Auf Hof Huppenhardt ist immer etwas los!
Neben den vielen verschiedenen Schicksalen unserer Schützlinge gibt es vielseitige Projekte – natürlich alles zum Wohl der Tiere. Auf dieser Seite erfahrt ihr alle Neuigkeiten vom Hof. Klickt euch durch und bleibt immer auf dem Laufenden, was alles auf Hof Huppenhardt passiert.
|
|
|
|
|
|
|
Es sind keine Einträge zum Filter vorhanden

Hilfe
Beitrag vom 22.05.2023
Spenden für Habakuks Zahn-OP
Der leidige Besuch beim Zahnarzt – für uns alle gehört er von Zeit zu Zeit dazu. Vor Kurzem musste auch unser liebenswerter Esel-Opa, Habakuk, Zähne zeigen. Nach einer Vorbehandlung auf dem Hofgelände stand fest, dass dem 27-jährigen Großesel ein Zahn gezogen und einige Zwischenräume mit Kunststoff aufgefüllt werden müssen. Eine Operation dieser Art war nur in Verbindung mit einem mehrtägigen stationären Aufenthalt in einer Tierklinik möglich. Wir sind erleichtert und froh darüber, dass Habakuk die Behandlung trotz seines hohen Alters gut überstanden hat und sich zuhause, auf… Mehr lesen >>
Hilfe
Beitrag vom 22.05.2023

Neuzugang nach Hilferuf
Carlos wurde aus Überforderung bei uns abgeben. Ursprünglich übernahmen seine Halter ihn mit einem weiteren Artgenossen. Leider stellte sich schnell heraus, dass Carlos nicht nur den Menschen in seinem neuen Zuhause unfreundlich gegenübertritt, sondern auch dem kastrierten Ziegenbock. Jegliche Versuche ihn selbst zu vermitteln, endete mit dem Rat ihn zum Schlachter zu bringen. So wendeten seine ehemaligen Halter sich hilfesuchend an uns. Für uns beginnt nun die Zeit des gegenseitigen Kennenlernens. Carlos freut sich über Patenschaften.
Neuzugang
Beitrag vom 16.05.2023

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 16.05.2023
Lillys letzte Reise
Schweren Herzens mussten wir uns kürzlich von unserer liebenswerten Schafoma, Lilly, verabschieden. Sie war bereits zum zweiten Mal Teil unserer Hoffamilie. 2008 wurde sie, zusammen mit ihrer Mutter, Mona, im Alter von ungefähr sechs Monaten in unsere Obhut gegeben. 2015 fand sie ein neues Zuhause bei einem befreundeten Tierschutzverein, wo sie viele glückliche Jahre verbrachte, bis sie im vergangenen Februar zu uns zurückkam, da sie für die dortige Herde zu alt und schwach wurde. Obwohl sie bei uns noch einmal aufblühte, verließen Lilly vor einigen Tagen ihre letzten Kräfte.
… Mehr lesen >>
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 16.05.2023

Adeliger Zuwachs
Princess-Svetlana wurde aus gesundheitlichen Gründen der Vorbesitzerin bei uns abgegeben. Grundsätzlich ist die knapp 30-jährige Stute eine freundliche Vertreterin ihrer Art, kann ihrem Adelstitel allerdings auch alle Ehre machen, wenn ihr etwas nicht passt. Svetlana hat ihren eigenen Kopf und bevorzugt in der Herde eher Raum für sich. Auf Grund ihres hohen Alters bringt sie das ein oder andere Wehwehchen mit, steht im Großen und Ganzen jedoch noch gut da. Sie hat allerdings den Hang zur Schlundverstopfung.
Neuzugang
Beitrag vom 25.04.2023

Neuzugang
Beitrag vom 25.04.2023
Mitbewohner für Ernesto
Unser Ziegenbock Ernesto hat mit dem Einzug von Friedrich einen neuen Kumpel bekommen. Friedrichs Weg führte zu uns, da sein Partnertier im alten Zuhause leider verstarb. Der Ziegenbock ist altersbedingt ein eher ruhiger, schüchterner und freundlicher Vertreter seiner Art. Bisher verstehen die beiden Herren sich ausgesprochen gut.
Neuzugang
Beitrag vom 25.04.2023

Emma im neuen Zuhause
Emma, die wir im Sommer 2021 von einem anderen Tierschutzverein übernahmen, fand nun ihr Für-Immer-Zuhause bei einer netten Zweibeinerin und in männlicher Pony-Gesellschaft. Dort ist sie gerade dabei, ihrem neuen Kumpel zu zeigen, wer die Chefin ist und lebt sich von Tag zu Tag ein Stück mehr ein. Wir freuen uns sehr für die süße Stute und wünschen ihr für ihr neues Leben alles Gute.
Vermittelt
Beitrag vom 18.04.2023

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 30.03.2023
Neuer Bewohner im Katzenhimmel
Der Katzenhimmel hat seit ein paar Tagen einen neuen Bewohner. Mäuseking, ein bereits in die Jahre gekommener Hofkater, ist vermutlich aus Altersgründen friedlich eingeschlafen. Mäuseking, wir werden Dein süßes Gesicht vermissen, mit dem Du gerne vom Heuboden auf uns herabgespinkst hast. Wir hoffen, dass auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke immer die Sonne scheint, in der Du es hier auf Erden liebtest, Dein Mittagsschläfchen abzuhalten. Und hoffentlich leben dort oben auch unsere Regenbogenpferde in direkter Nachbarschaft, damit Du nicht auf Deine geliebten Streifzüge durch die… Mehr lesen >>
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 30.03.2023

Neues Zuhause für Ziegenfreundinnen
Jedes Tier verdient es, ein Für-Immer-Zuhause zu finden, aber für Helga und Elisabeth freuen wir uns besonders. Die beiden mussten in den vergangenen Monaten traurige Abschiede verkraften. Elisabeth wurde im Dezember letzten Jahres bei uns abgegeben, da ihre Ziegenpartnerin in ihrem alten Zuhause leider verstarb. Sie zog nun gemeinsam mit ihrer neuen Freundin von Hof Huppenhardt, Helga, in ihr neues Zuhause. Letztere kam aus sehr schlechter Haltung zu uns, gemeinsam mit ihrem kleinen Sohn Theo, der leider wenige Wochen nach Ankunft verstarb, genau wie sein Brüderchen nur kurze Zeit vorher…. Mehr lesen >>
Vermittelt
Beitrag vom 30.03.2023

Story
Beitrag vom 14.03.2023
Lenny und Peterle feiern Geburtstag
Wir möchten uns Lennys und Peterles dritten Geburtstag zum Anlass nehmen, auch auf die traurige Geschichte zurückblicken, wie das Leben der beiden Schafböcke begann. Die Mutter der beiden, die bei uns den Namen Lena bekam, sollte geschlachtet werden, konnte aber dank engagierter Menschen ihrem Schicksal entkommen und zog bei uns ein. Von Lenas Trächtigkeit erfuhren wir erst im Nachhinein, weil ihre Körperlichen Anzeichen eindeutig waren. Wenige Wochen nach ihrer Ankunft wurden bei Nacht unter dramatischen Umständen, erst Lenny und dann Peterle geboren. Lena war schon bei ihrer Ankunft… Mehr lesen >>
Story
Beitrag vom 14.03.2023

Unerwarteter Abschied
Aufgrund einer schweren Kolik mussten wir unseren geliebten Igor auf seine letzte Reise schicken. Vor knapp 3 Jahren ist er mit seinem besten Freund Gerry zu uns auf den Hof gekommen. Sein vorheriges Leben verbrachten die beiden unterm Sattel und vor der Kutsche, bis ein Mensch sein Herz an sie verlor und sich in den Kopf setzte, zwei alten Pferden ein seniorengerechtes Leben zu ermöglichen. Trotz seines hohen Alters von 32 Jahren, das Arthrose, COPD und Melanome mit sich brachte, sprühte Igor vor Energie und liebte es, über die Weide zu galoppieren. Uns und seinem besten Freund Gerry… Mehr lesen >>
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 14.03.2023

Vermittelt
Beitrag vom 03.03.2023
Neues Zuhause für Baldur
Baldur, ein rund ein- bis zweijähriger Soay-Mix, wurde als Fundtier im Tierheim Wiehl abgegeben. Da er dort nicht optimal gehalten werden konnte, führte sein Weg im Dezember letzten Jahres zu uns. Baldur zeigte sich bei uns recht schüchtern und eher skeptisch gegenüber Menschen. Umso mehr freuen wir uns für ihn, dass er nach kurzer Zeit bereits sein Für-Immer-Zuhause fand. Er lebt nun bei einer Tierschützerin, die 17 weitere Tiere seiner Art hält. Mach’s gut, Baldur!
Vermittelt
Beitrag vom 03.03.2023

Wum im Glück
Wir freuen uns sehr für Wum, die vor rund anderthalb Jahren gemeinsam mit sechs weiteren Schafen bei uns einzog. Während ihre Artgenossen recht schnell ein neues Zuhause fanden, blieb sie als Einzige bei uns. Nun durfte die Kamerun-Mix-Dame zu einem ihrer ehemaligen Freunde ziehen. Dort lebt sie mit einem weiteren Schaf zusammen. Wir wünschen dem Trio alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 03.03.2023

Neuzugang
Beitrag vom 03.03.2023
Willkommen zurück, Lilly
Lilly wurde im Jahr 2008, zusammen mit ihrer Mutter, Mona, im Alter von ungefähr sechs Monaten, in unsere Obhut gegeben.
2015 fand Lilly ein neues Zuhause bei einem befreundeten Tierschutzverein. Leider konnte sie aufgrund ihres mittlerweile hohen Alters, mit der dort lebenden Schafherde nicht mehr mithalten und wurde von den jüngeren Schafen gemobbt. Damit Lilly ihren Lebensabend in Ruhe und in vollen Zügen genießen kann, entschieden wir uns, ihr eine Chance bei unseren Oldies zu geben.
Neuzugang
Beitrag vom 03.03.2023

Neues Zuhause für Ziegen-Duo
Die beiden Ziegenböcke Paul und Teddy haben ihr Für-Immer-Zuhause gefunden. Nachdem ihre Freunde Sunny, Melody und Sally bereits vor ein paar Monaten auszogen, durften nun auch die beiden Rabauken ihre kleinen Köfferchen packen. Rund ein Jahr lebten die Ziegen bei uns, nachdem wir sie vor der Schlachtung retten konnten. Wir wünschen Ihnen alles Gute und freuen uns für sie!
Vermittelt
Beitrag vom 21.02.2023

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 16.02.2023
René geht über Regenbogenbrücke
Vor einigen Wochen stellten wir gesundheitliche Veränderungen bei unserem Hahn René fest. Nach mehreren Untersuchungen unserer Tierärztin, mussten wir einsehen, dass weiter kämpfen keinen Sinn mehr macht. Seine Organe haben versagt. René, obwohl Du wunderschön und charakterlich einmalig warst, war ein eigenes Zuhause für Dich leider nie drin. Deshalb versuchten wir dir ein schönes, und selbstverständlich schlachtfreies, Leben zu ermöglichen. Auch, wenn Du den Kampf gegen Deine Krankheit verloren hast, bist Du trotzdem ein Gewinner. Du wolltest nicht als Schlachttier enden und das… Mehr lesen >>
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 16.02.2023

Holger zieht aus
Schafbock Holger sendet Euch liebe Grüße aus seinem neuen Für-Immer-Zuhause. Das Kamerunschaf hat nicht nur tierliebe Menschen gefunden, sondern ebenso einen neuen Kumpel. Holger lebt ab sofort mit einem kastrierten Artgenossen zusammen, der seine Partnerin verloren hat. Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute für die Zukunft.
Vermittelt
Beitrag vom 31.01.2023

Vermittelt
Beitrag vom 31.01.2023
Doppeltes Glück für Klara
Die süße Pony-Stute Klara hat ihr Für-Immer-Zuhause gefunden. Wir freuen uns sehr, dass sie gleich zwei Mal im Leben Glück hatte, denn bevor sie zu uns kam, rettete ihre Vorbesitzerin Klara vor der Schlachtung. Etwas über ein Jahr lebte die Seniorin bei uns, bis ihre neuen Besitzer sich in sie verliebten. Klaras neue Zweibeiner sind erfahren in der Pferdehaltung und insbesondere was Hufrehe angeht, an der das Pony seit vielen Jahren erkrankt ist. Wir wünschen Klara, dass sie nun noch Neues dazulernen und viele spannende Erfahrungen machen darf. Mach’s gut, Kleine!
Vermittelt
Beitrag vom 31.01.2023

