huppenhardt schon jetzt den Kopf. Trotz ihrer 25 Jahre geht sie gerne auf Spaziergänge und freut sich auf die Gesellschaft der anderen Esel, nachdem sie längere Zeit alleine gelebt hat.
Neuzugang
Beitrag vom 26.05.2021

Vermittelt
Beitrag vom 18.05.2021
Henning genießt sein neues WG-Leben
Nachdem ihm die Hennen in seinem neuen Zuhause anfangs etwas den “Kopf verdreht” haben, hat sich Hahn Henning inzwischen sehr gut in seiner neuen Hühnergemeinschaft eingelebt. Den Stall hat er kurzerhand ganz nach seinen Vorstellungen umgestaltet. Seine neuen Besitzer beschreiben ihn als fröhlich, ausgeglichen und friedlich. Auch um seine neuen Hennen kümmert sich Henning ganz vorbildlich. Von Aggressionen keine Spur!
Vermittelt
Beitrag vom 18.05.2021

Lars zieht in sein Für-Immer-Zuhause!
Voller Lebensfreude und Neugierde erkundet Schafsherr Lars sein neues Zuhause. Dabei hat er beste Begleitung: Texelschaf-Dame Milli, seine neue Mitbewohnerin, und hilft ihm dabei, sich einzuleben. Schon jetzt liebt er es, mit seiner vierbeinigen Freundin über die großzügige Weide zu rennen und auf lange Spaziergänge an der Leine zu gehen. Lars, der auf Hof-Huppenhardt den Spitznamen “Schlaftablette” trug, hat sich zu einem temperamentvollen und selbstbewussten Schaf entwickelt.
Vermittelt
Beitrag vom 18.05.2021

Neuzugang
Beitrag vom 16.05.2021
Willkommen Fritzi!
Die süße Fritzi hat bereits einige Stationen hinter sich, bevor sie Anfang Mai zu uns kam. Einst wurde sie als Mini-Pig gekauft, kam jedoch zu neuen Besitzern, als sie schließlich größer wurde. Schließlich landete sie bei der TARA Tier Hilfe und schließlich auf Hof Huppenhardt. Hier leistet sie seitdem unserem verspielten Schweine-Eber Fritz Gesellschaft. Fritzi ist liebenswert, verschmust und neugierig.
Neuzugang
Beitrag vom 16.05.2021

Herzlich Willkommen Flocke!
Das ist Flocke, unser süßer Neuzugang. Leider ist ihre Freundin gestorben, und sie sollte nicht alleine bleiben. Die Zwergziegen-Dame ist sehr neugierig und zutraulich. Nun wartet sie hier in netter Gesellschaft auf ihre Gelegenheit, in ein Für-Immer-Zuhause zu ziehen.
Neuzugang
Beitrag vom 15.04.2021

Neuzugang
Beitrag vom 13.04.2021
Hallo Hans und Franz von Horn!
Hans und Franz von Horn sollten, wie so viele der Tiere, die jetzt auf Hof Huppenhardt leben, geschlachtet werden. Zum Glück wurden die beiden Black-Welsh-Mountain-Böckchen von netten Menschen gerettet und großgezogen – leider konnten sie jedoch dort nicht bleiben. Nun sind die beiden Jungs Teil unserer Schafsherren-WG und mischen ordentlich die Bude auf. Zutraulich und verschmust können die beiden süßen Böcke jedoch auch – wenn sie sich ausgetobt haben . Auch Hans und Franz von Horn sind auf der Suche nach einem liebevollen neuen Zuhause.
Neuzugang
Beitrag vom 13.04.2021

Willkommen Jacobus!
Der kleine zutrauliche Quessant-Bock ist zu uns gekommen, da seine Herde leider nach und nach verstorben ist. Schweren Herzens wurde er abgegeben, denn alleine sollte er nicht bleiben. Nun hat der 10-jährige Jacobus hier auf Hof Huppenhardt neue Schafsgesellschaft gefunden, sucht aber (gerne gemeinsam mit Kumpels) ein neues liebevolles Zuhause! Er ist sehr zutraulich und neugierig und lässt sich auch keine Streicheleinheit entgehen. Ein echtes Traumschaf
Neuzugang
Beitrag vom 13.04.2021

Vermittelt
Beitrag vom 08.04.2021
Mach’s gut Lilli!
Letztes Wochenende haben wir Lilli, unser letztes Täubchen, in ein neues Leben verabschiedet. Nachdem ihre Partnerin Gustl vor kurzem unerwartet gestorben ist, sollte sie natürlich nicht alleine bleiben. Die tollen Menschen von Ally`s kleiner Farm waren bereit, sie aufzunehmen – nun hat Lilli dort viele neue Taubenfreunde und kann hoffentlich noch ein tolles langes Taubenleben führen. Nochmal ein großes Dankeschön, dass ihr unsere Lilli so toll aufgenommen habt!
Vermittelt
Beitrag vom 08.04.2021

Ruhe in Frieden, Lisa!
Leider mussten wir letztes Wochenende unsere Heidschnucken-Oma Lisa aufgrund von Altersschwäche erlösen. Lisa kam zu im Sommer 2020 zu uns, da ihre Partnerschafe verstorben waren – schon da hat man ihr Alter deutlich gemerkt. Trotzdem hat sie noch bis zum Schluss die Gesellschaft unserer beiden Skudden genießen können. Wenn sie nicht in ihrer Hütte entspannte, dann schaute sie den Ziegen nebenan zu, wie sie über die Wiese tollten. Du wirst uns fehlen, Lisa!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 08.04.2021

Vermittelt
Beitrag vom 18.03.2021
Happy End für unseren Theo!
Unser süßer Wirbelwind ist heute in sein Für-Immer-Zuhause gezogen. Theo hat direkt seinen neuen Freund und Mitbewohner Peppi kennengelernt und sich auf Anhieb mit ihm verstanden. Die beiden Jungspunde werden mit Sicherheit zusammen ordentlich den Stall aufmischen und für neuen frischen Wind in ihrem neuen Zuhause und vor allem bei ihrer Besitzerin sorgen. Wir freuen uns für dich, Theo – auch wenn wir dich vermissen werden!
Vermittelt
Beitrag vom 18.03.2021

Willkommen Ike!
Der eitle Gockel Ike kam nach Hof Huppenhardt, da er seine Hennen vor den Kindern in seiner vorherigen Familie verteidigt hat. Nun ist Ike Teil unserer Männer-WG, in der er sich schnell gut eingefügt hat. Auch den Pflegern gegenüber weiß Ike sich bisher zu benehmen, und lässt sich sogar auch mal streicheln. Ike wünscht sich ein Zuhause, in der er seine Pflichten als Hahn wahrnehmen darf, ohne dabei Kontakt zu Kindern zu haben. Auch eine Hahnen-WG wäre für ihn geeignet.
Neuzugang
Beitrag vom 16.03.2021

Veranstaltung
Beitrag vom 11.03.2021
Besuchmöglichkeiten auf Hof Huppenhardt
*Update* Leider müssen wir das Angebot aufgrund der Corona-Notbremse bis auf Weiteres wieder einstellen.
… Mehr lesen >>
Veranstaltung
Beitrag vom 11.03.2021

Herzlich Willkommen an unsere neuen Schützlinge!
Wieder einmal dürfen wir 3 neue Bewohner auf Hof Huppenhardt begrüßen. Traberstute Walli, Kater Fiete und Ziege Heidi sind aus den verschiedensten Gründen hier und bereichern nun Hof Huppenhardt mit ihrer Anwesenheit. Trotzdem hoffen wir, dass Walli und Heidi schnell ein Für-Immer-Zuhause finden, in dem sie ihr restliches Leben glücklich verbringen können und wo sie Menschen haben, die sich um sie kümmern und sie lieb haben.
Neuzugang
Beitrag vom 09.03.2021

Hilfe
Beitrag vom 03.02.2021
Hilfe bei Katzenkastrationsaktion gesucht!
Der einzige Weg, Streunern nachhaltig zu helfen und die Situation rund um verwilderte Hauskatzen zu verbessern, sind Kastrationen. Deshalb fängt der ETN im Rahmen der „Kastrationsaktion Rhein-Sieg“ regelmäßig Streuner ein, kastriert, kennzeichnet und behandelt sie ggfls. und entlässt sie anschließend wieder dort, wo sie gefunden wurden.
… Mehr lesen >>
Hilfe
Beitrag vom 03.02.2021

Auf in ein neues Zuhause!
Unglaublich – unsere beiden süßen, aber betagten Kamerunschafe Leo und Charlotte durften letzte Woche unseren Hof verlassen und in ihr Für-immer-Zuhause umziehen. Dort grasen sie schon jetzt glücklich mit einem neuen Kumpel die Wiesen ab und machen die Gegend unsicher. Wir freuen uns sehr und sind uns sicher dass die Beiden einen wundervollen Lebensabend im neuen Zuhause verbringen werden.
Vermittelt
Beitrag vom 02.02.2021

Neuzugang
Beitrag vom 02.02.2021
Willkommen in der Herren-WG, Hermann!
Ob man es glaubt oder nicht, kaum ist einer der Lauferpel-Racker ausgezogen, kommt auch schon ein neuer dazu. Der hübsche Jungspund Hermann hat seine Eltern verloren und sollte nicht alleine bleiben. Unsere Lauferpel-WG hat ihn nur zu gerne in ihrer Mitte empfangen. Nun watschelt Hermann fröhlich mit den anderen Jungs durch die Gegend und sein lautes Schnattern lässt vermuten dass er sich wohlfühlt.
Neuzugang
Beitrag vom 02.02.2021

Henriette und Bömmelchen: auf in die Welt!
Gut ein Jahr lang haben unsere vier jungen Ziegen Hulda, Henriette, Bömmelchen und Melli unseren Hof aufgemischt. Nun haben zwei der Freundinnen ein neues Zuhause gefunden. Mitte Januar fanden sie endlich zu ihren Für-Immer-Menschen – und können nun dort mit ihrer liebenswerten und neugierigen Art Herzen brechen und Wiesen be-toben. Alles Gute euch beiden!
Vermittelt
Beitrag vom 28.01.2021

Mach`s gut Sebastian!
Gestern hat Sebastian, einer der Herren aus unserer Laufenten-WG sein neues Für-Immer-Zuhause bezogen! Der kleine Racker hat sich schnell eingelebt und hat jetzt sogar eine feste Freundin! Er und Gretchen watscheln ab jetzt gemeinsam glücklich schnatternd durch den Schnee.
Vermittelt
Beitrag vom 26.01.2021