Abschied von Miss World
Wir mussten uns von unserer Miss World, auch liebevoll “Missi” genannt, verabschieden. 2018 kam sie zusammen mit ihrer Tochter und zwei weiteren Pferden zu uns. Da sie damals, im Alter von 27 Jahren, schon einige gesundheitliche Beeinträchtigungen mitbrachte, wurde Hof Huppenhardt zu ihrem letzten Zuhause. Sie bereicherte den Hofalltag mit ihrem starken Charakter und ihren energischen Blicken, die sie dem Tierpflegepersonal von ihrem Offenstall direkt neben der Küche zuwarf, wenn ihr der Service mal wieder zu lange dauerte. Es wird eine Weile dauern, bis wir uns daran gewöhnt haben, sie… Mehr lesen >>
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 17.01.2023

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 06.01.2023
Gabis letzte Reise
Leider mussten wir uns kürzlich von Gabi verabschieden. Die liebenswerte Hühnerdame konnten wir vor ein paar Jahren aus schlechter Haltung retten. Seitdem genoss sie ihr Leben in Freiheit auf Hof Huppenhardt. In letzter Zeit traten bei ihr immer wieder Probleme mit dem Kropf auf, dieser war oftmals verstopft. Während ihr in Vergangenheit immer geholfen werden konnte, hat sie es dieses Mal leider nicht geschafft. Wir wünschen Ihr nur das Beste auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 06.01.2023

Goldfee kehrt zurück
Goldfee ist auf Hof Huppenhardt kein unbekanntes Gesicht. Vor ein paar Jahren lebte die 30-jährige Stute bereits bei uns. Damals konnten wir ein Zuhause für sie finden, aus dem Goldfee nun jedoch wieder ausziehen musste, da ihr Partnertier verstarb. Aus gesundheitlichen Gründen entschloss man sich, die Pferdehaltung aufzugeben. Wir haben die hübsche Württemberger-Stute als freundliche und neugierige Pferde-Oma kennengelernt. Aktuell befindet sie sich in einem schlechten Ernährungszustand und wird in großen Mengen zugefüttert. Daher freut sie sich umso mehr über Patenschaften.
Neuzugang
Beitrag vom 06.01.2023

Neuzugang
Beitrag vom 03.01.2023
Fundhahn Enyo
Hahn Enyo wurde vom Ordnungsamt aufgegriffen und ins Tierheim Troisdorf gebracht. Da er dort nicht optimal gehalten werden konnte, führte sein Weg zu uns. Wie alt der hübsche Kerl ist, können wir nicht genau sagen, jedoch ist er definitiv ausgewachsen. Da es sich um ein Fundtier handelt, kann Enyo erst nach einem halben Jahr vermittelt werden und freut sich daher über Patenschaften.
Neuzugang
Beitrag vom 03.01.2023

Schüchterner Schafbock
Baldur kam aus dem Tierheim Wiehl zu uns, da er dort nicht optimal gehalten werden konnte. Bei dem schätzungsweise zweijährigen Soay-Schafbock handelt es sich um ein Fundtier. Er zeigt sich bei uns bisher schüchtern und scheu, daher geben wir ihm erst mal genug Zeit, um sich einzuleben. Da er ein Fundtier ist, kann er erst nach sechs Monaten vermittelt werden, freut sich jedoch über Patenschaften.
Neuzugang
Beitrag vom 03.01.2023

Neuzugang
Beitrag vom 08.12.2022
Neue Ziegen-Oma
Wir heißen Elisabeth auf Hof Huppenhardt willkommen. Sie kam zu uns, da ihre Partnerziege in ihrem alten Zuhause leider verstarb. Bei uns zeigt sie sich anfangs etwas schüchtern, jedoch sehr neugierig und verfressen. Gesundheitliche Probleme sind bei ihr bisher noch nicht bekannt. Hier leistet sie ab sofort Helga Gesellschaft.
Neuzugang
Beitrag vom 08.12.2022

Adventskalender
Pünktlich zum ersten Dezember startete unser Adventskalender. Jeden Tag bis Weihnachten darf sich eines unserer Tiere etwas wünschen. Ihr habt die Möglichkeit, Weihnachtself zu spielen und den Schützlingen ihre Wünsche zu erfüllen. Die Produkte findet Ihr in unserer Amazon-Wunschliste. Wir möchten uns im Namen der Tiere bereist im Voraus von ganzem Herzen bedanken und wünschen Euch eine schöne Advents- und Weihnachtszeit.
… Mehr lesen >>
Sonstiges
Beitrag vom 02.12.2022

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 02.12.2022
Schmerzhafter Abschied
Theo, der gerade etwas über drei Wochen alt war, konnte bei seiner Ankunft weder laufen, noch richtig stehen. Er machte in kurzer Zeit unglaubliche Fortschritte, nahm an Gewicht zu und fing an selbstständig zu laufen. Leider wendete sich nach wenigen Tagen jedoch das Blatt und er machte Rückschritte. Gerade auf die Beine gekommen, fingen die Probleme von vorne an und wurden nach einem tagelangen Auf und Ab stetig schlimmer. Theo, der bis zuletzt nicht aufgeben wollte, hat den Kampf verloren.
… Mehr lesen >>
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 02.12.2022

Ein Herz für blinde Pferde
Unsere langjährige Ehrenamtlerin Sabine kümmert sich schon viele Jahre mit unglaublicher Geduld, viel Herzblut und noch viel mehr Liebe um unsere blinden Pferde, Ivan und Splendido, und um deren sehende Freundin, Paula. In unserem neuen YouTube-Video erklärt sie, wieso ihr diese Aufgabe so sehr am Herzen liegt. Vor allem möchte sie aber an Pferdebesitzer*innen appellieren: Nur weil ein Tier erblindet, ist dessen Leben noch lange nicht vorbei. Das Video gibt es auf unserem YouTube-Kanal namens “Hof Huppenhardt”.
Sonstiges
Beitrag vom 24.11.2022

Vermittelt
Beitrag vom 24.11.2022
Neues Zuhause für Ziegen-Trio
Drei unserer Jungziegen haben ihr Für-Immer-Zuhause gefunden. Sunny, Sally und Melody sind zu neuen Ziegenfreunden gezogen. Wir wünschen ihnen alles Gute und freuen uns für die drei!
Vermittelt
Beitrag vom 24.11.2022

Neuanfang für Mutter und Sohn
Helga und ihr wenige Wochen alter Sohn Theo zogen kürzlich bei uns ein. Schon kurz nach ihrer Ankunft mussten beide Tiere medizinisch versorgt werden. Ursprünglich brachte sie zwei Lämmer zur Welt, doch eins davon verstarb leider kurz nach der Geburt. Helga hat mit den Folgen einer Gebärmutterentzündung zu kämpfen. Theo muss mehrmals täglich zugefüttert werden. Es scheint, als hätte er von Anfang an Probleme mit dem Laufen gehabt, denn seine Muskulatur in der Hinterhand ist kaum vorhanden. Bei uns bekommen Mutter und Sohn nun erst mal die Chance, sich von den Strapazen zu erholen. Wir… Mehr lesen >>
Neuzugang
Beitrag vom 17.11.2022

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 10.11.2022
Mach’s gut, Lara
Vor über einem halben Jahr kam Lara zu uns, da sich die Lebensumstände ihrer Vorbesitzerin veränderten. Schnell eroberte die süße Ziegen-Oma mit ihrer liebenswürdigen Art die Herzen der Zweibeiner und insbesondere das von unserem Ziegenbock Ernesto, mit dem sie bis zuletzt zusammenlebte. Obwohl sie mit ihren fast 15 Jahren nicht mehr die Jüngste war, machte sie, bis auf ihr dementsprechend mageres Gebiss, gesundheitlich einen recht guten Eindruck. Scheinbar war es dennoch Zeit für sie, ihre letzte Reise anzutreten. Liebe Lara, wir wünschen Dir auf der anderen Seite der… Mehr lesen >>
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 10.11.2022

Torben im siebten Himmel
Da Tillmann und Torben nicht warm miteinander wurden und Ersterer somit leider wieder ausziehen musste, haben wir für Torben Damenzuwachs im Doppelpack organisiert, damit er nicht einsam ist. Von Beginn an war es Liebe auf den ersten Blick – zumindest für Torben. Seit Teklas und Tildas Einzug kann er die Augen nicht mehr von den beiden lassen und sprüht wortwörtlich vor Stolz und Bewunderung. Wir freuen uns für ihn!
Neuzugang
Beitrag vom 03.11.2022

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 03.11.2022
Dörtes letzte Reise
Bereits als Dörte gemeinsam mit Erika und Ulrike vor einigen Wochen bei uns ankam, sah man der Schaf-Oma ihr hohes Alter an. Von Beginn an stand fest, dass sie ihren Lebensabend bei uns verbringen würde. Nun zeigte sie uns, dass es Zeit für sie geworden war, ihre letzte Reise anzutreten. Bis zuletzt ließ sie es sich nicht nehmen, uns lautstark aufzufordern, ihr ihr Futter zu bringen. Liebe Dörte, wir hoffen, dass es Dir gut geht, wo Du jetzt bist. Wir werden Dich vermissen.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 03.11.2022

Neues Moorschnucken-Duo
Eddie und Murphy hatten Glück im Unglück: Eine tierliebe und aufmerksame Urlauberin hat die beiden im Schwarzwald vor der Schlachtung gerettet und uns um Hilfe gebeten. Die beiden Herren sind erst ein halbes Jahr alt und zeigen sich bisher freundlich und zutraulich.
Neuzugang
Beitrag vom 26.10.2022

Sonstiges
Beitrag vom 26.10.2022
Leider kein Happy End
Truthahn Tillmann haben wir vor einigen Monaten bei uns aufgenommen, damit er unserem anderen Puter, Torben, Gesellschaft leistet. Leider konnten die beiden sich vom ersten Tag an nicht wirklich leiden. So schnell wollten wir jedoch nicht aufgeben, sodass wir wirklich alles probiert haben, damit die beiden friedlich zusammenleben können – leider ohne Erfolg. So mussten wir die schwere Entscheidung treffen, Tillmann wieder in sein altes Zuhause zu geben. Dies fiel uns alles andere als leicht, doch das Zusammenleben auf Hof Huppenhardt wäre für beide Tiere einfach keine artgerechte Lösung… Mehr lesen >>
Sonstiges
Beitrag vom 26.10.2022

Wir heißen Apartino willkommen
Der 34-jährige Westfalen-Wallach wurde bei uns abgegeben, da er in der Unterkunft, in der er seine Rente verbringen sollte, leider nicht bleiben konnte. Sein stolzes Alter hat an dem liebenswerten Pferde-Opa so seine Spuren hinterlassen: Er leidet an einem Herzfehler, altersbedingter Arthrose und einer Sehnenverletzung, die nie richtig ausgeheilt ist. Seine schlanke Linie rührt daher, dass er kein Heu mehr kauen kann und sich ausschließlich von Zusatzfutter ernährt. Wir haben Apartino bisher als gutmütigen und zutraulichen Senior kennengelernt.
Neuzugang
Beitrag vom 25.10.2022

Vermittelt
Beitrag vom 25.10.2022
Doppelpack im neuen Zuhause
Das süße Pony-Duo, bestehend aus Tommy und Billy, hat sein Für-Immer-Zuhause gefunden. Die beiden Herren waren erst seit rund zwei Monaten bei uns, als sie im Schnelldurchlauf die Herzen ihrer neuen Besitzer eroberten. Es freut uns sehr, dass dieses eingespielte Team ein gemeinsames Zuhause gefunden hat. Wir wünschen den Herzensbrechern alles Gute.
Vermittelt
Beitrag vom 25.10.2022

Lars und Jakob finden Zuhause
Vor gut zwei Jahren kamen Lars und Jakob aus einem Zuchtbetrieb zu uns, der aufgelöst werden sollte. So konnten sie vor der Schlachtung gerettet werden. Nun fanden die beiden liebenswerten und menschenbezogenen Schafböcke ihr Für-Immer-Zuhause. Wir freuen uns sehr für die beiden und werden sie in unserer Männer-WG vermissen!
Vermittelt
Beitrag vom 07.10.2022

Vermittelt
Beitrag vom 07.10.2022
Männer-WG zieht aus
Unsere Laufenten-WG, bestehend aus Christian, Sebastian, Egon und Herbert, fand ein neues Zuhause. Noch kürzlich war das Schnatter-Quartett bei der VOX-Sendung “hundkatzemaus” zu sehen und nun durften die Herren bereits in ihr Für-Immer-Zuhause ziehen. Wir wünschen ihnen alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 07.10.2022

Abschied von Schaf-Oma
Schweren Herzens mussten wir uns gestern von unserer Schafoma Hans-Gertrud verabschieden. Gemeinsam mit ihrer Herde haben wir das Kamerun-Mix-Schaf vor gut einem Jahr von einem anderen Tierschutzverein übernommen. Schon bei ihrem Einzug sah man Hans-Gertrud ihr hohes Alter an. Nun wurde sie zusehends kraftloser, sodass wir sie auf ihre letzte Reise schicken mussten. Hans-Getrud, du lustige Schaf-Omi, wir werden Deine lautstarken Aufforderungen, Dir Dein Futter zu bringen, schmerzlich vermissen. Wir hoffen, dass es Dir da, wo Du jetzt bist, gut geht.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 07.10.2022

Vermittelt
Beitrag vom 30.09.2022
Piet findet neue Untertanen
Unser Schönheitskönig der Herzen, Piet, zieht mit seiner Herzensdame in sein Für-Immer-Zuhause. Der bildhübsche Hahn lebte drei Jahre auf Hof Huppenhardt und hatte in seinem alten Zuhause als Einziger einen Fuchsangriff überlebt. Wir wünschen ihm alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 30.09.2022

Willkommen, Mona!
Die hübsche Haflinger-Stute Mona war viele Jahre als Schulpferd bei einer Reitschule im Einsatz. Als sie ihren Dienst altersbedingt beendete, wurde sie als Freizeitpferd verkauft. Mit ihrer neuen Herde kam sie jedoch nicht gut zurecht, sodass sie zurück an die Reitschule gegeben wurde. Dort wurde eine Lahmheit, deren Ursache noch nicht festgestellt werden konnte, behandelt, bevor Mona auf Hof Huppenhardt einzog. Auch wir werden dem Problem weiterhin auf den Grund gehen.
Neuzugang
Beitrag vom 20.09.2022

Vermittelt
Beitrag vom 14.09.2022
Peter zieht zu Damen
Hahn Peter kam zu uns, da er seinen Job als Aufpasser in seinem alten Zuhause zu ernst nahm. Eine unserer langjährigen Ehrenamtlerinnen verguckte sich in den hübschen Kerl und schenkt ihm ein neues Zuhause in Gesellschaft netter Hennen. Wir freuen uns für Peter und wünschen ihm alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 14.09.2022

Neues Zuhause für Yaro
Yaro vermisst seine Herzensdame Tika sehr, seit sie über die Regenbogenbrücke ging. Hier auf Hof Huppenhardt fehlt ihm die Gesellschaft von Artgenossen. Daher müssen wir uns leider von dem schönen Pfau, der uns die letzten fünf Jahre tagtäglich mit seiner Schönheit faszinierte, verabschieden. Er wird in ein Neues Zuhause in Gesellschaft netter Damen ziehen, die er bezirzen kann. Mach es gut, Yaro!
Vermittelt
Beitrag vom 14.09.2022

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 29.08.2022
Abschied von Urgestein
Wir mussten uns von unserer Pfauendame Tika verabschieden. Seit 2008 war sie ein Teil von Hof Huppenhardt und seitdem nicht mehr wegzudenken. Gemeinsam mit ihrem Partner Yaro verzauberte sie täglich die Zweibeiner und sorgte für Schmunzeln, wenn sie sich sichtlich unbeeindruckt von seinem Imponiergehabe zeigte. Fast 15 Jahre alt wurde sie, was ein stolzes Alter für Pfauen ist und sie zum Urgestein auf Hof Huppenhardt machte. Tika, nicht nur Dein Liebster Yaro wird Dich schmerzlich vermissen, auch uns Zweibeinern wirst Du fehlen.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 29.08.2022

Neues Schaf-Trio
Ulrike, Erika und Dörte wurden von einer älteren Dame bei uns abgegeben, die ihre private Schafherde aus Altersgründen auflösen musste. Die drei Damen sind zwischen 15 und 20 Jahre alt und bekommen nun erst einmal Zeit, sich in ihrem neuen Zuhause einzugewöhnen.
Neuzugang
Beitrag vom 15.08.2022

Neuzugang
Beitrag vom 15.08.2022
Willkommen, Irma und Christel
Die beiden Schafdamen Irma (zwei Jahre alt) und Christel (vier Jahre alt) sind zu uns gekommen, da sie vom Veterinäramt beschlagnahmt wurden. Bei uns wurden sie erst einmal von ihrem dicken Wollkleid befreit und tierärztlich untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass sie beide an Lungenproblemen leiden. Sobald wir sie besser kennenlernen konnten, berichten wir Genaueres über sie.
Neuzugang
Beitrag vom 15.08.2022

Doppelter zuwachs
Tommy und Billy kamen von einem privaten Gnadenhof zu uns. Schweren Herzens mussten sie aus finanziellen und gesundheitlichen Gründen ein neues Zuhause finden. Die Tierfreundin, bei der sie bisher lebten, rettete sie vor einigen Jahren vor der Schlachtung. Das Fuchs-Pony Tommy lahmt immer wieder, doch ansonsten haben sich die beiden knapp 20-jährigen Herren für ihr Alter gut gehalten.
Neuzugang
Beitrag vom 15.08.2022

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 15.08.2022
Gute Reise, lieber Nikolaj
Manchmal meint es das Schicksal einfach nicht gut. Schweren Herzens mussten wir nun auch von unserem Nikolaj aufgrund einer Darmverschlingung Abschied nehmen. Erst seit knapp zwei Monaten war er Teil unserer Hoffamilie. Unsere Herzen hat er mit seiner liebenswerten, höflichen und lustigen Art jedoch im Sturm erobert. Gerade erst hatten wir den Eindruck, dass er so richtig angekommen ist. Grüß uns all unsere Dir vorangegangenen Schützlinge da oben, lieber Nikolaj. Wir werden Dich hier sehr vermissen und Dich in liebevoller Erinnerung behalten.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 15.08.2022

Zuckerschnuten im Doppelpack
Das sind Ilse (links) und Pistazia (rechts). Ihre Mutter Esther kam trächtig aus dem Kastrationsprojekt Rhein-Sieg des ETN zu uns und brachte ihre Babys in unserem Katzenhaus auf Hof Huppenhardt in sicherer Umgebung zur Welt. Inzwischen sind die Schwestern rund drei Monate alt und bereit für ihr Für-Immer-Zuhause. Noch sind beide recht scheu, was sich aber sicher mit viel Liebe und Zeit ändern wird. Beide Samtpfoten spielen altersentsprechend gerne und stellen alles auf den Kopf. Wer sie dennoch kennenlernen möchte, kann sich an ihr Personal wenden.
Neuzugang
Beitrag vom 01.08.2022

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 01.08.2022
Mach’s gut, kleine Lilli
Noch ein trauriger Abschied auf Hof Huppenhardt: Lilli kam vergangenes Jahr von einem anderen Tierschutzverein zu uns, zusammen mit ihrer Freundin Emma. Die beiden waren unzertrennlich. Besonders aber gab Emma der 21-jährigen Ponydame die Sicherheit, die sie brauchte. Lilli litt neben COPD auch an einer Erkrankung, von der auf Grund von Überzüchtung leider viele Ponys betroffen sind: Säbelscheibentrachea. Zuletzt hatte sie dadurch leider starke Probleme beim Atmen, weshalb wir sie schweren Herzens in Absprache mit dem Team und dem Tierarzt erlösen mussten. Mach’s gut, Kleine. Wir, und vor… Mehr lesen >>
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 01.08.2022

Trauriger Abschied
Vor wenigen Tagen mussten wir uns schweren Herzens von der liebenswürdigen Katzenoma Tamara verabschieden. Die 12-jährige Samtpfote kam im Juni über Umwege zu uns nach Hof Huppenhardt. Sie sollte auf Grund von Unsauberkeit eingeschläfert werden. Diese konnten wir nicht bestätigen, dafür jedoch eine lange Liste gesundheitlicher Probleme. Wir lernten Tamara als überaus freundliche, aufgeschlossene und verschmuste Katze kennen, sodass es bei uns allen nicht lange dauerte, bis wir sie ins Herz geschlossen hatten. Auf Grund eines riesigen Tumors, der sich in ihrem Bauch gebildet hatte,… Mehr lesen >>
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 01.08.2022

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 26.07.2022
Flickas letzte Reise
Seit 2013 war Hof Huppenhardt das Zuhause der liebenswerten Stute Flicka. Mit ihren stolzen 31 Jahren ist auch an ihr das Leben nicht spurlos vorbeigezogen. In den letzten Jahren wurde Flickas Gesundheit immer wieder auf die Probe gestellt, doch die Pferdedame hatte einen Lebenswillen, den wir bei kaum einem anderen Tier je gesehen haben. Daher taten wir in Vergangenheit alles dafür, dass sie ihren Lebensabend bei uns so gut es ging genießen konnte. Doch nun zeigte sie uns deutlich, dass es Zeit war, zu gehen. Mach es gut, Flicka. Du wirst uns fehlen.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 26.07.2022

Neues Zuhause für Zora
Unsere aufgeschlossene Eselseniorin Zora, fand vor wenigen Tagen ihr neues Zuhause bei der Tara-Tierhilfe e.V. Zora, die mit ihrem hinreißenden Charme den Eselherren von Hof Huppenhardt den Kopf verdrehte, darf ihren neuen Stall nun mit einer Eselstute teilen, die ohnehin auf der Suche nach Damengesellschaft war. Wir wissen, dass Zora bei der Tara – Tierhilfe e. V. bestens aufgehoben ist und freuen uns über die gute Zusammenarbeit.
Vermittelt
Beitrag vom 22.07.2022

Neuzugang
Beitrag vom 22.07.2022
Willkommen Kunigunde!
Unser Neuzugang, dem wir den Namen Kunigunde gaben, verdankt sein neues Leben engagierten Tierfreunden*innen. Schon lange wurde die schöne Haflingerstute von ihren Halter*innen nicht mehr altersentsprechend gepflegt. Glücklicherweise sahen die Menschen in Kunigundes Umfeld in diesem Fall nicht weg und baten uns um Hilfe. Bisher scheint Kunigunde ihr Schicksal mit Fassung zu tragen, freut sich über ihre Mahlzeiten und fordert diese regelrecht beim menschlichen Personal ein. Was wir jetzt schon wissen ist, dass Kunigunde keineswegs eingerostet ist. Sie gehört eben eher zum Typ rüstige… Mehr lesen >>
Neuzugang
Beitrag vom 22.07.2022

Alle guten Dinge sind drei
Antoine, Mitgründer der Hahnen- Gruppe von Hof Huppenhardt, fand vor einigen Wochen ein neues Zuhause. Bereits zwei Mal feierte der angriffslustige Bursche sein Comeback in der Huppenhardter Herren-WG, weil er seine Aufgabe als mutiger Gockel etwas zu ernst nahm. Trotz ausführlicher Beschreibung seines Charakters, in der wir keine Geschichte über seine vorherigen Schandtaten ausließen, fiel die Wahl seiner Interessentin auf ihn. Wir freuen uns, dass die Umstände in seinem neuen Zuhause wie gemacht sind für einen Hahn, der vermutlich lieber ein Wachhund geworden wäre. Mach es gut,… Mehr lesen >>
Vermittelt
Beitrag vom 22.07.2022

Vermittelt
Beitrag vom 12.07.2022
Glücklich vermittelt
Vor einigen Tagen zog unsere Schaf – Familie in ihr neues Zuhause. Ute, Wanda, Marlene und Arthus haben wir vor einigen Monaten aus sehr schlechter Haltung übernommen. Ihre Tage verbrachten die zutraulichen Schafe in kleinen, mit Holz umrandeten Kästen, angeleint und ohne Tageslicht. Das Vertrauen in uns Menschen haben sie dennoch nicht verloren und somit öffnete sich für die vier eine neue Tür. Auf der Suche nach neuen Aufgaben fand eine engagierte Familie den Weg zu uns. Nach ausführlicher Beratung und positiver Vorkontrolle des neuen Heims, konnten die Koffer auf Hof Huppenhardt… Mehr lesen >>
Vermittelt
Beitrag vom 12.07.2022