Ruhe in Frieden, Ramira!
Was für ein trauriger Start in das neue Jahr. Letzte Woche Freitag ist unsere geliebte Omi Ramira im stolzen Alter von 35 Jahren verstorben. Ach Ramira, du hattest so viele Namen. Kuschel-Omi, wenn du mal wieder bei allen deinen unvergesslichen Charme gezeigt hast und in Kuschellaune warst. Sexy-Omi, wenn du – wie zuletzt dem Jungspund Freedom – den Pferdeherren den Kopf verdreht hast. Alpha-Omi, denn du hast immer dafür gesorgt, dass die Herde zusammenblieb und es allen gut ging. Niemand hat dir bis zuletzt den Rang abgelaufen. Du warst seit 7 Jahren unser Sonnenschein, und das obwohl… Mehr lesen >>
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 18.01.2021

Neuzugang in unserer Erpel-WG!
Seit Anfang des Jahres ist der kleine Luigi bei uns, nachdem sein Partner leider einem Raubtier zum Opfer fiel. Noch ist er der Neuling in der WG, aber bald schon werden ihn seine Mitbewohner herzlich aufnehmen. Dank seines weißen Gefieders ist er auch nicht zu übersehen in der Bande! Natürlich würde sich auch Luigi über einen Für-Immer-Menschen freuen sowie über eine Patenschaft!
Neuzugang
Beitrag vom 12.01.2021

Story
Beitrag vom 07.01.2021
Willkommen zurück lieber Fussel!
Unser armer kleiner Fussel hatte sich im Dezember beim Toben in der Heuraufe verfangen und sein Bein verletzt. Das führte leider zu einem längeren Klinikaufenthalt, wodurch er an Weihnachten nicht zu Hause war. Seine Mama Lucie war natürlich die ganze Zeit bei ihm. Jetzt sind beide endlich wieder zurück und Fussel genießt es sichtlich, beim Lauftraining durch die Stallgasse zu toben.
Story
Beitrag vom 07.01.2021

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 02.12.2020
Ruhe in Frieden, Minou
Leider müssen wir wieder einen traurigen Abschied verkraften – letzte Woche mussten wir unsere süße und freche Minou völlig unerwartet gehen lassen. Ganz plötzlich hatte sie Schmerzen, als der Tierarzt kam zeigte sie plötzlich neurologische Ausfallerscheinungen. Man konnte ihr nicht mehr helfen. Ursächlich war vermutlich eine Blutung im Spinalkanal. Ihre beste Freundin Gipsy hat stundenlang nach ihr geschrien…Dieses schlimme Jahr darf wegen uns bitte möglichst bald vorbei sein – so viele furchtbare Abschiede. 😥
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 02.12.2020

Veranstaltung
Beitrag vom 02.12.2020
ETN e.V. verschenkt Misteln auf Hof Huppenhardt
Für viele Menschen gehört eine Mistel zur Advents- und Weihnachtszeit.
… Mehr lesen >>
Veranstaltung
Beitrag vom 02.12.2020

Vermittelt
Beitrag vom 06.11.2020
Viel Glück, Ole!
Unser kleiner Ole hat ein neues Zuhause gefunden und hat gestern seinen Umzug angetreten. Alle Pfleger und Besucher werden ihn sicher vermissen, aber wir alle freuen uns, dass er jetzt eine ganz neue Weide mit einer neuen Herde kennenlernen und sich wohlfühlen kann. Und wie es aussieht, versteht er sich schon gut mit seinen neuen Mitbewohnern. Alles Gute, Ole!
Vermittelt
Beitrag vom 06.11.2020

Sonstiges
Beitrag vom 30.10.2020
Hofschließung für Besucher ab 02.11.2020
Leider müssen wir wegen der neuen Corona-Regelung den Hof ab dem 02.11.2020 bis auf Weiteres für Besucher schließen, damit die Sicherheit unserer Mitarbeiter und auch die der potentiellen Besucher geschützt wird. Deshalb freuen wir uns umso mehr und wären sehr dankbar über Unterstützung in Form von Spenden, Patenschaften oder Sachspenden. Wer helfen will, findet auf unserer Facebook-Seite unsere Amazon-Wunschliste, über die man ganz einfach Sachspenden bestellen und an uns schicken lassen kann.
Bleibt gesund und alles Gute,
Das Hof-Huppenhardt-Team
Sonstiges
Beitrag vom 30.10.2020

Neuzugang
Beitrag vom 28.10.2020
Willkommen, Freedom!
Unser letzter Neuzugang Freedom ist ein sportlicher, 11-jähriger Wallach. Bevor er Ende September zu uns kam, war er ein Springpferd. Doch dann fand seine Besitzerin heraus, dass er an Hufrolle litt und wollte ihn damit nicht mehr. Freedom ist aufgrund seiner sportlichen Vergangenheit und seines jungen Alters sehr aktiv und benötigt viel Beschäftigung. Jetzt hofft er auf neue liebevolle Besitzer, die ihm eine zweite Chance geben.
Neuzugang
Beitrag vom 28.10.2020

Hilfe
Beitrag vom 26.10.2020
Leo und Silvester suchen ein neues Zuhause!
Ein Vermittlungsnotfall erfordert unbedingt katzenerfahrene Menschen. Die beiden Geschwister Leo und Silvester möchten möglichst bald ein Für-Immer-Zuhause finden.
… Mehr lesen >>
Hilfe
Beitrag vom 26.10.2020

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 21.10.2020
Ruhe in Frieden, Joy!
Ganz friedlich, still und leise ist unsere süße Joy vor ein paar Tagen aus dem Leben spaziert. Zwar zeigte die Maus aufgrund ihres stattlichen Alters von mindestens 20 Jahren entsprechende Alterserscheinungen, war aber bis zuletzt aktiv, sehr anhänglich und verschmust. Insbesondere hat sie sehr effizient und häufig ihre Futterforderungen deutlich gemacht – und immer durchgesetzt. Wer konnte ihr auch schon widerstehen? Es graute uns vor dem Tag, an dem wir eine Entscheidung treffen müssten – doch dann fanden wir Joy morgens friedlich zusammengerollt in ihrem Körbchen vor der Heizung. Sie… Mehr lesen >>
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 21.10.2020

Ruhe in Frieden, Malik
Völlig überraschend ist Malik am Wochenende verstorben. Natürlich ist es immer wieder ein schwerer Schlag, wenn einer unserer Schützlinge plötzlich nicht mehr da ist, dieser Fall trifft uns jedoch auf eine besondere Weise. Seit seiner Ankunft im November 2018 gehörte der hübsche Kerl zu unseren Sorgenkindern – zwölf seiner fünfzehn Lebensjahre hatte er in einer engen Box verbracht, ohne Kontakt zu Artgenossen oder Auslauf. Nun hatte Malik gerade, nach einer schwierigen Anfangszeit, angefangen Vertrauen zum Menschen aufzubauen und genoss es sichtlich endlich richtig Pferd sein zu… Mehr lesen >>
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 28.09.2020

Veranstaltung
Beitrag vom 14.09.2020
Erfolgreiches erstes Helferwochenende!
Am Wochenende vom 12. bis zum 13. September ging das erste Helferwochenende problemlos über die Bühne. Unter Anderem erwartet viele Tiere nun ein verschönerter Stall und eine neue Futterküche. Mit der Hilfe von der Neudi GmbH beim Organisieren des Ganzen und vielen weiteren fleißigen Händen haben wir viel geschafft und bedanken uns ganz herzlich bei allen, die dabei waren und freuen uns auf die nächsten Helfertage!
Veranstaltung
Beitrag vom 14.09.2020

Neuzugang
Beitrag vom 03.09.2020
Willkommen Minou!
Auch die süße Minou zählt sich nun zu Hof Huppenhardts Bewohnern. Eine knappe Geschichte, denn eigentlich sollte sie letzte Woche zum Schlachter. Doch nun kann sie quietschfidel Aufregung in unsere Pony – und Eselherde bringen. Besonders unser Großesel Nemo hat es ihr angetan, und sie verfolgt ihn auf Schritt und Tritt. Obwohl sie anfangs etwas schreckhaft ist, scheint sie sich hier schon eingelebt zu haben und fühlt sich schon „ponywohl“.
Neuzugang
Beitrag vom 03.09.2020

Neuzugang
Beitrag vom 25.08.2020
Willkommen Gipsy!
Willkommen Gipsy!
Letzten Sonntag durften wir die Tinker-Mix Dame Gipsy auf unserem Hof begrüßen. Leider konnte ihre ehemalige Besitzerin der süßen Gipsy nicht mehr das Zuhause bieten, was sie braucht. Die 27-jährige süße Ponystute ist die neue Boxenkameradin von unserem Ole und die Beiden verstehen sich schon jetzt super. Die fidele Rentnerin bringt frischen Wind in ihre neue Herde, und auch die Pferde von der Nachbarweide unterhalten sich schon über den Zaun mit ihr.
Neuzugang
Beitrag vom 25.08.2020
Mehr Beiträge anzeigen
↓
↓
Mehr Beiträge anzeigen
↓
↓

Wolle abzugeben
Bei den steigenden Temperaturen werden es wohl alle Schafe zu schätzen wissen, dass sie ihren dicken Wintermantel dank des Schafscherers diese Woche ablegen durften. Auch Ihr habt davon einen Nutzen: Gegen eine kleine Spende könnt Ihr Euch die Wolle bei uns auf Hof Huppenhardt abholen. Sie eignet sich nicht nur zur Textilherstellung, sondern auch als natürlicher Schneckenschutz oder Dünger im Garten.
Sonstiges
Beitrag vom 18.05.2022

Vierfacher Zuckerschock
Nascha hat vier gesunde Babys zur Welt gebracht. Leider hat sie ihre Kitten verstoßen, was bei so jungen Müttern, wie sie es ist, auch in freier Wildbahn oft vorkommt. Nachdem eine unserer Tierpfleger*innen die Kitten übers Wochenende von Hand fütterte, konnten sie nun glücklicherweise bei Straßenkatzen Köln e.V. untergebracht werden, wo eine Ammenmutter sich ihnen angenommen hat. Sobald Nascha sich von der Geburt erholt hat, wird die knapp einjährige Katze kastriert und an ihren Fundort zurückgebracht. Dort wird sie von einer Tierfreundin versorgt.
Story
Beitrag vom 18.05.2022