Trauriger Abschied von Urgestein
Vergangene Woche mussten wir Dragenia auf Grund von fortschreitender gesundheitlicher Probleme leider über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Die 28-Jährige Traber-Stute hatten ihren ganz eigenen Charakter und war für ihre Zweibeiner von Anfang an nie leicht zu haben. Dennoch fasste sie in den letzten zehn Jahren nach und nach sichtlich Vertrauen zu uns Menschen. Umso mehr vermissen wir sie schon jetzt.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 28.06.2022

Vermittelt
Beitrag vom 27.06.2022
Happy End für Antoine
Antoine kam ursprünglich als Fundtier zu uns. Seine erste Vermittlung vor einigen Monaten ging leider schief, da er mit den Kindern der Familie nicht zurechtkam. Nun konnten wir ein neues Zuhause für ihn finden, wo er sich hoffentlich besser einlebt. Alles Gute, Antoine!
Vermittelt
Beitrag vom 27.06.2022

(Un-)Glückskatze sucht Zuhause
Die hübsche zwölfjährige Samtpfote sollte aufgrund von Unsauberkeit eingeschläfert werden und landete so über Umwege bei uns. Viel ist uns über Tamaras Vorgeschichte nicht bekannt, jedoch können wir die Unsauberkeit bisher nicht bestätigen. Da die liebenswerte Katzendame einige gesundheitliche Baustellen hat, wünschen wir uns für sie dringend ein neues Zuhause.
Neuzugang
Beitrag vom 27.06.2022

Neuzugang
Beitrag vom 15.06.2022
Junggebliebener Oldie
Den hübschen Nikolaj haben wir aus privater Hand übernommen, da seine Vorbesitzerin sich nicht mehr um ihn kümmern konnte. Die über 30 Jahre, die er auf dem Buckel hat, merkt man dem Wallach weder optisch noch körperlich an. Er zeigt sich neugierig, zugänglich und interessiert.
Neuzugang
Beitrag vom 15.06.2022

Wolle abzugeben
Bei den steigenden Temperaturen werden es wohl alle Schafe zu schätzen wissen, dass sie ihren dicken Wintermantel dank des Schafscherers diese Woche ablegen durften. Auch Ihr habt davon einen Nutzen: Gegen eine kleine Spende könnt Ihr Euch die Wolle bei uns auf Hof Huppenhardt abholen. Sie eignet sich nicht nur zur Textilherstellung, sondern auch als natürlicher Schneckenschutz oder Dünger im Garten.
Sonstiges
Beitrag vom 18.05.2022

Story
Beitrag vom 18.05.2022
Vierfacher Zuckerschock
Nascha hat vier gesunde Babys zur Welt gebracht. Leider hat sie ihre Kitten verstoßen, was bei so jungen Müttern, wie sie es ist, auch in freier Wildbahn oft vorkommt. Nachdem eine unserer Tierpfleger*innen die Kitten übers Wochenende von Hand fütterte, konnten sie nun glücklicherweise bei Straßenkatzen Köln e.V. untergebracht werden, wo eine Ammenmutter sich ihnen angenommen hat. Sobald Nascha sich von der Geburt erholt hat, wird die knapp einjährige Katze kastriert und an ihren Fundort zurückgebracht. Dort wird sie von einer Tierfreundin versorgt.
Story
Beitrag vom 18.05.2022

Trauriger Abschied
Vor ein paar Tagen mussten wir uns schweren Herzens von Tiberius verabschieden. Ihn ereilte dasselbe Schicksal, wie seine Freunde Thor und Thaddäus, die bereits vor einigen Monaten starben. Nun mussten wir auch den Ältesten des Truthahn-Trios über die Regenbogenbrücke gehen lassen, da sein Herz-Kreislauf-System zu schwach war. Er wurde nur zwei Jahre alt. Die Geschichte von Tiberius ist leider kein Einzelfall. Tiere, die für den Fleischkonsum gezüchtet werden, haben so gut wie nie ein langes oder gesundes Leben. Mach’s gut, kleiner Mann!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 18.05.2022

Neuzugang
Beitrag vom 11.05.2022
Gerettete Hühnerdame
Die hübsche Bärbel konnten wir dank einer Tierschützerin vor der Schlachtung retten. Ihr Leben als Legehenne kann das Leghorn-Huhn nun hinter sich lassen und ihr Leben in Freiheit auf Hof Huppenhardt genießen. Bei uns leistet sie dem Hahn Piet Gesellschaft.
Neuzugang
Beitrag vom 11.05.2022

Tragende Samptpfote
Die zurückhaltende Nascha ist, genau wie Esther, aus dem Kastrationsprojekt Rhein-Sieg zu uns gekommen. Sobald sie in sicherer Umgebung ihre Babys zur Welt gebracht hat, wird sie kastriert.
Neuzugang
Beitrag vom 11.05.2022

Neuzugang
Beitrag vom 02.05.2022
Junge Katzenmama
Die scheue Esther ist eine herrenlose Katze, die von einer Tierfreundin eingefangen und zu uns gebracht wurde. Sie ist weniger als ein Jahr alt und bereits trächtig. Wenn sie ihre Kitten zur Welt gebracht hat, wird sie kastriert und wieder ausgewildert.
Neuzugang
Beitrag vom 02.05.2022

Willi Wonka zieht ein
Willi Wonka, genannt Willi, haben wir von einer sozialen Einrichtung übernommen, weil er für die Kinder und Jugendlichen zu lebhaft war. Er leistet ab sofort Holger Gesellschaft. Herzlich Willkommen Willi!
Neuzugang
Beitrag vom 02.05.2022

Neuzugang
Beitrag vom 02.05.2022
Gefiederter Zuwachs
Unsere Enten-WGs haben Zuwachs erhalten. Die beiden Laufenten-Erpel Freddy und Frodo sind ungefähr zehn Jahre alt und erkunden interessiert ihr neues Zuhause auf Hof Huppenhardt. Außerdem bekamen unsere beiden Zwergstockenten-Damen Edda und Ella langersehnte männliche Gesellschaft. Der hübsche Adelbert, den wir von der Wildvogelhilfe Rheinland übernahmen, kann auf Grund einer Schulterverletzung nicht mehr fliegen. Nichtsdestotrotz verdreht er unseren Damen schon jetzt den Kopf.
Neuzugang
Beitrag vom 02.05.2022

Herzlich Willkommen, Sally!
Die verschmuste Sally wurde nach der Geburt von ihrer Mutter nicht angenommen und kam somit als Flaschenbaby zu lieben Tierfreund*innen, wo sie vorerst aufwuchs. Um eine Fehlprägung zu vermeiden, sollte sie schnell Anschluss zu Artgenossen finden, weshalb die Toggenburger Ziegendame zu uns zog. Sie ergänzt das Jungziegen-Quartett um Paul, Sunny, Melody und Teddy. Sally ist aufgeschlossen und neugierig, fasst schnell Vertrauen und genießt jede Streicheleinheit.
Neuzugang
Beitrag vom 02.05.2022

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 13.04.2022
Abschied von Urgestein
Vor ein paar Tagen mussten wir uns von dem kleinsten und ältesten Schaf Hof Huppenhardts verabschieden. Unsere süße Schaf-Oma Mona ist altersbedingt über die Regenbogenbrücke gegangen. Liebe Mona, fast 15 Jahre lang hast du das Leben der Zwei- und Vierbeiner auf Hof Huppenhardt bereichert und wurdest so zu einem unserer Urgesteine. Wir, und vor allem deine beste Freundin Lise-Lotte, werden dich sehr vermissen. Wir hoffen, dass du auf der anderen Seite des Regenbogens über endlose Wiesen mit dem saftigsten Gras spazierst. Mach’s gut!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 13.04.2022

Umzug ins Schlaraffenland
Das süße Schaf-Trio um Kuno, Henno und Moses ist ausgezogen. Die drei haben ihr Für-Immer-Zuhause gefunden und genießen ihr neues Leben auf den endlosen Weiden mit saftigem grünen Gras in vollen Zügen. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 12.04.2022

Neuzugang
Beitrag vom 12.04.2022
Ziegen-Zuwachs
Die 14-jährige Thüringer Waldziege Lara ist zu uns gekommen, da sich die Lebensbedingungen ihrer Vorbesitzer*innen änderten. Altersbedingt fehlen ihr schon ein paar Zähne. Sie ist jedoch recht aufgeschlossen und verschmust. Sobald sie sich eingelebt hat, soll sie in unsere Ziegen-Senioren-WG zu Joe und Susanna ziehen.
Neuzugang
Beitrag vom 12.04.2022

Fliegender Wechsel
Einen wortwörtlich fliegenden Wechsel gab es auf Hof Huppenhardt. Manfred war für die Damen in seinem bisherigen Zuhause etwas zu groß geraten. So kam es zu einem Tauschgeschäft: Dieser hübsche Kerl wohnt seit Kurzem in unserer Hahnen-WG, während der kleine Gottfried zu netter Damengesellschaft in Manfreds altes Zuhause zog und dort sicherlich schon im siebten Hahnen-Himmel schwebt!
Vermittelt
Beitrag vom 12.04.2022

Vermittelt
Beitrag vom 29.03.2022
Jackpot für Franz Pferdinand
Wir freuen uns sehr für den hübschen Franz Pferdinand, denn er hat sein Für-immer-Zuhause gefunden. Nicht nur in seinem neuen Stall mit endlosen Weiden fühlt er sich sichtlich wohl, auch mit seiner Besitzerin war es Liebe auf den erste Blick. Manchmal muss man auch einfach mal Glück haben, oder? Wir wünschen den beiden alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 29.03.2022

Brand auf Hof Huppenhardt
Am Sonntag-Morgen hat es einen Zwischenfall auf unserem Gelände gegeben, bei dem das Wohnhaus unserer Mitarbeiter*innen stark beschädigt wurde. Wir stehen noch unter Schock, sind aber alle wohlauf. Den Tieren geht es gut und unsere Mitarbeitenden sind erstmal untergebracht. Danke an die großartigen Menschen der Feuerwehr, die hier den halben Tag gekämpft haben und dabei noch Gegenstände, Tiere und sogar die Dachschindeln in Sicherheit gebracht haben! Über weitere Infos berichtet der Rhein-Sieg-Anzeiger:… Mehr lesen >>
Sonstiges
Beitrag vom 07.03.2022

Regenbogenbrücke
Beitrag vom 03.03.2022
Mach’s gut, Renate
Vor ein paar Tagen mussten wir uns leider von der Hühnerdame Renate verabschieden. Schon länger hatte sie mit einigen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Trotzdessen erreichte sie mit ihren sechs Jahren ein wirklich stolzes Alter für eine ehemalige Legehenne. Ein Trost ist, dass Renate ihren Lebensabend nach den Strapazen als einstiges Nutztier auf Hof Huppenhardt artgerecht und in vollen Zügen genießen konnte. Mach’s gut, liebe Renate
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 03.03.2022

Neues Ziegen-Quartett
Paul, Melody, Sunny und Teddy konnten wir vor der Schlachtung retten. Die deutschen Edelziegen sind ungefähr ein halbes Jahr alt. Sowohl die beiden kastrierten Böcke, als auch die Ziegendamen sind zutraulich und menschenbezogen. Daher wünschen wir uns für sie ein liebevolles Zuhause mit Familienanschluss bei Ziegenfans, die ihnen genügend Beschäftigungsmöglichkeiten bieten.
Neuzugang
Beitrag vom 03.02.2022

Neuzugang
Beitrag vom 20.01.2022
Ein Freund für Tiberius
Erst im Frühjahr letzten Jahres zogen die drei Truthähne Thor, Thaddäus und Tiberius auf Hof Huppenhardt ein. Leider ist Tiberius der Einzige, der noch bei uns ist. Wochenlang haben wir versucht, den Gesundheitszustand von Thor und Thaddäus zu verbessern, aber leider sind beide über die Regenbogenbrücke gegangen. Truthähne sind sehr soziale und sensible Vögel, die nicht in Einzelhaltung leben können. Daher haben wir über einen landwirtschaftlichen Betrieb einen neuen Freund für Tiberius gefunden. Herzlich willkommen, Torben!
Neuzugang
Beitrag vom 20.01.2022

Vier neue Herzensbrecher
Wir heißen die circa sechsjährige Ute und ihre drei Kinder Wanda, Marlene und Arthus willkommen. Die beiden kleinen Geschwister sind erst vier bis sechs Wochen alt und halten ihre rund zwei Jahre ältere Schwester und ihre Mutter ganz schön auf Trapp. Sie sind sehr neugierig, aktiv und genießen jede Streicheleinheit. Und das trotz der traurigen Vergangenheit der Schafsfamilie: Sie stammen aus sehr schlechter Haltung.
Neuzugang
Beitrag vom 20.01.2022

Neuzugang
Beitrag vom 11.01.2022
Monteaura kehrt zurück
Die hübsche Stute wurde 2018 aus privater Haltung bei uns abgegeben. In ihrem ursprünglichen Zuhause lebte sie als Zuchtstute.
2021 fand die eigenwillige Stute ein neues Zuhause in Offenstallhaltung. Leider änderten sich die Lebensumstände ihrer neuen Halterin, weshalb Monteaura vor Kurzem aus der Vermittlung zurück kam. Sie ist eine liebenswerte, verschmuste und willensstarke Stute, die Unstimmigkeiten mit ihren Menschen gerne ausdiskutiert und deshalb Zweibeiner mit Durchsetzungsvermögen sucht.
Neuzugang
Beitrag vom 11.01.2022

Willkommen Carlotta
Carlotta wurde schweren Herzens bei uns abgegeben, weil ihre Partnerin verstorben ist. Da sich die Lebensumstände ihrer Besitzerin änderten, entschied sie sich, anstatt nach neuer Gesellschaft, nach einem neuen Zuhause für den Schwarzkopf-Mix zu suchen. Carlotta ist schaftypisch erstmal misstrauisch, taut aber mit etwas Einfühlungsvermögen schnell auf und genießt dann auch Streicheleinheiten.
Neuzugang
Beitrag vom 05.01.2022

Neuzugang
Beitrag vom 05.01.2022
Zuhause für Schmusebacke gesucht
Im November kam der liebenswerte Kater Goethe als Fundtier zu uns. Da er weder kastriert, noch gekennzeichnet war und bis heute von niemandem vermisst wird, sucht er nun nach seinem Für-Immer-Zuhause. Der hübsche Goethe zeigt sich hier allen Menschen gegenüber aufgeschlossen und verschmust. Da wir nicht wissen, ob er mit Artgenossen verträglich ist, wäre ein Zuhause in ländlicher Umgebung mit Freigang für ihn als Einzelkater wünschenswert.
Neuzugang
Beitrag vom 05.01.2022

Gefiederter Zuwachs
Wir heißen den hübschen Renè auf Hof Huppenhardt willkommen. Den Prachtkerl haben wir von der Tara Tierhilfe e.V. übernommen. Dort wurde er ursprünglich mit einem weiteren Hahn abgegeben, der inzwischen leider verstorben ist. Damit Renè nicht alleine bleiben muss, durfte er zu unseren Hennen ziehen. Er sucht ein Für-Immer-Zuhause in netter Damengesellschaft und freut sich bis dahin über Patenschaften.
Neuzugang
Beitrag vom 05.01.2022

Sonstiges
Beitrag vom 22.12.2021
Wir gehen in die Weihnachtspause
Das menschliche Personal von Hof Huppenhardt ist vom 24.12.21 bis einschließlich Sonntag, 2. Januar, nicht erreichbar. Auch Besuche auf Hof Huppenhardt sind in dieser Zeit nicht möglich. Die Tiere und die Zweibeiner wünschen Euch und Euren liebsten Zwei- und Vierbeinern frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch in das neue Jahr!
Sonstiges
Beitrag vom 22.12.2021

Wir heißen Klara willkommen
Leider kam Klaras Einzug anders, als gedacht. Ursprünglich sollte sie mit ihrem Partner-Pony zu uns nach Hof Huppenhardt kommen. Der Wallach, mit dem sie ihr ganzes Leben verbrachte, ist jedoch altersbedingt vor Kurzem verstorben. Ihre Vorbesitzerin beschreibt Klara, die an Hufrehe leidet, als freundlich und lernwillig, jedoch kennt die 25-Jährige Stute nur das Leben in ihrer gewohnten Umgebung. Wir hoffen, dass sie sich schnell einlebt und neue Freundschaften schließt.
Neuzugang
Beitrag vom 07.12.2021

Neuzugang
Beitrag vom 30.11.2021
Franz Pferdinand zieht ein
Franz Pferdinand musste schweren Herzens sein altes Zuhause verlassen, da der Gesundheitszustand und die finanziellen Mittel seiner Besitzerin die Haltung der Tiere nicht mehr zuließ. Der hübsche Wallach lebte dort seit dem Fohlenalter. Zur Zeit ist er zu dünn und muss aufgepäppelt werden. Weitere Infos folgen, wenn wir ihn besser kennengelernt haben.
Neuzugang
Beitrag vom 30.11.2021

Blökender Neuzugang
Den Zwergziegenbock Ernesto von Horn haben wir von einem Tierheim übernommen, wo er als Fundtier gelandet war. Zu seiner Vorgeschichte ist aus der Datenbank bekannt, dass er 2011 vor der Schlachtung gerettet wurde. Seitdem ist seine Vergangenheit jedoch ein Geheimnis. Er darf erst sechs Monate nach seinem Auffinden vermittelt werden, damit seine Vorbesitzer gegebenenfalls genug Zeit haben, ihn ausfindig zu machen. Er würde sich aber schon jetzt über eine Patenschaft freuen.
Neuzugang
Beitrag vom 25.11.2021

Neuzugang
Beitrag vom 23.11.2021
Willkommen Vanja!
Die eigensinnige aber dennoch liebenswerte Isländerstute Vanja haben von der TARA Tierhilfe e.V. übernommen. Da sie eine robustere Haltung gewöhnt war, fehlten ihr dort die weitläufigen Weiden. Wir hoffen, dass sie sich bei uns wohlfühlt!
Neuzugang
Beitrag vom 23.11.2021

Freedom ist umgezogen
Der hübsche Wallach ist zur TARA Tierhilfe e.V. gezogen. Da er seit längerer Zeit am Hufrollensyndrom leidet, waren unsere hügeligen Weiden und Wege nicht mehr ideal für das ehemalige Springpferd. In seinem neuen Zuhause ist das Gelände ebenmäßiger und somit schonender für seine Hufe. Wir sind der TARA Tierhilfe e.V. sehr dankbar dafür, dass sie unserem Schützling helfen möchten. Wir heißen im Gegenzug Vanja bei uns willkommen, die bisher in Freedoms neuen Zuhause lebte.
Vermittelt
Beitrag vom 23.11.2021

Sonstiges
Beitrag vom 23.11.2021
Misteln gefällig?
Da der Zuspruch im letzten Jahr so groß war, verschenkt der ETN ab dem ersten Dezember wieder Mistelzweige auf Hof Huppenhardt. Da Besuche aktuell nur mit Terminabsprache möglich sind, haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: Die Misteln hängen in der Zufahrt zum Hof am Tor und an den Zäunen. Dort können sie selbst abgeschnitten werden. Wir vertrauen auf Eure Ehrlichkeit, dass sich nur Privatleute bedienen und Familien ein bis zwei Zweige nehmen, damit genug für alle da ist. Natürlich freut sich die Spendenbox am Eingangstor über etwas Futter.
Sonstiges
Beitrag vom 23.11.2021

Leb wohl, Track!
Und noch ein schmerzlicher Abschied – grüß uns all unsere Lieben auf der anderen Seite des Regenbogens, süßer Track. Seit 2010 warst du Teil unseres Hofes, ein echtes Urgestein – nun mussten wir dich aufgrund deiner altersbedingten immer schlimmer werdenden gesundheitlichen Probleme gehen lassen. Ein tröstlicher Gedanke ist, dass du nun wieder zusammen mit deinem Kumpel Trick, der schon im vorletzten Jahr seine letzte Reise angetreten hat, gesund und vergnügt die Wiesen auf der anderen Seite unsicher machen wirst. Haltet uns in so liebevoller Erinnerung, wie wir euch!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 17.11.2021

Neuzugang
Beitrag vom 09.11.2021
Habakuk bekommt Gesellschaft
Wir heißen Canabis, einen 23-jährigen Eselopa, auf Hof Huppenhardt willkommen. Er wird Habakuk ab sofort Gesellschaft leisten. Canabis konnte in seinem alten Zuhause nicht bleiben, da sich die Umstände veränderten. Bei seinen Vorbesitzern kam es immer wieder zu Beißvorfällen. Woher sein Verhalten stammt, ist nicht bekannt. Wir haben ihn bisher als netten Zeitgenossen kennengelernt.
Neuzugang
Beitrag vom 09.11.2021

Mach’s gut, Earl Grey
Der liebenswerte Wallach Earl Grey hat vor wenigen Tagen seine Reise über die Regenbogenbrücke angetreten. Obwohl er in den letzten Wochen einige gesundheitliche Probleme hatte, kam sein Tod dennoch überraschend. Schon jetzt vermissen wir den freundlichen Kerl, der immer für eine Schmuseeinheit zu haben war. Wir hoffen, dass er nun an einem besseren Ort ist und über endlose Weiden galoppiert.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 02.11.2021

Neuzugang
Beitrag vom 28.10.2021
Dreifacher Zuwachs
Dürfen wir vorstellen? Das sind Moses, Henno und Kuno. Die drei Kamerun-Mixschafe haben wir von einem anderen Tierschutzhof übernommen. Sie leben seit dem Lämmchenalter zusammen und sind ein dementsprechend eingespieltes Team. Die drei Böcke sind bereits kastriert, zutraulich und verschmust.
Neuzugang
Beitrag vom 28.10.2021

Tara zieht aus
Wir freuen uns sehr für die hübsche Tinker-Mix-Stute Tara, denn sie hat ihr Für-Immer-Zuhause gefunden. Sie leistet ab sofort einer Isländer-Stute Gesellschaft, die vor Kurzem ihren Partner verloren hat. Besser hätte Tara es nicht antreffen können, denn ihre neuen Besitzer sind nicht nur pferdeerfahren, sondern auch Tierpfleger. Wir wünschen ihr alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 27.10.2021

Neuzugang
Beitrag vom 26.10.2021
Gefiederte Neuzugänge
Gleich zwei neue Hähne zogen in den vergangenen Tagen auf Hof Huppenhardt ein. Den Seidenhahn Gotthilf übernahmen wir von einem anderen Tierschutzverein, wo er als Fundtier landete. Peter hingegen, ein Schwedisches Blumenhuhn, kam aus privater Haltung zu uns, weil er seine Rolle als Aufpasser etwas zu ernst nahm. Für beide Hähne wünschen wir uns ein Zuhause in passender Gesellschaft.
Neuzugang
Beitrag vom 26.10.2021

Schmerzlicher Abschied
Vor wenigen Tagen ist unser geliebter Nemo leider über die Regenbogenbrücke gegangen. Die richtigen Worte zu finden, ist schwer, denn wir sind selbst noch fassungslos. Seit fast sieben Jahren lebte der liebenswerte und verschmuste Esel auf Hof Huppenhardt. Ihn ins Herz zu schließen, dauerte bei niemandem lang. Leider wurden seine gesundheitlichen Probleme in den letzten Wochen immer schlimmer. Mach’s gut, lieber Nemo – du hinterlässt schon jetzt eine riesige Lücke in all unseren Herzen.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 06.10.2021

Vermittelt
Beitrag vom 05.10.2021
Unser Ziegenquartett hat ein Zuhause gefunden!
Nala, Lucy, Stella und Gina kamen im Juni zu uns. Obwohl die Seniorinnen sich bei uns sichtlich wohl fühlten, freuen wir uns für sie, dass sie nun ihr Für-Immer-Zuhause fanden. Sie leisten ab sofort einem Ziegenbock Gesellschaft, der altersbedingt seinen Partner verloren hatte.
Vermittelt
Beitrag vom 05.10.2021

Vermittelt
Beitrag vom 14.09.2021
Heidi hat ihr Für-Immer-Zuhause gefunden
Die verschmuste und freundliche Heidi ist zu netter Ziegengesellschaft in einen schönen Therapiestall gezogen. Ob und wann sie Streicheleinheiten von den Besuchern genießen möchte, entscheidet sie selbst. Mit ihren neuen Mitbewohnern versteht sie sich bereits blendend. Wir freuen uns für Heidi und wünschen ihr alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 14.09.2021