Trauriger Abschied
Vor ein paar Tagen mussten wir uns schweren Herzens von Tiberius verabschieden. Ihn ereilte dasselbe Schicksal, wie seine Freunde Thor und Thaddäus, die bereits vor einigen Monaten starben. Nun mussten wir auch den Ältesten des Truthahn-Trios über die Regenbogenbrücke gehen lassen, da sein Herz-Kreislauf-System zu schwach war. Er wurde nur zwei Jahre alt. Die Geschichte von Tiberius ist leider kein Einzelfall. Tiere, die für den Fleischkonsum gezüchtet werden, haben so gut wie nie ein langes oder gesundes Leben. Mach’s gut, kleiner Mann!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 18.05.2022

Gerettete Hühnerdame
Die hübsche Bärbel konnten wir dank einer Tierschützerin vor der Schlachtung retten. Ihr Leben als Legehenne kann das Leghorn-Huhn nun hinter sich lassen und ihr Leben in Freiheit auf Hof Huppenhardt genießen. Bei uns leistet sie dem Hahn Piet Gesellschaft.
Neuzugang
Beitrag vom 11.05.2022

Tragende Samptpfote
Die zurückhaltende Nascha ist, genau wie Esther, aus dem Kastrationsprojekt Rhein-Sieg zu uns gekommen. Sobald sie in sicherer Umgebung ihre Babys zur Welt gebracht hat, wird sie kastriert.
Neuzugang
Beitrag vom 11.05.2022

Junge Katzenmama
Die scheue Esther ist eine herrenlose Katze, die von einer Tierfreundin eingefangen und zu uns gebracht wurde. Sie ist weniger als ein Jahr alt und bereits trächtig. Wenn sie ihre Kitten zur Welt gebracht hat, wird sie kastriert und wieder ausgewildert.
Neuzugang
Beitrag vom 02.05.2022

Willi Wonka zieht ein
Willi Wonka, genannt Willi, haben wir von einer sozialen Einrichtung übernommen, weil er für die Kinder und Jugendlichen zu lebhaft war. Er leistet ab sofort Holger Gesellschaft.
Neuzugang
Beitrag vom 02.05.2022

Gefiederter Zuwachs
Unsere Enten-WGs haben Zuwachs erhalten. Die beiden Laufenten-Erpel Freddy und Frodo sind ungefähr zehn Jahre alt und erkunden interessiert ihr neues Zuhause auf Hof Huppenhardt. Außerdem bekamen unsere beiden Zwergstockenten-Damen Edda und Ella langersehnte männliche Gesellschaft. Der hübsche Adelbert, den wir von der Wildvogelhilfe Rheinland übernahmen, kann auf Grund einer Schulterverletzung nicht mehr fliegen. Nichtsdestotrotz verdreht er unseren Damen schon jetzt den Kopf.
Neuzugang
Beitrag vom 02.05.2022

Herzlich Willkommen, Sally!
Die verschmuste Sally wurde nach der Geburt von ihrer Mutter nicht angenommen und kam somit als Flaschenbaby zu lieben Tierfreund*innen, wo sie vorerst aufwuchs. Um eine Fehlprägung zu vermeiden, sollte sie schnell Anschluss zu Artgenossen finden, weshalb die Toggenburger Ziegendame zu uns zog. Sie ergänzt das Jungziegen-Quartett um Paul, Sunny, Melody und Teddy. Sally ist aufgeschlossen und neugierig, fasst schnell Vertrauen und genießt jede Streicheleinheit.
Neuzugang
Beitrag vom 02.05.2022

Abschied von Urgestein
Vor ein paar Tagen mussten wir uns von dem kleinsten und ältesten Schaf Hof Huppenhardts verabschieden. Unsere süße Schaf-Oma Mona ist altersbedingt über die Regenbogenbrücke gegangen. Liebe Mona, fast 15 Jahre lang hast du das Leben der Zwei- und Vierbeiner auf Hof Huppenhardt bereichert und wurdest so zu einem unserer Urgesteine. Wir, und vor allem deine beste Freundin Lise-Lotte, werden dich sehr vermissen. Wir hoffen, dass du auf der anderen Seite des Regenbogens über endlose Wiesen mit dem saftigsten Gras spazierst. Mach’s gut!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 13.04.2022

Umzug ins Schlaraffenland
Das süße Schaf-Trio um Kuno, Henno und Moses ist ausgezogen. Die drei haben ihr Für-Immer-Zuhause gefunden und genießen ihr neues Leben auf den endlosen Weiden mit saftigem grünen Gras in vollen Zügen. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 12.04.2022

Ziegen-Zuwachs
Die 14-jährige Thüringer Waldziege Lara ist zu uns gekommen, da sich die Lebensbedingungen ihrer Vorbesitzer*innen änderten. Altersbedingt fehlen ihr schon ein paar Zähne. Sie ist jedoch recht aufgeschlossen und verschmust. Sobald sie sich eingelebt hat, soll sie in unsere Ziegen-Senioren-WG zu Joe und Susanna ziehen.
Neuzugang
Beitrag vom 12.04.2022

Fliegender Wechsel
Einen wortwörtlich fliegenden Wechsel gab es auf Hof Huppenhardt. Manfred war für die Damen in seinem bisherigen Zuhause etwas zu groß geraten. So kam es zu einem Tauschgeschäft: Dieser hübsche Kerl wohnt seit Kurzem in unserer Hahnen-WG, während der kleine Gottfried zu netter Damengesellschaft in Manfreds altes Zuhause zog und dort sicherlich schon im siebten Hahnen-Himmel schwebt!
Vermittelt
Beitrag vom 12.04.2022

Jackpot für Franz Pferdinand
Wir freuen uns sehr für den hübschen Franz Pferdinand, denn er hat sein Für-immer-Zuhause gefunden. Nicht nur in seinem neuen Stall mit endlosen Weiden fühlt er sich sichtlich wohl, auch mit seiner Besitzerin war es Liebe auf den erste Blick. Manchmal muss man auch einfach mal Glück haben, oder? Wir wünschen den beiden alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 29.03.2022

Brand auf Hof Huppenhardt
Am Sonntag-Morgen hat es einen Zwischenfall auf unserem Gelände gegeben, bei dem das Wohnhaus unserer Mitarbeiter*innen stark beschädigt wurde. Wir stehen noch unter Schock, sind aber alle wohlauf. Den Tieren geht es gut und unsere Mitarbeitenden sind erstmal untergebracht. Danke an die großartigen Menschen der Feuerwehr, die hier den halben Tag gekämpft haben und dabei noch Gegenstände, Tiere und sogar die Dachschindeln in Sicherheit gebracht haben! Über weitere Infos berichtet der Rhein-Sieg-Anzeiger: https://www.ksta.de/region/rhein-sieg-bonn/berggemeinden/grosseinsatz-in-much-feuerwehr-loescht-brand-in-tierschutzhof—wohnhaus-unbewohnbar-39514970
Sonstiges
Beitrag vom 07.03.2022

Mach’s gut, Renate
Vor ein paar Tagen mussten wir uns leider von der Hühnerdame Renate verabschieden. Schon länger hatte sie mit einigen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Trotzdessen erreichte sie mit ihren sechs Jahren ein wirklich stolzes Alter für eine ehemalige Legehenne. Ein Trost ist, dass Renate ihren Lebensabend nach den Strapazen als einstiges Nutztier auf Hof Huppenhardt artgerecht und in vollen Zügen genießen konnte. Mach’s gut, liebe Renate
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 03.03.2022

Neues Ziegen-Quartett
Paul, Melody, Sunny und Teddy konnten wir vor der Schlachtung retten. Die deutschen Edelziegen sind ungefähr ein halbes Jahr alt. Sowohl die beiden kastrierten Böcke, als auch die Ziegendamen sind zutraulich und menschenbezogen. Daher wünschen wir uns für sie ein liebevolles Zuhause mit Familienanschluss bei Ziegenfans, die ihnen genügend Beschäftigungsmöglichkeiten bieten.
Neuzugang
Beitrag vom 03.02.2022

Ein Freund für Tiberius
Erst im Frühjahr letzten Jahres zogen die drei Truthähne Thor, Thaddäus und Tiberius auf Hof Huppenhardt ein. Leider ist Tiberius der Einzige, der noch bei uns ist. Wochenlang haben wir versucht, den Gesundheitszustand von Thor und Thaddäus zu verbessern, aber leider sind beide über die Regenbogenbrücke gegangen. Truthähne sind sehr soziale und sensible Vögel, die nicht in Einzelhaltung leben können. Daher haben wir über einen landwirtschaftlichen Betrieb einen neuen Freund für Tiberius gefunden. Herzlich willkommen, Torben!
Neuzugang
Beitrag vom 20.01.2022

Vier neue Herzensbrecher
Wir heißen die circa sechsjährige Ute und ihre drei Kinder Wanda, Marlene und Arthus willkommen. Die beiden kleinen Geschwister sind erst vier bis sechs Wochen alt und halten ihre rund zwei Jahre ältere Schwester und ihre Mutter ganz schön auf Trapp. Sie sind sehr neugierig, aktiv und genießen jede Streicheleinheit. Und das trotz der traurigen Vergangenheit der Schafsfamilie: Sie stammen aus sehr schlechter Haltung.
Neuzugang
Beitrag vom 20.01.2022

Monteaura kehrt zurück
Die hübsche Stute wurde 2018 aus privater Haltung bei uns abgegeben. In ihrem ursprünglichen Zuhause lebte sie als Zuchtstute.
2021 fand die eigenwillige Stute ein neues Zuhause in Offenstallhaltung. Leider änderten sich die Lebensumstände ihrer neuen Halterin, weshalb Monteaura vor Kurzem aus der Vermittlung zurück kam. Sie ist eine liebenswerte, verschmuste und willensstarke Stute, die Unstimmigkeiten mit ihren Menschen gerne ausdiskutiert und deshalb Zweibeiner mit Durchsetzungsvermögen sucht.
Neuzugang
Beitrag vom 11.01.2022

Willkommen Carlotta
Carlotta wurde schweren Herzens bei uns abgegeben, weil ihre Partnerin verstorben ist. Da sich die Lebensumstände ihrer Besitzerin änderten, entschied sie sich, anstatt nach neuer Gesellschaft, nach einem neuen Zuhause für den Schwarzkopf-Mix zu suchen. Carlotta ist schaftypisch erstmal misstrauisch, taut aber mit etwas Einfühlungsvermögen schnell auf und genießt dann auch Streicheleinheiten.
Neuzugang
Beitrag vom 05.01.2022