Zuckersüßes Quintett
Diese Herzensbrecher kamen über das Tierarztmobil Bonn zu uns nach Hof Huppenhardt. Hildegard, Anna, Elsa, Sven und Ofelia sind rund drei Monate alt und dementsprechend agil und verspielt. Auch zu Menschen fassten sie nach kurzer Zeit Vertrauen. Es dauerte nicht lange, bis alle fünf Interessenten hatten, was wohl niemanden wundert. Aktuell warten sie auf ihren Auszug.
Vermittelt
Beitrag vom 02.09.2021
Mehr Beiträge anzeigen
↓
↓
Mehr Beiträge anzeigen
↓
↓

Spenden für Habakuks Zahn-OP
Der leidige Besuch beim Zahnarzt – für uns alle gehört er von Zeit zu Zeit dazu. Vor Kurzem musste auch unser liebenswerter Esel-Opa, Habakuk, Zähne zeigen. Nach einer Vorbehandlung auf dem Hofgelände stand fest, dass dem 27-jährigen Großesel ein Zahn gezogen und einige Zwischenräume mit Kunststoff aufgefüllt werden müssen. Eine Operation dieser Art war nur in Verbindung mit einem mehrtägigen stationären Aufenthalt in einer Tierklinik möglich. Wir sind erleichtert und froh darüber, dass Habakuk die Behandlung trotz seines hohen Alters gut überstanden hat und sich zuhause, auf Hof Huppenhardt, mittlerweile von den Strapazen erholen konnte. Nun bitten wir um Eure Unterstützung, denn der Klinikaufenthalt ist mit hohen Kosten verbunden: 2200 Euro kamen durch Untersuchungen, Operation, Verpflegung, Medikamentengabe und Unterbringung zusammen. Jede noch so kleine Spende hilft uns dabei, auch in Zukunft die medizinische Versorgung zu gewährleisten, die unsere Tiere benötigen. Für Eure Unterstützung möchten wir uns im Namen von Habakuk von ganzem Herzen bedanken.
Wer helfen möchte, kann unter dem Verwendungszweck “Habakuk Zahn-OP” spenden an folgenden Empfänger:
Hof Huppenhardt
Bank: Kreissparkasse Köln
IBAN: DE22 3705 0299 0007 0070 06
BIC: COKSDE33XXX
Spendenaufrufe gelten nicht für das Bundesland Rheinland-Pfalz.
Hilfe
Beitrag vom 22.05.2023

Neuzugang nach Hilferuf
Carlos wurde aus Überforderung bei uns abgeben. Ursprünglich übernahmen seine Halter ihn mit einem weiteren Artgenossen. Leider stellte sich schnell heraus, dass Carlos nicht nur den Menschen in seinem neuen Zuhause unfreundlich gegenübertritt, sondern auch dem kastrierten Ziegenbock. Jegliche Versuche ihn selbst zu vermitteln, endete mit dem Rat ihn zum Schlachter zu bringen. So wendeten seine ehemaligen Halter sich hilfesuchend an uns. Für uns beginnt nun die Zeit des gegenseitigen Kennenlernens. Carlos freut sich über Patenschaften.
Neuzugang
Beitrag vom 16.05.2023

Lillys letzte Reise
Schweren Herzens mussten wir uns kürzlich von unserer liebenswerten Schafoma, Lilly, verabschieden. Sie war bereits zum zweiten Mal Teil unserer Hoffamilie. 2008 wurde sie, zusammen mit ihrer Mutter, Mona, im Alter von ungefähr sechs Monaten in unsere Obhut gegeben. 2015 fand sie ein neues Zuhause bei einem befreundeten Tierschutzverein, wo sie viele glückliche Jahre verbrachte, bis sie im vergangenen Februar zu uns zurückkam, da sie für die dortige Herde zu alt und schwach wurde. Obwohl sie bei uns noch einmal aufblühte, verließen Lilly vor einigen Tagen ihre letzten Kräfte.
Liebe Lilly, wir hoffen, dass wir Dir noch einen friedlichen und schönen Lebensabend schenken konnten. Es erfüllte uns mit Freude, trotz deines hohen Lebensalters bis zuletzt deine Lebensfreude zu spüren. Grüß uns im Schafhimmel Deine Mama. Du fehlst uns schon jetzt.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 16.05.2023

Adeliger Zuwachs
Princess-Svetlana wurde aus gesundheitlichen Gründen der Vorbesitzerin bei uns abgegeben. Grundsätzlich ist die knapp 30-jährige Stute eine freundliche Vertreterin ihrer Art, kann ihrem Adelstitel allerdings auch alle Ehre machen, wenn ihr etwas nicht passt. Svetlana hat ihren eigenen Kopf und bevorzugt in der Herde eher Raum für sich. Auf Grund ihres hohen Alters bringt sie das ein oder andere Wehwehchen mit, steht im Großen und Ganzen jedoch noch gut da. Sie hat allerdings den Hang zur Schlundverstopfung.
Neuzugang
Beitrag vom 25.04.2023

Mitbewohner für Ernesto
Unser Ziegenbock Ernesto hat mit dem Einzug von Friedrich einen neuen Kumpel bekommen. Friedrichs Weg führte zu uns, da sein Partnertier im alten Zuhause leider verstarb. Der Ziegenbock ist altersbedingt ein eher ruhiger, schüchterner und freundlicher Vertreter seiner Art. Bisher verstehen die beiden Herren sich ausgesprochen gut.
Neuzugang
Beitrag vom 25.04.2023

Emma im neuen Zuhause
Emma, die wir im Sommer 2021 von einem anderen Tierschutzverein übernahmen, fand nun ihr Für-Immer-Zuhause bei einer netten Zweibeinerin und in männlicher Pony-Gesellschaft. Dort ist sie gerade dabei, ihrem neuen Kumpel zu zeigen, wer die Chefin ist und lebt sich von Tag zu Tag ein Stück mehr ein. Wir freuen uns sehr für die süße Stute und wünschen ihr für ihr neues Leben alles Gute.
Vermittelt
Beitrag vom 18.04.2023

Neuer Bewohner im Katzenhimmel
Der Katzenhimmel hat seit ein paar Tagen einen neuen Bewohner. Mäuseking, ein bereits in die Jahre gekommener Hofkater, ist vermutlich aus Altersgründen friedlich eingeschlafen. Mäuseking, wir werden Dein süßes Gesicht vermissen, mit dem Du gerne vom Heuboden auf uns herabgespinkst hast. Wir hoffen, dass auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke immer die Sonne scheint, in der Du es hier auf Erden liebtest, Dein Mittagsschläfchen abzuhalten. Und hoffentlich leben dort oben auch unsere Regenbogenpferde in direkter Nachbarschaft, damit Du nicht auf Deine geliebten Streifzüge durch die Ställe verzichten musst. Mach es gut, kleiner süßer Opa, Du fehlst schon jetzt.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 30.03.2023

Neues Zuhause für Ziegenfreundinnen
Jedes Tier verdient es, ein Für-Immer-Zuhause zu finden, aber für Helga und Elisabeth freuen wir uns besonders. Die beiden mussten in den vergangenen Monaten traurige Abschiede verkraften. Elisabeth wurde im Dezember letzten Jahres bei uns abgegeben, da ihre Ziegenpartnerin in ihrem alten Zuhause leider verstarb. Sie zog nun gemeinsam mit ihrer neuen Freundin von Hof Huppenhardt, Helga, in ihr neues Zuhause. Letztere kam aus sehr schlechter Haltung zu uns, gemeinsam mit ihrem kleinen Sohn Theo, der leider wenige Wochen nach Ankunft verstarb, genau wie sein Brüderchen nur kurze Zeit vorher. Wir wünschen den beiden Ziegenfreundinnen, dass sie ihre Vergangenheit hinter sich lassen können und nun neue Abenteuer gemeinsam genießen.
Vermittelt
Beitrag vom 30.03.2023

Lenny und Peterle feiern Geburtstag
Wir möchten uns Lennys und Peterles dritten Geburtstag zum Anlass nehmen, auch auf die traurige Geschichte zurückblicken, wie das Leben der beiden Schafböcke begann. Die Mutter der beiden, die bei uns den Namen Lena bekam, sollte geschlachtet werden, konnte aber dank engagierter Menschen ihrem Schicksal entkommen und zog bei uns ein. Von Lenas Trächtigkeit erfuhren wir erst im Nachhinein, weil ihre Körperlichen Anzeichen eindeutig waren. Wenige Wochen nach ihrer Ankunft wurden bei Nacht unter dramatischen Umständen, erst Lenny und dann Peterle geboren. Lena war schon bei ihrer Ankunft auf Hof Huppenhardt durch die vorherige Haltung nicht gesund, was zur Folge hatte, dass sie kurz nach der Geburt ihrer Lämmer leider verstarb. Damit aus Lenny und Peterle zwei stattliche Kerle werden konnten, gaben wir alles und zogen die beiden mit der Flasche groß. Der Anfang ihres Lebenswegs war sehr steinig und stellte uns immer wieder vor neue Herausforderungen. Umso glücklicher sind wir, heute ihren Geburtstag feiern zu können. Wir sind unfassbar froh, dass ihr als glückliche, gesunde Schafe auf dieser Welt leben dürft und jedes graue Haar und jede neue Sorgenfalte, die ihr uns damals beschert habt, war es uns wert!
Wir wünschen Euch von Herzen alles Gute zum Geburtstag!
Story
Beitrag vom 14.03.2023

Unerwarteter Abschied
Aufgrund einer schweren Kolik mussten wir unseren geliebten Igor auf seine letzte Reise schicken. Vor knapp 3 Jahren ist er mit seinem besten Freund Gerry zu uns auf den Hof gekommen. Sein vorheriges Leben verbrachten die beiden unterm Sattel und vor der Kutsche, bis ein Mensch sein Herz an sie verlor und sich in den Kopf setzte, zwei alten Pferden ein seniorengerechtes Leben zu ermöglichen. Trotz seines hohen Alters von 32 Jahren, das Arthrose, COPD und Melanome mit sich brachte, sprühte Igor vor Energie und liebte es, über die Weide zu galoppieren. Uns und seinem besten Freund Gerry fehlt er schon jetzt sehr. Wir hoffen, dass er auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke nun auch über endlos grüne Weiden galoppiert.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 14.03.2023

Neues Zuhause für Baldur
Baldur, ein rund ein- bis zweijähriger Soay-Mix, wurde als Fundtier im Tierheim Wiehl abgegeben. Da er dort nicht optimal gehalten werden konnte, führte sein Weg im Dezember letzten Jahres zu uns. Baldur zeigte sich bei uns recht schüchtern und eher skeptisch gegenüber Menschen. Umso mehr freuen wir uns für ihn, dass er nach kurzer Zeit bereits sein Für-Immer-Zuhause fand. Er lebt nun bei einer Tierschützerin, die 17 weitere Tiere seiner Art hält. Mach’s gut, Baldur!
Vermittelt
Beitrag vom 03.03.2023

Wum im Glück
Wir freuen uns sehr für Wum, die vor rund anderthalb Jahren gemeinsam mit sechs weiteren Schafen bei uns einzog. Während ihre Artgenossen recht schnell ein neues Zuhause fanden, blieb sie als Einzige bei uns. Nun durfte die Kamerun-Mix-Dame zu einem ihrer ehemaligen Freunde ziehen. Dort lebt sie mit einem weiteren Schaf zusammen. Wir wünschen dem Trio alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 03.03.2023

Willkommen zurück, Lilly
Lilly wurde im Jahr 2008, zusammen mit ihrer Mutter, Mona, im Alter von ungefähr sechs Monaten, in unsere Obhut gegeben.
2015 fand Lilly ein neues Zuhause bei einem befreundeten Tierschutzverein. Leider konnte sie aufgrund ihres mittlerweile hohen Alters, mit der dort lebenden Schafherde nicht mehr mithalten und wurde von den jüngeren Schafen gemobbt. Damit Lilly ihren Lebensabend in Ruhe und in vollen Zügen genießen kann, entschieden wir uns, ihr eine Chance bei unseren Oldies zu geben.
Neuzugang
Beitrag vom 03.03.2023