Zuhause für Schmusebacke gesucht
Im November kam der liebenswerte Kater Goethe als Fundtier zu uns. Da er weder kastriert, noch gekennzeichnet war und bis heute von niemandem vermisst wird, sucht er nun nach seinem Für-Immer-Zuhause. Der hübsche Goethe zeigt sich hier allen Menschen gegenüber aufgeschlossen und verschmust. Da wir nicht wissen, ob er mit Artgenossen verträglich ist, wäre ein Zuhause in ländlicher Umgebung mit Freigang für ihn als Einzelkater wünschenswert.
Neuzugang
Beitrag vom 05.01.2022

Gefiederter Zuwachs
Wir heißen den hübschen Renè auf Hof Huppenhardt willkommen. Den Prachtkerl haben wir von der Tara Tierhilfe e.V. übernommen. Dort wurde er ursprünglich mit einem weiteren Hahn abgegeben, der inzwischen leider verstorben ist. Damit Renè nicht alleine bleiben muss, durfte er zu unseren Hennen ziehen. Er sucht ein Für-Immer-Zuhause in netter Damengesellschaft und freut sich bis dahin über Patenschaften.
Neuzugang
Beitrag vom 05.01.2022

Wir gehen in die Weihnachtspause
Das menschliche Personal von Hof Huppenhardt ist vom 24.12.21 bis einschließlich Sonntag, 2. Januar, nicht erreichbar. Auch Besuche auf Hof Huppenhardt sind in dieser Zeit nicht möglich. Die Tiere und die Zweibeiner wünschen Euch und Euren liebsten Zwei- und Vierbeinern frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch in das neue Jahr!
Sonstiges
Beitrag vom 22.12.2021

Wir heißen Klara willkommen
Leider kam Klaras Einzug anders, als gedacht. Ursprünglich sollte sie mit ihrem Partner-Pony zu uns nach Hof Huppenhardt kommen. Der Wallach, mit dem sie ihr ganzes Leben verbrachte, ist jedoch altersbedingt vor Kurzem verstorben. Ihre Vorbesitzerin beschreibt Klara, die an Hufrehe leidet, als freundlich und lernwillig, jedoch kennt die 25-Jährige Stute nur das Leben in ihrer gewohnten Umgebung. Wir hoffen, dass sie sich schnell einlebt und neue Freundschaften schließt.
Neuzugang
Beitrag vom 07.12.2021

Franz Pferdinand zieht ein
Franz Pferdinand musste schweren Herzens sein altes Zuhause verlassen, da der Gesundheitszustand und die finanziellen Mittel seiner Besitzerin die Haltung der Tiere nicht mehr zuließ. Der hübsche Wallach lebte dort seit dem Fohlenalter. Zur Zeit ist er zu dünn und muss aufgepäppelt werden. Weitere Infos folgen, wenn wir ihn besser kennengelernt haben.
Neuzugang
Beitrag vom 30.11.2021

Blökender Neuzugang
Den Zwergziegenbock Ernesto von Horn haben wir von einem Tierheim übernommen, wo er als Fundtier gelandet war. Zu seiner Vorgeschichte ist aus der Datenbank bekannt, dass er 2011 vor der Schlachtung gerettet wurde. Seitdem ist seine Vergangenheit jedoch ein Geheimnis. Er darf erst sechs Monate nach seinem Auffinden vermittelt werden, damit seine Vorbesitzer gegebenenfalls genug Zeit haben, ihn ausfindig zu machen. Er würde sich aber schon jetzt über eine Patenschaft freuen.
Neuzugang
Beitrag vom 25.11.2021

Willkommen Vanja!
Die eigensinnige aber dennoch liebenswerte Isländerstute Vanja haben von der TARA Tierhilfe e.V. übernommen. Da sie eine robustere Haltung gewöhnt war, fehlten ihr dort die weitläufigen Weiden. Wir hoffen, dass sie sich bei uns wohlfühlt!
Neuzugang
Beitrag vom 23.11.2021

Freedom ist umgezogen
Der hübsche Wallach ist zur TARA Tierhilfe e.V. gezogen. Da er seit längerer Zeit am Hufrollensyndrom leidet, waren unsere hügeligen Weiden und Wege nicht mehr ideal für das ehemalige Springpferd. In seinem neuen Zuhause ist das Gelände ebenmäßiger und somit schonender für seine Hufe. Wir sind der TARA Tierhilfe e.V. sehr dankbar dafür, dass sie unserem Schützling helfen möchten. Wir heißen im Gegenzug Vanja bei uns willkommen, die bisher in Freedoms neuen Zuhause lebte.
Vermittelt
Beitrag vom 23.11.2021

Misteln gefällig?
Da der Zuspruch im letzten Jahr so groß war, verschenkt der ETN ab dem ersten Dezember wieder Mistelzweige auf Hof Huppenhardt. Da Besuche aktuell nur mit Terminabsprache möglich sind, haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: Die Misteln hängen in der Zufahrt zum Hof am Tor und an den Zäunen. Dort können sie selbst abgeschnitten werden. Wir vertrauen auf Eure Ehrlichkeit, dass sich nur Privatleute bedienen und Familien ein bis zwei Zweige nehmen, damit genug für alle da ist. Natürlich freut sich die Spendenbox am Eingangstor über etwas Futter.
Sonstiges
Beitrag vom 23.11.2021

Leb wohl, Track!
Und noch ein schmerzlicher Abschied – grüß uns all unsere Lieben auf der anderen Seite des Regenbogens, süßer Track. Seit 2010 warst du Teil unseres Hofes, ein echtes Urgestein – nun mussten wir dich aufgrund deiner altersbedingten immer schlimmer werdenden gesundheitlichen Probleme gehen lassen. Ein tröstlicher Gedanke ist, dass du nun wieder zusammen mit deinem Kumpel Trick, der schon im vorletzten Jahr seine letzte Reise angetreten hat, gesund und vergnügt die Wiesen auf der anderen Seite unsicher machen wirst. Haltet uns in so liebevoller Erinnerung, wie wir euch!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 17.11.2021

Habakuk bekommt Gesellschaft
Wir heißen Canabis, einen 23-jährigen Eselopa, auf Hof Huppenhardt willkommen. Er wird Habakuk ab sofort Gesellschaft leisten. Canabis konnte in seinem alten Zuhause nicht bleiben, da sich die Umstände veränderten. Bei seinen Vorbesitzern kam es immer wieder zu Beißvorfällen. Woher sein Verhalten stammt, ist nicht bekannt. Wir haben ihn bisher als netten Zeitgenossen kennengelernt.
Neuzugang
Beitrag vom 09.11.2021

Mach’s gut, Earl Grey
Der liebenswerte Wallach Earl Grey hat vor wenigen Tagen seine Reise über die Regenbogenbrücke angetreten. Obwohl er in den letzten Wochen einige gesundheitliche Probleme hatte, kam sein Tod dennoch überraschend. Schon jetzt vermissen wir den freundlichen Kerl, der immer für eine Schmuseeinheit zu haben war. Wir hoffen, dass er nun an einem besseren Ort ist und über endlose Weiden galoppiert.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 02.11.2021

Dreifacher Zuwachs
Dürfen wir vorstellen? Das sind Moses, Henno und Kuno. Die drei Kamerun-Mixschafe haben wir von einem anderen Tierschutzhof übernommen. Sie leben seit dem Lämmchenalter zusammen und sind ein dementsprechend eingespieltes Team. Die drei Böcke sind bereits kastriert, zutraulich und verschmust.
Neuzugang
Beitrag vom 28.10.2021

Tara zieht aus
Wir freuen uns sehr für die hübsche Tinker-Mix-Stute Tara, denn sie hat ihr Für-Immer-Zuhause gefunden. Sie leistet ab sofort einer Isländer-Stute Gesellschaft, die vor Kurzem ihren Partner verloren hat. Besser hätte Tara es nicht antreffen können, denn ihre neuen Besitzer sind nicht nur pferdeerfahren, sondern auch Tierpfleger. Wir wünschen ihr alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 27.10.2021

Gefiederte Neuzugänge
Gleich zwei neue Hähne zogen in den vergangenen Tagen auf Hof Huppenhardt ein. Den Seidenhahn Gotthilf übernahmen wir von einem anderen Tierschutzverein, wo er als Fundtier landete. Peter hingegen, ein Schwedisches Blumenhuhn, kam aus privater Haltung zu uns, weil er seine Rolle als Aufpasser etwas zu ernst nahm. Für beide Hähne wünschen wir uns ein Zuhause in passender Gesellschaft.
Neuzugang
Beitrag vom 26.10.2021

Schmerzlicher Abschied
Vor wenigen Tagen ist unser geliebter Nemo leider über die Regenbogenbrücke gegangen. Die richtigen Worte zu finden, ist schwer, denn wir sind selbst noch fassungslos. Seit fast sieben Jahren lebte der liebenswerte und verschmuste Esel auf Hof Huppenhardt. Ihn ins Herz zu schließen, dauerte bei niemandem lang. Leider wurden seine gesundheitlichen Probleme in den letzten Wochen immer schlimmer. Mach’s gut, lieber Nemo – du hinterlässt schon jetzt eine riesige Lücke in all unseren Herzen.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 06.10.2021

Unser Ziegenquartett hat ein Zuhause gefunden!
Nala, Lucy, Stella und Gina kamen im Juni zu uns. Obwohl die Seniorinnen sich bei uns sichtlich wohl fühlten, freuen wir uns für sie, dass sie nun ihr Für-Immer-Zuhause fanden. Sie leisten ab sofort einem Ziegenbock Gesellschaft, der altersbedingt seinen Partner verloren hatte.
Vermittelt
Beitrag vom 05.10.2021

Heidi hat ihr Für-Immer-Zuhause gefunden
Die verschmuste und freundliche Heidi ist zu netter Ziegengesellschaft in einen schönen Therapiestall gezogen. Ob und wann sie Streicheleinheiten von den Besuchern genießen möchte, entscheidet sie selbst. Mit ihren neuen Mitbewohnern versteht sie sich bereits blendend. Wir freuen uns für Heidi und wünschen ihr alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 14.09.2021

Zuckersüßes Quintett
Diese Herzensbrecher kamen über das Tierarztmobil Bonn zu uns nach Hof Huppenhardt. Hildegard, Anna, Elsa, Sven und Ofelia sind rund drei Monate alt und dementsprechend agil und verspielt. Auch zu Menschen fassten sie nach kurzer Zeit Vertrauen. Es dauerte nicht lange, bis alle fünf Interessenten hatten, was wohl niemanden wundert. Aktuell warten sie auf ihren Auszug.
Vermittelt
Beitrag vom 02.09.2021