Neues Zuhause für Ziegen-Duo
Die beiden Ziegenböcke Paul und Teddy haben ihr Für-Immer-Zuhause gefunden. Nachdem ihre Freunde Sunny, Melody und Sally bereits vor ein paar Monaten auszogen, durften nun auch die beiden Rabauken ihre kleinen Köfferchen packen. Rund ein Jahr lebten die Ziegen bei uns, nachdem wir sie vor der Schlachtung retten konnten. Wir wünschen Ihnen alles Gute und freuen uns für sie!
Vermittelt
Beitrag vom 21.02.2023

René geht über Regenbogenbrücke
Vor einigen Wochen stellten wir gesundheitliche Veränderungen bei unserem Hahn René fest. Nach mehreren Untersuchungen unserer Tierärztin, mussten wir einsehen, dass weiter kämpfen keinen Sinn mehr macht. Seine Organe haben versagt. René, obwohl Du wunderschön und charakterlich einmalig warst, war ein eigenes Zuhause für Dich leider nie drin. Deshalb versuchten wir dir ein schönes, und selbstverständlich schlachtfreies, Leben zu ermöglichen. Auch, wenn Du den Kampf gegen Deine Krankheit verloren hast, bist Du trotzdem ein Gewinner. Du wolltest nicht als Schlachttier enden und das hast Du geschafft! Du bist dennoch zu früh gegangen und hinterlässt eine Lücke. Ruhe in Frieden, lieber René, wir werden dich nie vergessen.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 16.02.2023

Holger zieht aus
Schafbock Holger sendet Euch liebe Grüße aus seinem neuen Für-Immer-Zuhause. Das Kamerunschaf hat nicht nur tierliebe Menschen gefunden, sondern ebenso einen neuen Kumpel. Holger lebt ab sofort mit einem kastrierten Artgenossen zusammen, der seine Partnerin verloren hat. Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute für die Zukunft.
Vermittelt
Beitrag vom 31.01.2023

Doppeltes Glück für Klara
Die süße Pony-Stute Klara hat ihr Für-Immer-Zuhause gefunden. Wir freuen uns sehr, dass sie gleich zwei Mal im Leben Glück hatte, denn bevor sie zu uns kam, rettete ihre Vorbesitzerin Klara vor der Schlachtung. Etwas über ein Jahr lebte die Seniorin bei uns, bis ihre neuen Besitzer sich in sie verliebten. Klaras neue Zweibeiner sind erfahren in der Pferdehaltung und insbesondere was Hufrehe angeht, an der das Pony seit vielen Jahren erkrankt ist. Wir wünschen Klara, dass sie nun noch Neues dazulernen und viele spannende Erfahrungen machen darf. Mach’s gut, Kleine!
Vermittelt
Beitrag vom 31.01.2023

Abschied von Miss World
Wir mussten uns von unserer Miss World, auch liebevoll “Missi” genannt, verabschieden. 2018 kam sie zusammen mit ihrer Tochter und zwei weiteren Pferden zu uns. Da sie damals, im Alter von 27 Jahren, schon einige gesundheitliche Beeinträchtigungen mitbrachte, wurde Hof Huppenhardt zu ihrem letzten Zuhause. Sie bereicherte den Hofalltag mit ihrem starken Charakter und ihren energischen Blicken, die sie dem Tierpflegepersonal von ihrem Offenstall direkt neben der Küche zuwarf, wenn ihr der Service mal wieder zu lange dauerte. Es wird eine Weile dauern, bis wir uns daran gewöhnt haben, sie dort nicht mehr anzutreffen.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 17.01.2023

Gabis letzte Reise
Leider mussten wir uns kürzlich von Gabi verabschieden. Die liebenswerte Hühnerdame konnten wir vor ein paar Jahren aus schlechter Haltung retten. Seitdem genoss sie ihr Leben in Freiheit auf Hof Huppenhardt. In letzter Zeit traten bei ihr immer wieder Probleme mit dem Kropf auf, dieser war oftmals verstopft. Während ihr in Vergangenheit immer geholfen werden konnte, hat sie es dieses Mal leider nicht geschafft. Wir wünschen Ihr nur das Beste auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 06.01.2023

Goldfee kehrt zurück
Goldfee ist auf Hof Huppenhardt kein unbekanntes Gesicht. Vor ein paar Jahren lebte die 30-jährige Stute bereits bei uns. Damals konnten wir ein Zuhause für sie finden, aus dem Goldfee nun jedoch wieder ausziehen musste, da ihr Partnertier verstarb. Aus gesundheitlichen Gründen entschloss man sich, die Pferdehaltung aufzugeben. Wir haben die hübsche Württemberger-Stute als freundliche und neugierige Pferde-Oma kennengelernt. Aktuell befindet sie sich in einem schlechten Ernährungszustand und wird in großen Mengen zugefüttert. Daher freut sie sich umso mehr über Patenschaften.
Neuzugang
Beitrag vom 06.01.2023

Fundhahn Enyo
Hahn Enyo wurde vom Ordnungsamt aufgegriffen und ins Tierheim Troisdorf gebracht. Da er dort nicht optimal gehalten werden konnte, führte sein Weg zu uns. Wie alt der hübsche Kerl ist, können wir nicht genau sagen, jedoch ist er definitiv ausgewachsen. Da es sich um ein Fundtier handelt, kann Enyo erst nach einem halben Jahr vermittelt werden und freut sich daher über Patenschaften.
Neuzugang
Beitrag vom 03.01.2023

Schüchterner Schafbock
Baldur kam aus dem Tierheim Wiehl zu uns, da er dort nicht optimal gehalten werden konnte. Bei dem schätzungsweise zweijährigen Soay-Schafbock handelt es sich um ein Fundtier. Er zeigt sich bei uns bisher schüchtern und scheu, daher geben wir ihm erst mal genug Zeit, um sich einzuleben. Da er ein Fundtier ist, kann er erst nach sechs Monaten vermittelt werden, freut sich jedoch über Patenschaften.
Neuzugang
Beitrag vom 03.01.2023

Neue Ziegen-Oma
Wir heißen Elisabeth auf Hof Huppenhardt willkommen. Sie kam zu uns, da ihre Partnerziege in ihrem alten Zuhause leider verstarb. Bei uns zeigt sie sich anfangs etwas schüchtern, jedoch sehr neugierig und verfressen. Gesundheitliche Probleme sind bei ihr bisher noch nicht bekannt. Hier leistet sie ab sofort Helga Gesellschaft.
Neuzugang
Beitrag vom 08.12.2022

Adventskalender
Pünktlich zum ersten Dezember startete unser Adventskalender. Jeden Tag bis Weihnachten darf sich eines unserer Tiere etwas wünschen. Ihr habt die Möglichkeit, Weihnachtself zu spielen und den Schützlingen ihre Wünsche zu erfüllen. Die Produkte findet Ihr in unserer Amazon-Wunschliste. Wir möchten uns im Namen der Tiere bereist im Voraus von ganzem Herzen bedanken und wünschen Euch eine schöne Advents- und Weihnachtszeit.
Hier der Link zur Wunschliste:
https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/20XWBJ1XMHQSQ/ref=hz_ls_biz_ex?fbclid=IwAR0_4RSQlkqsW-RfyYyBgMT-3vcS0c9s48POxlc6BcCBPW2dQvoAaxoe_Is
Sonstiges
Beitrag vom 02.12.2022

Schmerzhafter Abschied
Theo, der gerade etwas über drei Wochen alt war, konnte bei seiner Ankunft weder laufen, noch richtig stehen. Er machte in kurzer Zeit unglaubliche Fortschritte, nahm an Gewicht zu und fing an selbstständig zu laufen. Leider wendete sich nach wenigen Tagen jedoch das Blatt und er machte Rückschritte. Gerade auf die Beine gekommen, fingen die Probleme von vorne an und wurden nach einem tagelangen Auf und Ab stetig schlimmer. Theo, der bis zuletzt nicht aufgeben wollte, hat den Kampf verloren.
Es macht uns unfassbar traurig, dass für manche Lebewesen jede Hilfe zu spät kommt. Dass jede Hoffnung und all die Mühe vergebens ist, weil das Schicksal für manch einen andere Pläne bereit hält.
Lieber Theo, es tut uns unendlich leid, dass Du die sonnigen Seiten des Lebens nicht kennen lernen durftest und Dein viel zu kurzer Weg so unendlich steinig war. Wir wünschen Dir, wo auch immer Du jetzt bist, dass das Ende Deines viel zu kurzen Lebens, eine Erlösung war.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 02.12.2022

Ein Herz für blinde Pferde
Unsere langjährige Ehrenamtlerin Sabine kümmert sich schon viele Jahre mit unglaublicher Geduld, viel Herzblut und noch viel mehr Liebe um unsere blinden Pferde, Ivan und Splendido, und um deren sehende Freundin, Paula. In unserem neuen YouTube-Video erklärt sie, wieso ihr diese Aufgabe so sehr am Herzen liegt. Vor allem möchte sie aber an Pferdebesitzer*innen appellieren: Nur weil ein Tier erblindet, ist dessen Leben noch lange nicht vorbei. Das Video gibt es auf unserem YouTube-Kanal namens “Hof Huppenhardt”.
Sonstiges
Beitrag vom 24.11.2022

Neues Zuhause für Ziegen-Trio
Drei unserer Jungziegen haben ihr Für-Immer-Zuhause gefunden. Sunny, Sally und Melody sind zu neuen Ziegenfreunden gezogen. Wir wünschen ihnen alles Gute und freuen uns für die drei!
Vermittelt
Beitrag vom 24.11.2022

Neuanfang für Mutter und Sohn
Helga und ihr wenige Wochen alter Sohn Theo zogen kürzlich bei uns ein. Schon kurz nach ihrer Ankunft mussten beide Tiere medizinisch versorgt werden. Ursprünglich brachte sie zwei Lämmer zur Welt, doch eins davon verstarb leider kurz nach der Geburt. Helga hat mit den Folgen einer Gebärmutterentzündung zu kämpfen. Theo muss mehrmals täglich zugefüttert werden. Es scheint, als hätte er von Anfang an Probleme mit dem Laufen gehabt, denn seine Muskulatur in der Hinterhand ist kaum vorhanden. Bei uns bekommen Mutter und Sohn nun erst mal die Chance, sich von den Strapazen zu erholen. Wir werden alles daran setzen, ihn auf seine vier Beine zu kriegen.
Neuzugang
Beitrag vom 17.11.2022

Mach’s gut, Lara
Vor über einem halben Jahr kam Lara zu uns, da sich die Lebensumstände ihrer Vorbesitzerin veränderten. Schnell eroberte die süße Ziegen-Oma mit ihrer liebenswürdigen Art die Herzen der Zweibeiner und insbesondere das von unserem Ziegenbock Ernesto, mit dem sie bis zuletzt zusammenlebte. Obwohl sie mit ihren fast 15 Jahren nicht mehr die Jüngste war, machte sie, bis auf ihr dementsprechend mageres Gebiss, gesundheitlich einen recht guten Eindruck. Scheinbar war es dennoch Zeit für sie, ihre letzte Reise anzutreten. Liebe Lara, wir wünschen Dir auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke eine unbeschwerte Zeit mit grünen Weiden, hübschen Ziegenböcken und leckerem Futter. Wir vermissen Dich schon jetzt.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 10.11.2022

Torben im siebten Himmel
Da Tillmann und Torben nicht warm miteinander wurden und Ersterer somit leider wieder ausziehen musste, haben wir für Torben Damenzuwachs im Doppelpack organisiert, damit er nicht einsam ist. Von Beginn an war es Liebe auf den ersten Blick – zumindest für Torben. Seit Teklas und Tildas Einzug kann er die Augen nicht mehr von den beiden lassen und sprüht wortwörtlich vor Stolz und Bewunderung. Wir freuen uns für ihn!
Neuzugang
Beitrag vom 03.11.2022

Dörtes letzte Reise
Bereits als Dörte gemeinsam mit Erika und Ulrike vor einigen Wochen bei uns ankam, sah man der Schaf-Oma ihr hohes Alter an. Von Beginn an stand fest, dass sie ihren Lebensabend bei uns verbringen würde. Nun zeigte sie uns, dass es Zeit für sie geworden war, ihre letzte Reise anzutreten. Bis zuletzt ließ sie es sich nicht nehmen, uns lautstark aufzufordern, ihr ihr Futter zu bringen. Liebe Dörte, wir hoffen, dass es Dir gut geht, wo Du jetzt bist. Wir werden Dich vermissen.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 03.11.2022