Neues Zuhause für Pferde-Opa Blacky
Wir freuen uns sehr für den Isländer-Wallach Blacky, dass er auch im Rentenalter noch ein schönes Für-Immer-Zuhause gefunden hat. Der 30-jährige Pferde-Opa zieht zu einer netten Stutenfreundin, mit der er direkt am Haus seiner neuen Zweibeiner wohnt. Ein besseres Zuhause hätten wir uns für ihn nicht vorstellen können. Mach’s gut, Blacky!
Vermittelt
Beitrag vom 01.09.2021

Hulda und Melli ziehen aus
Über ein Jahr lebten die beiden Ziegenfreundinnen auf Hof Huppenhardt. Nun haben sie ihr Für-Immer-Zuhause bei einem kastrierten Thüringer Waldziegenbock gefunden. Wir freuen uns für die zwei und wünschen ihnen alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 26.08.2021

Ein Herz und eine Seele
Wir heißen Emma und Lilli herzlich willkommen auf Hof Huppenhardt! Die beiden Ponystuten kamen zu uns, da auf dem Tierschutzhof, auf dem sie bisher lebten, dringend notwendige Umbauarbeiten vorgenommen werden mussten. Beide sind nicht mehr die Jüngsten und leiden unter anderem an Atemwegsproblemen. Bisher scheinen sie sich mit ihren neuen Mitbewohnern Letty, Flöckchen, Zombie und Elfi sichtlich wohlzufühlen!
Neuzugang
Beitrag vom 11.08.2021

Happy End für Moni
Vollkommen abgemagert und schwach kam Moni vor einigen Wochen als Fundkatze auf den Hof Huppenhardt. Nach einer Untersuchung stellte sich heraus, dass sie eine Bauchspeicheldrüsenentzündung hatte. Sie musste täglich mit Medikamenten versorgt werden und bekam Spezialfutter. Lange suchten wir erfolglos nach einer Pflegestelle oder einem Zuhause für die fünfjährige Katze. Nun hat sie endlich geduldige Zweibeiner gefunden und konnte ausziehen! Alles Gute, liebe Moni!
Vermittelt
Beitrag vom 11.08.2021

Sieben auf einen Schlag
Wum, Mabou, Shakira, Beatrice, Hans-Gertrud, Melong und Holger haben wir von einem Tierschutzverein übernommen, welcher dringend erforderliche Umbaumaßnahmen durchführen musste. Unter den rund zehnjährigen Neuankömmlingen sind Kamerunschafe, Kamerun-Mix-Schafe sowie ein Mufflon-Mix. Ein großer Dank gebührt außerdem der Tara Tierhilfe, die uns bei dem Transport der Schafsherde tatkräftig unterstützt hat!
Neuzugang
Beitrag vom 10.08.2021

Neues Liebespaar
Erst vor Kurzem musste sich unser Urgestein Poldi von seiner Mutter Conny verabschieden. Dank des Lebenshofs Kälbchenglück ist er nun nicht mehr allein. Die fünfjährige Kuhdame Resli zog auf Hof Huppenhardt ein und leistet ihm ab sofort Gesellschaft. Die beiden konnten sich von Anfang gut riechen und die Zusammenführung war harmonisch. Herzlich willkommen, Resli!
Neuzugang
Beitrag vom 20.07.2021

Wir nehmen Abschied
Ruhe in Frieden, geliebte Conny. Du warst unser Urgestein, unsere Super-Mama, das Parade-Beispiel für die Geschichte von so vielen Milchkühen – nur dass du dein Schicksal selbst in die „Hufe“ genommen hast. Nun mussten wir Dich erlösen, um Dir weiteres Leid zu ersparen. Wir alle – allen voran Dein Sohn Poldi – werden Dich schmerzlich vermissen. Du wirst immer unser Maskottchen bleiben, liebe Conny.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 13.07.2021

Alle guten Dinge sind drei!
Das dachten sich wohl auch die neuen Besitzer von Bailey, Batida und Jacobus. Eigentlich sollten nur Bailey und Batida zu den Skuddenfans ziehen. Doch die Tierfreunde wollten nicht, dass Jacobus allein zurückbleibt und schenkten kurzerhand auch dem Quessant-Bock ein neues Zuhause. Wir freuen uns für die drei!
Vermittelt
Beitrag vom 13.07.2021

Herzlich Willkommen, Blacky!
Der 32-jährige Isländer-Wallach wurde schweren Herzens auf Hof Huppenhardt abgegeben, da seine ehemaligen Besitzer selbst schon alt sind und es Probleme im Stall gab. Sobald wir Blacky besser kennenlernen konnten, erfahrt Ihr mehr über ihn!
Neuzugang
Beitrag vom 13.07.2021

Walli hat ihre Menschen gefunden
Wir freuen uns sehr für unsere Traber-Stute Walli. Sie hat nicht nur ihr Für-Immer-Zuhause in einer kleinen Herde in Offenstallhaltung gefunden, sondern auch einfühlsame, geduldige und verständnisvolle Zweibeiner. Sie geben ihr die Zeit, die sie braucht, um sich einzuleben. Wir wünschen ihr alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 13.07.2021

Tinker-Mix-Stute Tara zieht ein
Tinker-Mix-Stute Tara wurde bei uns abgegeben, da sie kein typisches Kinderpferd ist – was an sich kein Problem gewesen wäre, hätte sie nicht in einer Einrichtung für Kinder und Jugendliche gelebt. Schließlich zog sie sich eine Verletzung am Bauch zu und warf jeden Reiter ab, sodass sie abgegeben werden musste. Unterm Sattel ist sie daher nicht mehr sehr umgänglich und braucht eher erfahrenere Pferdemenschen, die ihr Liebe und Aufmerksamkeit schenken.
Neuzugang
Beitrag vom 06.07.2021

Karl, der Wecker auf zwei Beinen
Karl kam zu uns, da es wegen seines lauten Organs in seinem alten Zuhause immer wieder Beschwerden wegen Lärmbelästigung von den Nachbarn seiner Besitzer gab. Schweren Herzens haben sie den Hedemora-Mix auf Hof Huppenhardt abgegeben. Karl würde sich über ein schönes Zuhause bei netten Hennen und in einer toleranten Nachbarschaft wünschen.
Neuzugang
Beitrag vom 06.07.2021

Niedlichkeit im Dreierpack
Kasimir, Konrad und Kunibert kamen vor Kurzem gemeinsam mit ihrer Mutter Karla aus dem Kastrationsprojekt Rhein-Sieg zu Hof Huppenhardt. Noch sind die kleinen Herzensbrecher ziemlich schüchtern, aber dennoch – typisch für ihr Alter – sehr verspielt. Die Kitten und ihre Mutter sind alle noch auf der Suche nach ihrem Für-Immer-Zuhause. Ihre neuen Besitzer*innen sollten geduldig und einfühlsam sein, damit sie genügend Zeit haben, um sich an Menschen zu gewöhnen.
Neuzugang
Beitrag vom 06.07.2021

Willkommen, Donna Octavia!
Die 22-jährige Westfalen-Stute wurde schweren Herzens bei uns abgegeben, da sich die Lebensumstände ihrer Vorbesitzer veränderten. Donna Octavia leidet unter anderem an Kissing Spines, Stauballergie sowie Pseudonarkolepsie und bekommt daher täglich Medikamente.
Neuzugang
Beitrag vom 01.07.2021

Neues Ziegenquartett
Nala, ihre Mutter Gina sowie Stella und Lucie sind vor kurzem auf Hof Huppenhardt eingezogen. Die vier sind zwar nicht handzahm, erkunden ihre neue Umgebung aber neugierig. Ihr teilweise recht hohes Alter sieht und merkt man den Ziegendamen keineswegs an. Sie sind noch auf der Suche nach ihrem Für-Immer-Zuhause.
Neuzugang
Beitrag vom 01.07.2021

Fleißige Helfer
Am vergangenen Wochenende hieß es auf Hof Huppenhardt wieder: Ärmel hochkrempeln und ran an die Arbeit! Zahlreiche Ehrenamtler brachten das Hofgelände auf Vordermann. An allen Ecken wurde Unkraut gezupft, Rasen gemäht und saubergemacht. Auch einige Zäune mussten erneuert werden, damit kein Vierbeiner entwischen kann. Vielen Dank an alle kleinen und großen Helfer!
Story
Beitrag vom 01.07.2021

20 neue Legehennen
Seit wenigen Tagen leben 20 neue Legehennen auf Hof Huppenhardt, die vor der Schlachtung gerettet wurden. Sie sind dabei, ihr neues Zuhause ausgiebig zu erkunden – schließlich sind sie es nicht gewohnt, so viel Platz zum Herumlaufen, gemütliches Stroh zum Faulenzen und saftiges Gras unter den Füßen zu haben.
Neuzugang
Beitrag vom 01.07.2021

Flocke ist ausgezogen!
Unsere liebenswerte Flocke hat ihr Für-Immer-Zuhause gefunden. Die zehnjährige Ziegendame lebt nun in Gesellschaft einer gleichaltrigen Ziege und wird von sehr tierlieben Menschen mit Familienanschluss umsorgt. Alles Gute, liebe Flocke!
Vermittelt
Beitrag vom 15.06.2021

Danke für Euren Einsatz
Wir möchten uns ganz herzlich bei Euch bedanken. Durch Euren Einsatz konnten wir innerhalb weniger Tage zwölf Hennen vermitteln. Nicht nur sie, sogar auch Hof-Hahn Rüdiger haben ihr Für-Immer-Zuhause gefunden. Obwohl Rüdigers Auszug so gar nicht geplant war, ist er umso erfreulicher, da er es auf Grund seines teils panischen Gemüts schwer hatte, vermittelt zu werden. Dank Euch haben wir also jetzt genug Platz, um Ende des Monats weitere Hennen vor der Schlachtung zu retten.
Vermittelt
Beitrag vom 15.06.2021

Ab Juli sind wir bei Sat1Gold zu sehen
Jeden Donnerstag von 20.15 bis 21.15 Uhr könnt Ihr uns bei “Haustier sucht Herz” auf Sat1 Gold verfolgen. Vorgestellt werden einige unserer Schützlinge, die noch ein Für-Immer-Zuhause suchen. Die Folgen, in denen wir zu sehen sind, werden ab dem 1. Juli ausgestrahlt. Wir wünschen viel Spaß beim Ansehen!
Sonstiges
Beitrag vom 15.06.2021

Neue WG für Hans und Franz von Horn
Den beiden Schafböcken hat es in ihrer Herren-WG auf Hof Huppenhardt so gut gefallen, dass sie in ihrem neuen Für-Immer-Zuhause im Ruhrgebiet nun ihre eigene gründeten. Dort wohnen sie gemeinsam mit dem Bock August, der bis letztes Jahr zusammen mit seiner Schwester selbst bei uns lebte. Diese ist nun leider unerwartet über die Regenbogenbrücke gegangen, weshalb Hans und Franz von Horn ihm ab sofort Gesellschaft leisten und ihre Zweibeiner auf Trab halten. Wir freuen uns für die beiden!
Vermittelt
Beitrag vom 10.06.2021

Eingeschränkter Besuch auf Hof Huppenhardt wieder möglich!
Liebe Freund*innen von Hof Huppenhardt, es gibt gute Neuigkeiten! Ab dem 14.06. können wir wieder – wenn auch eingeschränkt – Besucher*innen auf Hof Huppenhardt begrüßen!
Achtung: Spontane Besuche sind NICHT möglich!
Wir laden jedoch herzlich ein, nach vorheriger Terminabsprache an einer Hofführung oder – für kleine und interessierte größere Gäste- an unserem Kinder-Programm teilzunehmen! Familien haben so die Möglichkeit unsere Pferde, Esel, Schweine, Kühe, Ziegen, Hühner, Enten, Katzen und Pfaue kennen zu lernen und mehr über ihre Bedürfnisse zu erfahren.
Das gesamte Angebot findet unter freier Luft statt. Wir planen jeweils ca. 1,5 – 2 Stunden ein. Es dürfen pro Gruppe maximal 5 Personen teilnehmen – das kann sich jedoch je nach Inzidenz ändern. Wir achten natürlich auf die Einhaltung der entsprechenden Corona-Regeln (Maske, Abstand, Kontaktnachverfolgung). Das Angebot ist kostenlos, wir bitten aber um eine Spende für die Tiere.
Termine können wir momentan nur unter der Woche anbieten, nur dann ist auch die Terminabsprache zwischen 9 – 16 Uhr unter 02245-61900 oder info@etn-ev.de möglich! Wir bitten vorab schon mal um Verständnis, wenn es etwas länger dauert mit den Terminen, da nur wenige Menschen gleichzeitig den Hof besuchen können. Wir und die Tiere freuen uns schon!
Sonstiges
Beitrag vom 07.06.2021

Monteaura hat ein neues Zuhause
Idyllische Grüße schickt Euch die Lipizzaner-Stute Monteaura aus ihrem neuen Für-Immer-Zuhause. Vor ein paar Tagen ist sie zu einer unserer Ehrenamtlerinnen gezogen. Dort lebt sie in einer gemischten Herde in einem schönen Offenstall mit großzügiger Weidefläche. Wir werden sie vermissen!
Vermittelt
Beitrag vom 01.06.2021

Ikke zieht um
Bei einer unserer langjährigen Ehrenamtlerinnen hat Hahn Ikke ein neues Zuhause gefunden. Dort lebt er ab sofort in Gesellschaft netter Hühnerdamen und fühlt sich schon sichtlich wohl. Wir wünschen ihm ein schönes Leben als Hahn im Korb!
Vermittelt
Beitrag vom 01.06.2021

Gipsy geht über die Regenbogenbrücke
Friedlich aber ganz überraschend ist unsere liebenswerte Ponystute Gipsy verstorben, einen Tag bevor sie in ihr Für-Immer-Zuhause ziehen sollte. Wir hoffen, dass sie nun mit ihrer besten Freundin Minou, die letztes Jahr von uns ging, über die Weiden der Regenbogenbrücke tollt. Wir werden sie vermissen!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 28.05.2021

Neues Truthahn-Trio
Die drei Truthähne Tiberius, Thor und Thaddäus sind 2020 geboren und sehr freundlich. Neugierig erkunden sie ihr Umfeld und beeindrucken mit ihrem Synchron-Gluckern. Sie wurden an Hof Huppenhardt gegeben, da Tiberius eine leichte Behinderung hat und im alten Zuhause nicht dauerhaft beaufsichtigt werden konnte.
Neuzugang
Beitrag vom 26.05.2021

Fritzi hat die Hosen an
Nachdem Fritz und seine neue Mitbewohnerin Fritzi sich lange genug durch den Zaun beschnuppert haben, dürfen sie nun jeden Tag zusammen in einem Gehege faulenzen. Soweit, so gut! Bis auf ein paar Zurechtweisungen von der Schweinedame an Fritz genießen die beiden ihr neues WG-Leben.
Story
Beitrag vom 26.05.2021

Wir heißen Eseldame Zora willkommen!
Unser Neuzugang Zora wurde aus altersbedingten Gründen an uns abgegeben und verdreht den Eselherren von Hof Huppenhardt schon jetzt den Kopf. Trotz ihrer 25 Jahre geht sie gerne auf Spaziergänge und freut sich auf die Gesellschaft der anderen Esel, nachdem sie längere Zeit alleine gelebt hat.
Neuzugang
Beitrag vom 26.05.2021

Henning genießt sein neues WG-Leben
Nachdem ihm die Hennen in seinem neuen Zuhause anfangs etwas den “Kopf verdreht” haben, hat sich Hahn Henning inzwischen sehr gut in seiner neuen Hühnergemeinschaft eingelebt. Den Stall hat er kurzerhand ganz nach seinen Vorstellungen umgestaltet. Seine neuen Besitzer beschreiben ihn als fröhlich, ausgeglichen und friedlich. Auch um seine neuen Hennen kümmert sich Henning ganz vorbildlich. Von Aggressionen keine Spur!
Vermittelt
Beitrag vom 18.05.2021

Lars zieht in sein Für-Immer-Zuhause!
Voller Lebensfreude und Neugierde erkundet Schafsherr Lars sein neues Zuhause. Dabei hat er beste Begleitung: Texelschaf-Dame Milli, seine neue Mitbewohnerin, und hilft ihm dabei, sich einzuleben. Schon jetzt liebt er es, mit seiner vierbeinigen Freundin über die großzügige Weide zu rennen und auf lange Spaziergänge an der Leine zu gehen. Lars, der auf Hof-Huppenhardt den Spitznamen “Schlaftablette” trug, hat sich zu einem temperamentvollen und selbstbewussten Schaf entwickelt.
Vermittelt
Beitrag vom 18.05.2021

Willkommen Fritzi!
Die süße Fritzi hat bereits einige Stationen hinter sich, bevor sie Anfang Mai zu uns kam. Einst wurde sie als Mini-Pig gekauft, kam jedoch zu neuen Besitzern, als sie schließlich größer wurde. Schließlich landete sie bei der TARA Tier Hilfe und schließlich auf Hof Huppenhardt. Hier leistet sie seitdem unserem verspielten Schweine-Eber Fritz Gesellschaft. Fritzi ist liebenswert, verschmust und neugierig.
Neuzugang
Beitrag vom 16.05.2021

Herzlich Willkommen Flocke!
Das ist Flocke, unser süßer Neuzugang. Leider ist ihre Freundin gestorben, und sie sollte nicht alleine bleiben. Die Zwergziegen-Dame ist sehr neugierig und zutraulich. Nun wartet sie hier in netter Gesellschaft auf ihre Gelegenheit, in ein Für-Immer-Zuhause zu ziehen.
Neuzugang
Beitrag vom 15.04.2021

Hallo Hans und Franz von Horn!
Hans und Franz von Horn sollten, wie so viele der Tiere, die jetzt auf Hof Huppenhardt leben, geschlachtet werden. Zum Glück wurden die beiden Black-Welsh-Mountain-Böckchen von netten Menschen gerettet und großgezogen – leider konnten sie jedoch dort nicht bleiben. Nun sind die beiden Jungs Teil unserer Schafsherren-WG und mischen ordentlich die Bude auf. Zutraulich und verschmust können die beiden süßen Böcke jedoch auch – wenn sie sich ausgetobt haben . Auch Hans und Franz von Horn sind auf der Suche nach einem liebevollen neuen Zuhause.
Neuzugang
Beitrag vom 13.04.2021

Willkommen Jacobus!
Der kleine zutrauliche Quessant-Bock ist zu uns gekommen, da seine Herde leider nach und nach verstorben ist. Schweren Herzens wurde er abgegeben, denn alleine sollte er nicht bleiben. Nun hat der 10-jährige Jacobus hier auf Hof Huppenhardt neue Schafsgesellschaft gefunden, sucht aber (gerne gemeinsam mit Kumpels) ein neues liebevolles Zuhause! Er ist sehr zutraulich und neugierig und lässt sich auch keine Streicheleinheit entgehen. Ein echtes Traumschaf
Neuzugang
Beitrag vom 13.04.2021

Mach’s gut Lilli!
Letztes Wochenende haben wir Lilli, unser letztes Täubchen, in ein neues Leben verabschiedet. Nachdem ihre Partnerin Gustl vor kurzem unerwartet gestorben ist, sollte sie natürlich nicht alleine bleiben. Die tollen Menschen von Ally`s kleiner Farm waren bereit, sie aufzunehmen – nun hat Lilli dort viele neue Taubenfreunde und kann hoffentlich noch ein tolles langes Taubenleben führen. Nochmal ein großes Dankeschön, dass ihr unsere Lilli so toll aufgenommen habt!
Vermittelt
Beitrag vom 08.04.2021

Ruhe in Frieden, Lisa!
Leider mussten wir letztes Wochenende unsere Heidschnucken-Oma Lisa aufgrund von Altersschwäche erlösen. Lisa kam zu im Sommer 2020 zu uns, da ihre Partnerschafe verstorben waren – schon da hat man ihr Alter deutlich gemerkt. Trotzdem hat sie noch bis zum Schluss die Gesellschaft unserer beiden Skudden genießen können. Wenn sie nicht in ihrer Hütte entspannte, dann schaute sie den Ziegen nebenan zu, wie sie über die Wiese tollten. Du wirst uns fehlen, Lisa!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 08.04.2021

Happy End für unseren Theo!
Unser süßer Wirbelwind ist heute in sein Für-Immer-Zuhause gezogen. Theo hat direkt seinen neuen Freund und Mitbewohner Peppi kennengelernt und sich auf Anhieb mit ihm verstanden. Die beiden Jungspunde werden mit Sicherheit zusammen ordentlich den Stall aufmischen und für neuen frischen Wind in ihrem neuen Zuhause und vor allem bei ihrer Besitzerin sorgen. Wir freuen uns für dich, Theo – auch wenn wir dich vermissen werden!
Vermittelt
Beitrag vom 18.03.2021

Willkommen Ike!
Der eitle Gockel Ike kam nach Hof Huppenhardt, da er seine Hennen vor den Kindern in seiner vorherigen Familie verteidigt hat. Nun ist Ike Teil unserer Männer-WG, in der er sich schnell gut eingefügt hat. Auch den Pflegern gegenüber weiß Ike sich bisher zu benehmen, und lässt sich sogar auch mal streicheln. Ike wünscht sich ein Zuhause, in der er seine Pflichten als Hahn wahrnehmen darf, ohne dabei Kontakt zu Kindern zu haben. Auch eine Hahnen-WG wäre für ihn geeignet.
Neuzugang
Beitrag vom 16.03.2021

Besuchmöglichkeiten auf Hof Huppenhardt
*Update* Leider müssen wir das Angebot aufgrund der Corona-Notbremse bis auf Weiteres wieder einstellen.
Liebe Freund*innen von Hof Huppenhardt, es gibt gute Neuigkeiten!
Ab dem 15.03. können wir wieder – wenn auch stark eingeschränkt – BesucherInnen auf Hof Huppenhardt begrüßen!
Achtung: Spontane Besuche sind NICHT möglich!
Wir laden jedoch herzlich ein, nach vorheriger Terminabsprache an einer Hofführung oder – für kleine und interessierte größere Gäste- an unserem Kinder-Programm teilzunehmen! Familien haben so die Möglichkeit unsere Pferde, Esel, Schweine, Kühe, Ziegen, Hühner, Enten, Katzen und Pfaue kennen zu lernen und mehr über ihre Bedürfnisse zu erfahren.
Das gesamte Angebot findet unter freier Luft statt. Wir planen jeweils ca. 1,5 – 2 Stunden ein. Es dürfen pro Gruppe maximal 2 Haushalte mit bis zu 5 Personen teilnehmen. Wir achten natürlich penibel auf die Einhaltung der entsprechenden Corona-Regeln (Maske, Abstand, Kontaktnachverfolgung). Das Angebot ist kostenlos, wir bitten aber um eine Spende für die Tiere.
Termine können wir momentan nur unter der Woche anbieten, nur dann ist auch die Terminabsprache zwischen 9 – 16 Uhr unter 02245-61900 oder info@etn-ev.de möglich! Bitte keine Anmeldung über Kommentare oder PMs! Wir bitten vorab schon mal um Verständnis, wenn es etwas länger dauert mit den Terminen, da nur wenige Menschen gleichzeitig den Hof besuchen können. Wir und die Tiere freuen uns schon!
Veranstaltung
Beitrag vom 11.03.2021

Herzlich Willkommen an unsere neuen Schützlinge!
Wieder einmal dürfen wir 3 neue Bewohner auf Hof Huppenhardt begrüßen. Traberstute Walli, Kater Fiete und Ziege Heidi sind aus den verschiedensten Gründen hier und bereichern nun Hof Huppenhardt mit ihrer Anwesenheit. Trotzdem hoffen wir, dass Walli und Heidi schnell ein Für-Immer-Zuhause finden, in dem sie ihr restliches Leben glücklich verbringen können und wo sie Menschen haben, die sich um sie kümmern und sie lieb haben.
Neuzugang
Beitrag vom 09.03.2021

Hilfe bei Katzenkastrationsaktion gesucht!
Der einzige Weg, Streunern nachhaltig zu helfen und die Situation rund um verwilderte Hauskatzen zu verbessern, sind Kastrationen. Deshalb fängt der ETN im Rahmen der „Kastrationsaktion Rhein-Sieg“ regelmäßig Streuner ein, kastriert, kennzeichnet und behandelt sie ggfls. und entlässt sie anschließend wieder dort, wo sie gefunden wurden.
Damit dieses Projekt erfolgreich ist und langfristig Wirkung zeigt, brauchen wir Ihre Hilfe:
– Melden Sie uns streunende Katzen in ihrer Umgebung, damit wir sie abholen, kastrieren, kennzeichnen und versorgen können: 02245/61900
– Helfen Sie uns (wenn möglich) beim Einfangen der Tiere.
– Erzählen Sie Bekannten und Freunden von unserer Aktion, damit wir so vielen Tieren wie möglich helfen können.
Wir bedanken uns herzlich für jede Unterstützung, denn jede kastrierte Streunerkatze hilft, die Situation rund um Streuner zu verbessern.
Projektbeschreibung:
Unser Katzenkastrationsprojekt Rhein-Sieg hat das Ziel, die Situation zum Thema Streunerkatzen zu verbessern. Der nachhaltig hilfreichste Weg, die Zahl der verwilderten Hauskatzen zu senken, sind Kastrationen. Jeder Halter, dessen Katze Freigänger ist, sollte sein Haustier kastrieren lassen, um unerwünschten Nachwuchs zu verhindern. Aber was ist mit den Katzen, die kein Zuhause haben und herrenlos auf der Straße leben? Für sie fühlt sich niemand verantwortlich und so können sie sich ungehindert vermehren und vergrößern somit das Problem.
Um dagegen zu wirken, fangen wir verwilderte Hauskatzen oder Streuner mithilfe von Lebendfallen ein, kastrieren, kennzeichnen und versorgen sie und setzen sie anschließend wieder an ihrem Fundort aus. Auch Jungtiere fangen wir ein und versuchen sie, wenn es möglich ist, zu vermitteln.
Damit wir uns um kranke oder verletzte Tiere kümmern können, haben wir auf Hof Huppenhardt ein Katzenhaus errichtet, indem die Tiere solange bleiben können, bis sie gesund, vermittelt oder wieder bereit für die Außenwelt sind.
Durch dieses Projekt konnten wir von Juni bis Dezember 2020 insgesamt 46 Kätzchen erfolgreich an neue Besitzer vermitteln und sie vor einem Leben auf der Straße bewahren. Weitere 39 Streunerkatzen wurden kastriert.
Doch auch wenn wir bereits wichtige Schritte in die richtige Richtung machen, ist noch lange kein Ende in Sicht. Um eine möglichst große Verbesserung der Streunerkatzensituation zu erzielen, brauchen wir Ihre Hilfe:
– Melden Sie uns streunende Katzen in ihrer Umgebung, damit wir sie abholen, kastrieren, kennzeichnen und versorgen können: 02245/61900
– Helfen Sie uns (wenn möglich) beim Einfangen der Tiere.
– Erzählen Sie Bekannten und Freunden von unserer Aktion, damit wir so vielen Tieren wie möglich helfen können.
– Spenden Sie an unser Katzenprojekt: https://etn-ev.de/unterstuetzen/
Jede Form von Unterstützung hilft uns, immer mehr Straßenkatzen ein besseres Leben zu schenken.
Hilfe
Beitrag vom 03.02.2021

Auf in ein neues Zuhause!
Unglaublich – unsere beiden süßen, aber betagten Kamerunschafe Leo und Charlotte durften letzte Woche unseren Hof verlassen und in ihr Für-immer-Zuhause umziehen. Dort grasen sie schon jetzt glücklich mit einem neuen Kumpel die Wiesen ab und machen die Gegend unsicher. Wir freuen uns sehr und sind uns sicher dass die Beiden einen wundervollen Lebensabend im neuen Zuhause verbringen werden.
Vermittelt
Beitrag vom 02.02.2021

Willkommen in der Herren-WG, Hermann!
Ob man es glaubt oder nicht, kaum ist einer der Lauferpel-Racker ausgezogen, kommt auch schon ein neuer dazu. Der hübsche Jungspund Hermann hat seine Eltern verloren und sollte nicht alleine bleiben. Unsere Lauferpel-WG hat ihn nur zu gerne in ihrer Mitte empfangen. Nun watschelt Hermann fröhlich mit den anderen Jungs durch die Gegend und sein lautes Schnattern lässt vermuten dass er sich wohlfühlt.
Neuzugang
Beitrag vom 02.02.2021

Henriette und Bömmelchen: auf in die Welt!
Gut ein Jahr lang haben unsere vier jungen Ziegen Hulda, Henriette, Bömmelchen und Melli unseren Hof aufgemischt. Nun haben zwei der Freundinnen ein neues Zuhause gefunden. Mitte Januar fanden sie endlich zu ihren Für-Immer-Menschen – und können nun dort mit ihrer liebenswerten und neugierigen Art Herzen brechen und Wiesen be-toben. Alles Gute euch beiden!
Vermittelt
Beitrag vom 28.01.2021

Mach`s gut Sebastian!
Gestern hat Sebastian, einer der Herren aus unserer Laufenten-WG sein neues Für-Immer-Zuhause bezogen! Der kleine Racker hat sich schnell eingelebt und hat jetzt sogar eine feste Freundin! Er und Gretchen watscheln ab jetzt gemeinsam glücklich schnatternd durch den Schnee.
Vermittelt
Beitrag vom 26.01.2021

Ruhe in Frieden, Ramira!
Was für ein trauriger Start in das neue Jahr. Letzte Woche Freitag ist unsere geliebte Omi Ramira im stolzen Alter von 35 Jahren verstorben. Ach Ramira, du hattest so viele Namen. Kuschel-Omi, wenn du mal wieder bei allen deinen unvergesslichen Charme gezeigt hast und in Kuschellaune warst. Sexy-Omi, wenn du – wie zuletzt dem Jungspund Freedom – den Pferdeherren den Kopf verdreht hast. Alpha-Omi, denn du hast immer dafür gesorgt, dass die Herde zusammenblieb und es allen gut ging. Niemand hat dir bis zuletzt den Rang abgelaufen. Du warst seit 7 Jahren unser Sonnenschein, und das obwohl du damals aus schrecklichsten Verhältnissen vom Veterinäramt konfisziert wurdest. Du standest in Kot und Scherben, warst abgemagert und hattest durch starken Milbenbefall kaum noch Fell. Unglaublich, dass du trotz allem so gerne Menschen um dich hattest und dein sonniges Gemüt nie verloren hast. Ach Ramira, wir werden dich alle unendlich vermissen – nicht zuletzt deine beste Freundin Flicka. Wir hoffen du schaust uns von da oben noch zu und schickst uns ab und an ein paar Sonnenstrahlen vorbei. Wir werden dich niemals vergessen!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 18.01.2021

Neuzugang in unserer Erpel-WG!
Seit Anfang des Jahres ist der kleine Luigi bei uns, nachdem sein Partner leider einem Raubtier zum Opfer fiel. Noch ist er der Neuling in der WG, aber bald schon werden ihn seine Mitbewohner herzlich aufnehmen. Dank seines weißen Gefieders ist er auch nicht zu übersehen in der Bande! Natürlich würde sich auch Luigi über einen Für-Immer-Menschen freuen sowie über eine Patenschaft!
Neuzugang
Beitrag vom 12.01.2021

Willkommen zurück lieber Fussel!
Unser armer kleiner Fussel hatte sich im Dezember beim Toben in der Heuraufe verfangen und sein Bein verletzt. Das führte leider zu einem längeren Klinikaufenthalt, wodurch er an Weihnachten nicht zu Hause war. Seine Mama Lucie war natürlich die ganze Zeit bei ihm. Jetzt sind beide endlich wieder zurück und Fussel genießt es sichtlich, beim Lauftraining durch die Stallgasse zu toben.
Story
Beitrag vom 07.01.2021

Ruhe in Frieden, Minou
Leider müssen wir wieder einen traurigen Abschied verkraften – letzte Woche mussten wir unsere süße und freche Minou völlig unerwartet gehen lassen. Ganz plötzlich hatte sie Schmerzen, als der Tierarzt kam zeigte sie plötzlich neurologische Ausfallerscheinungen. Man konnte ihr nicht mehr helfen. Ursächlich war vermutlich eine Blutung im Spinalkanal. Ihre beste Freundin Gipsy hat stundenlang nach ihr geschrien…Dieses schlimme Jahr darf wegen uns bitte möglichst bald vorbei sein – so viele furchtbare Abschiede. 😥
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 02.12.2020

ETN e.V. verschenkt Misteln auf Hof Huppenhardt
Für viele Menschen gehört eine Mistel zur Advents- und Weihnachtszeit.
Der ETN e.V. möchte den Menschen gerne eine Freude machen und verschenkt in diesem Jahr zum ersten Mal Misteln.
Die Misteln stammen aus dem Bio-Betrieb der Vereinspräsidentin, Dr. Rita Tondorf. Dort dürfen sie auf den über 100 Obstbäumen wachsen. Allerdings ist jedes Jahr eine vorsichtige Entnahme notwendig, damit es nicht zu viele werden und die Bäume nicht geschädigt werden. Denn würden die Bäume sterben, träfe das auch die Misteln.
Da der Tierschutzhof des Vereins, Hof Huppenhardt, aufgrund der Corona-Pandemie derzeit geschlossen ist, hat sich der Verein etwas Besonderes ausgedacht:
Die Misteln hängen in der Zufahrt zum Hof am Tor und an den Zäunen. Dort können sie selbst abgeschnitten werden. Der Verein vertraut auf die Ehrlichkeit der Menschen: dass sich nur Pri-vatleute bedienen und die Familien 1 oder 2 Pflanzen mitnehmen. Denn es sollen ja möglichst viele Freude an den Misteln haben.
Der Verein würde sich sehr freuen, wenn als Dank eine kleine Spende in die Box am Tor gegeben würde. Das Geld kommt den Tieren auf dem Hof zugute.
Misteln gibt es ab dem 01.12.20
Veranstaltung
Beitrag vom 02.12.2020

Viel Glück, Ole!
Unser kleiner Ole hat ein neues Zuhause gefunden und hat gestern seinen Umzug angetreten. Alle Pfleger und Besucher werden ihn sicher vermissen, aber wir alle freuen uns, dass er jetzt eine ganz neue Weide mit einer neuen Herde kennenlernen und sich wohlfühlen kann. Und wie es aussieht, versteht er sich schon gut mit seinen neuen Mitbewohnern. Alles Gute, Ole!
Vermittelt
Beitrag vom 06.11.2020

Hofschließung für Besucher ab 02.11.2020
Leider müssen wir wegen der neuen Corona-Regelung den Hof ab dem 02.11.2020 bis auf Weiteres für Besucher schließen, damit die Sicherheit unserer Mitarbeiter und auch die der potentiellen Besucher geschützt wird. Deshalb freuen wir uns umso mehr und wären sehr dankbar über Unterstützung in Form von Spenden, Patenschaften oder Sachspenden. Wer helfen will, findet auf unserer Facebook-Seite unsere Amazon-Wunschliste, über die man ganz einfach Sachspenden bestellen und an uns schicken lassen kann.
Bleibt gesund und alles Gute,
Das Hof-Huppenhardt-Team
Sonstiges
Beitrag vom 30.10.2020

Willkommen, Freedom!
Unser letzter Neuzugang Freedom ist ein sportlicher, 11-jähriger Wallach. Bevor er Ende September zu uns kam, war er ein Springpferd. Doch dann fand seine Besitzerin heraus, dass er an Hufrolle litt und wollte ihn damit nicht mehr. Freedom ist aufgrund seiner sportlichen Vergangenheit und seines jungen Alters sehr aktiv und benötigt viel Beschäftigung. Jetzt hofft er auf neue liebevolle Besitzer, die ihm eine zweite Chance geben.
Neuzugang
Beitrag vom 28.10.2020

Leo und Silvester suchen ein neues Zuhause!
Ein Vermittlungsnotfall erfordert unbedingt katzenerfahrene Menschen. Die beiden Geschwister Leo und Silvester möchten möglichst bald ein Für-Immer-Zuhause finden.
Die zwei Kätzchen stammen aus einem Wildfang. Ihre Mutter ist mittlerweile kastriert und wieder im Freigang unterwegs. Leos und Silvesters Geschwister aus ihrem Wurf waren allesamt sehr krank. Sie sind ungefähr 16 Wochen alt und beide kastriert, müssen aber im Dezember noch geimpft werden.
Leo ist blind, ihm musste bei einer Operation bereits ein Auge entfernt werden und damit das zweite schmerzfrei bleibt, benötigt er 4 bis 6 mal am Tag innendrucksenkende Augentropfen. Diese lässt er sich aber problemlos verabreichen.
Silvester musste Anfang Oktober ein Ohrenpolyp entfernt werden. Aktuell hört er, man kann aber nicht ausschließen, dass die Polypen nicht wiederkommen. Auch er muss noch Tabletten nehmen, frisst sie aber in einem Leckerchen problemlos mit.
Leo und Silvester sind temperamentvoll, aber lieb und auch noch etwas schüchtern gegenüber Menschen. Mit der richtigen Fürsorge tauen sie aber sicher schnell auf und fassen Vertrauen.
Die beiden suchen am liebsten ein gemeinsames Zuhause bei katzenerfahrenen und liebevollen Menschen, die den beiden viel Geduld und genügend Pflege bieten können. Wohnungshaltung, gerne mit gesichertem Freigang wäre für die Geschwister ideal.
Die zwei suchen, am liebsten gemeinsam, als Geschwister ein katzenerfahrenes Zuhause, denn die beiden Brüder ergänzen sich sehr gut.
Bei Interesse oder Fragen zu Silvester und Leo ist Lisa Probosch, die Retterin der zwei hier zu erreichen:
02973 / 1387, Eslohe
Hilfe
Beitrag vom 26.10.2020

Ruhe in Frieden, Joy!
Ganz friedlich, still und leise ist unsere süße Joy vor ein paar Tagen aus dem Leben spaziert. Zwar zeigte die Maus aufgrund ihres stattlichen Alters von mindestens 20 Jahren entsprechende Alterserscheinungen, war aber bis zuletzt aktiv, sehr anhänglich und verschmust. Insbesondere hat sie sehr effizient und häufig ihre Futterforderungen deutlich gemacht – und immer durchgesetzt. Wer konnte ihr auch schon widerstehen? Es graute uns vor dem Tag, an dem wir eine Entscheidung treffen müssten – doch dann fanden wir Joy morgens friedlich zusammengerollt in ihrem Körbchen vor der Heizung. Sie hat sich nachts von selbst auf den Weg gemacht – eigenständig und willensstark wie sie eben war. Du wirst uns so sehr fehlen, süße Joy!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 21.10.2020

Ruhe in Frieden, Malik
Völlig überraschend ist Malik am Wochenende verstorben. Natürlich ist es immer wieder ein schwerer Schlag, wenn einer unserer Schützlinge plötzlich nicht mehr da ist, dieser Fall trifft uns jedoch auf eine besondere Weise. Seit seiner Ankunft im November 2018 gehörte der hübsche Kerl zu unseren Sorgenkindern – zwölf seiner fünfzehn Lebensjahre hatte er in einer engen Box verbracht, ohne Kontakt zu Artgenossen oder Auslauf. Nun hatte Malik gerade, nach einer schwierigen Anfangszeit, angefangen Vertrauen zum Menschen aufzubauen und genoss es sichtlich endlich richtig Pferd sein zu dürfen. Es ist unendlich traurig, dass er seine Für-Immer-Menschen letztendlich nicht finden konnte. Malik, du wirst immer in unseren Herzen bleiben. Wir wünschen dir, dass du nun in den unendlichen Weiten hinter dem Regenbogen alles hast, was du brauchst und dein Glück findest.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 28.09.2020

Erfolgreiches erstes Helferwochenende!
Am Wochenende vom 12. bis zum 13. September ging das erste Helferwochenende problemlos über die Bühne. Unter Anderem erwartet viele Tiere nun ein verschönerter Stall und eine neue Futterküche. Mit der Hilfe von der Neudi GmbH beim Organisieren des Ganzen und vielen weiteren fleißigen Händen haben wir viel geschafft und bedanken uns ganz herzlich bei allen, die dabei waren und freuen uns auf die nächsten Helfertage!
Veranstaltung
Beitrag vom 14.09.2020

Willkommen Minou!
Auch die süße Minou zählt sich nun zu Hof Huppenhardts Bewohnern. Eine knappe Geschichte, denn eigentlich sollte sie letzte Woche zum Schlachter. Doch nun kann sie quietschfidel Aufregung in unsere Pony – und Eselherde bringen. Besonders unser Großesel Nemo hat es ihr angetan, und sie verfolgt ihn auf Schritt und Tritt. Obwohl sie anfangs etwas schreckhaft ist, scheint sie sich hier schon eingelebt zu haben und fühlt sich schon „ponywohl“.
Neuzugang
Beitrag vom 03.09.2020

Willkommen Gipsy!
Willkommen Gipsy!
Letzten Sonntag durften wir die Tinker-Mix Dame Gipsy auf unserem Hof begrüßen. Leider konnte ihre ehemalige Besitzerin der süßen Gipsy nicht mehr das Zuhause bieten, was sie braucht. Die 27-jährige süße Ponystute ist die neue Boxenkameradin von unserem Ole und die Beiden verstehen sich schon jetzt super. Die fidele Rentnerin bringt frischen Wind in ihre neue Herde, und auch die Pferde von der Nachbarweide unterhalten sich schon über den Zaun mit ihr.
Neuzugang
Beitrag vom 25.08.2020