Neues Moorschnucken-Duo
Eddie und Murphy hatten Glück im Unglück: Eine tierliebe und aufmerksame Urlauberin hat die beiden im Schwarzwald vor der Schlachtung gerettet und uns um Hilfe gebeten. Die beiden Herren sind erst ein halbes Jahr alt und zeigen sich bisher freundlich und zutraulich.
Neuzugang
Beitrag vom 26.10.2022

Leider kein Happy End
Truthahn Tillmann haben wir vor einigen Monaten bei uns aufgenommen, damit er unserem anderen Puter, Torben, Gesellschaft leistet. Leider konnten die beiden sich vom ersten Tag an nicht wirklich leiden. So schnell wollten wir jedoch nicht aufgeben, sodass wir wirklich alles probiert haben, damit die beiden friedlich zusammenleben können – leider ohne Erfolg. So mussten wir die schwere Entscheidung treffen, Tillmann wieder in sein altes Zuhause zu geben. Dies fiel uns alles andere als leicht, doch das Zusammenleben auf Hof Huppenhardt wäre für beide Tiere einfach keine artgerechte Lösung gewesen. Wir wünschen Tillmann alles Gute.
Sonstiges
Beitrag vom 26.10.2022

Wir heißen Apartino willkommen
Der 34-jährige Westfalen-Wallach wurde bei uns abgegeben, da er in der Unterkunft, in der er seine Rente verbringen sollte, leider nicht bleiben konnte. Sein stolzes Alter hat an dem liebenswerten Pferde-Opa so seine Spuren hinterlassen: Er leidet an einem Herzfehler, altersbedingter Arthrose und einer Sehnenverletzung, die nie richtig ausgeheilt ist. Seine schlanke Linie rührt daher, dass er kein Heu mehr kauen kann und sich ausschließlich von Zusatzfutter ernährt. Wir haben Apartino bisher als gutmütigen und zutraulichen Senior kennengelernt.
Neuzugang
Beitrag vom 25.10.2022

Doppelpack im neuen Zuhause
Das süße Pony-Duo, bestehend aus Tommy und Billy, hat sein Für-Immer-Zuhause gefunden. Die beiden Herren waren erst seit rund zwei Monaten bei uns, als sie im Schnelldurchlauf die Herzen ihrer neuen Besitzer eroberten. Es freut uns sehr, dass dieses eingespielte Team ein gemeinsames Zuhause gefunden hat. Wir wünschen den Herzensbrechern alles Gute.
Vermittelt
Beitrag vom 25.10.2022

Lars und Jakob finden Zuhause
Vor gut zwei Jahren kamen Lars und Jakob aus einem Zuchtbetrieb zu uns, der aufgelöst werden sollte. So konnten sie vor der Schlachtung gerettet werden. Nun fanden die beiden liebenswerten und menschenbezogenen Schafböcke ihr Für-Immer-Zuhause. Wir freuen uns sehr für die beiden und werden sie in unserer Männer-WG vermissen!
Vermittelt
Beitrag vom 07.10.2022

Männer-WG zieht aus
Unsere Laufenten-WG, bestehend aus Christian, Sebastian, Egon und Herbert, fand ein neues Zuhause. Noch kürzlich war das Schnatter-Quartett bei der VOX-Sendung “hundkatzemaus” zu sehen und nun durften die Herren bereits in ihr Für-Immer-Zuhause ziehen. Wir wünschen ihnen alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 07.10.2022

Abschied von Schaf-Oma
Schweren Herzens mussten wir uns gestern von unserer Schafoma Hans-Gertrud verabschieden. Gemeinsam mit ihrer Herde haben wir das Kamerun-Mix-Schaf vor gut einem Jahr von einem anderen Tierschutzverein übernommen. Schon bei ihrem Einzug sah man Hans-Gertrud ihr hohes Alter an. Nun wurde sie zusehends kraftloser, sodass wir sie auf ihre letzte Reise schicken mussten. Hans-Getrud, du lustige Schaf-Omi, wir werden Deine lautstarken Aufforderungen, Dir Dein Futter zu bringen, schmerzlich vermissen. Wir hoffen, dass es Dir da, wo Du jetzt bist, gut geht.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 07.10.2022

Piet findet neue Untertanen
Unser Schönheitskönig der Herzen, Piet, zieht mit seiner Herzensdame in sein Für-Immer-Zuhause. Der bildhübsche Hahn lebte drei Jahre auf Hof Huppenhardt und hatte in seinem alten Zuhause als Einziger einen Fuchsangriff überlebt. Wir wünschen ihm alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 30.09.2022

Willkommen, Mona!
Die hübsche Haflinger-Stute Mona war viele Jahre als Schulpferd bei einer Reitschule im Einsatz. Als sie ihren Dienst altersbedingt beendete, wurde sie als Freizeitpferd verkauft. Mit ihrer neuen Herde kam sie jedoch nicht gut zurecht, sodass sie zurück an die Reitschule gegeben wurde. Dort wurde eine Lahmheit, deren Ursache noch nicht festgestellt werden konnte, behandelt, bevor Mona auf Hof Huppenhardt einzog. Auch wir werden dem Problem weiterhin auf den Grund gehen.
Neuzugang
Beitrag vom 20.09.2022

Peter zieht zu Damen
Hahn Peter kam zu uns, da er seinen Job als Aufpasser in seinem alten Zuhause zu ernst nahm. Eine unserer langjährigen Ehrenamtlerinnen verguckte sich in den hübschen Kerl und schenkt ihm ein neues Zuhause in Gesellschaft netter Hennen. Wir freuen uns für Peter und wünschen ihm alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 14.09.2022

Neues Zuhause für Yaro
Yaro vermisst seine Herzensdame Tika sehr, seit sie über die Regenbogenbrücke ging. Hier auf Hof Huppenhardt fehlt ihm die Gesellschaft von Artgenossen. Daher müssen wir uns leider von dem schönen Pfau, der uns die letzten fünf Jahre tagtäglich mit seiner Schönheit faszinierte, verabschieden. Er wird in ein Neues Zuhause in Gesellschaft netter Damen ziehen, die er bezirzen kann. Mach es gut, Yaro!
Vermittelt
Beitrag vom 14.09.2022

Abschied von Urgestein
Wir mussten uns von unserer Pfauendame Tika verabschieden. Seit 2008 war sie ein Teil von Hof Huppenhardt und seitdem nicht mehr wegzudenken. Gemeinsam mit ihrem Partner Yaro verzauberte sie täglich die Zweibeiner und sorgte für Schmunzeln, wenn sie sich sichtlich unbeeindruckt von seinem Imponiergehabe zeigte. Fast 15 Jahre alt wurde sie, was ein stolzes Alter für Pfauen ist und sie zum Urgestein auf Hof Huppenhardt machte. Tika, nicht nur Dein Liebster Yaro wird Dich schmerzlich vermissen, auch uns Zweibeinern wirst Du fehlen.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 29.08.2022

Neues Schaf-Trio
Ulrike, Erika und Dörte wurden von einer älteren Dame bei uns abgegeben, die ihre private Schafherde aus Altersgründen auflösen musste. Die drei Damen sind zwischen 15 und 20 Jahre alt und bekommen nun erst einmal Zeit, sich in ihrem neuen Zuhause einzugewöhnen.
Neuzugang
Beitrag vom 15.08.2022

Willkommen, Irma und Christel
Die beiden Schafdamen Irma (zwei Jahre alt) und Christel (vier Jahre alt) sind zu uns gekommen, da sie vom Veterinäramt beschlagnahmt wurden. Bei uns wurden sie erst einmal von ihrem dicken Wollkleid befreit und tierärztlich untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass sie beide an Lungenproblemen leiden. Sobald wir sie besser kennenlernen konnten, berichten wir Genaueres über sie.
Neuzugang
Beitrag vom 15.08.2022

Doppelter zuwachs
Tommy und Billy kamen von einem privaten Gnadenhof zu uns. Schweren Herzens mussten sie aus finanziellen und gesundheitlichen Gründen ein neues Zuhause finden. Die Tierfreundin, bei der sie bisher lebten, rettete sie vor einigen Jahren vor der Schlachtung. Das Fuchs-Pony Tommy lahmt immer wieder, doch ansonsten haben sich die beiden knapp 20-jährigen Herren für ihr Alter gut gehalten.
Neuzugang
Beitrag vom 15.08.2022

Gute Reise, lieber Nikolaj
Manchmal meint es das Schicksal einfach nicht gut. Schweren Herzens mussten wir nun auch von unserem Nikolaj aufgrund einer Darmverschlingung Abschied nehmen. Erst seit knapp zwei Monaten war er Teil unserer Hoffamilie. Unsere Herzen hat er mit seiner liebenswerten, höflichen und lustigen Art jedoch im Sturm erobert. Gerade erst hatten wir den Eindruck, dass er so richtig angekommen ist. Grüß uns all unsere Dir vorangegangenen Schützlinge da oben, lieber Nikolaj. Wir werden Dich hier sehr vermissen und Dich in liebevoller Erinnerung behalten.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 15.08.2022

Zuckerschnuten im Doppelpack
Das sind Ilse (links) und Pistazia (rechts). Ihre Mutter Esther kam trächtig aus dem Kastrationsprojekt Rhein-Sieg des ETN zu uns und brachte ihre Babys in unserem Katzenhaus auf Hof Huppenhardt in sicherer Umgebung zur Welt. Inzwischen sind die Schwestern rund drei Monate alt und bereit für ihr Für-Immer-Zuhause. Noch sind beide recht scheu, was sich aber sicher mit viel Liebe und Zeit ändern wird. Beide Samtpfoten spielen altersentsprechend gerne und stellen alles auf den Kopf. Wer sie dennoch kennenlernen möchte, kann sich an ihr Personal wenden.
Neuzugang
Beitrag vom 01.08.2022

Mach’s gut, kleine Lilli
Noch ein trauriger Abschied auf Hof Huppenhardt: Lilli kam vergangenes Jahr von einem anderen Tierschutzverein zu uns, zusammen mit ihrer Freundin Emma. Die beiden waren unzertrennlich. Besonders aber gab Emma der 21-jährigen Ponydame die Sicherheit, die sie brauchte. Lilli litt neben COPD auch an einer Erkrankung, von der auf Grund von Überzüchtung leider viele Ponys betroffen sind: Säbelscheibentrachea. Zuletzt hatte sie dadurch leider starke Probleme beim Atmen, weshalb wir sie schweren Herzens in Absprache mit dem Team und dem Tierarzt erlösen mussten. Mach’s gut, Kleine. Wir, und vor allem deine beste Freundin Emma, werden dich vermissen.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 01.08.2022

Trauriger Abschied
Vor wenigen Tagen mussten wir uns schweren Herzens von der liebenswürdigen Katzenoma Tamara verabschieden. Die 12-jährige Samtpfote kam im Juni über Umwege zu uns nach Hof Huppenhardt. Sie sollte auf Grund von Unsauberkeit eingeschläfert werden. Diese konnten wir nicht bestätigen, dafür jedoch eine lange Liste gesundheitlicher Probleme. Wir lernten Tamara als überaus freundliche, aufgeschlossene und verschmuste Katze kennen, sodass es bei uns allen nicht lange dauerte, bis wir sie ins Herz geschlossen hatten. Auf Grund eines riesigen Tumors, der sich in ihrem Bauch gebildet hatte, mussten wir die Katzenoma gehenlassen. Liebe Tamara, wir wünschen dir ein tolles Leben im Katzenhimmel
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 01.08.2022

Flickas letzte Reise
Seit 2013 war Hof Huppenhardt das Zuhause der liebenswerten Stute Flicka. Mit ihren stolzen 31 Jahren ist auch an ihr das Leben nicht spurlos vorbeigezogen. In den letzten Jahren wurde Flickas Gesundheit immer wieder auf die Probe gestellt, doch die Pferdedame hatte einen Lebenswillen, den wir bei kaum einem anderen Tier je gesehen haben. Daher taten wir in Vergangenheit alles dafür, dass sie ihren Lebensabend bei uns so gut es ging genießen konnte. Doch nun zeigte sie uns deutlich, dass es Zeit war, zu gehen. Mach es gut, Flicka. Du wirst uns fehlen.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 26.07.2022

Neues Zuhause für Zora
Unsere aufgeschlossene Eselseniorin Zora, fand vor wenigen Tagen ihr neues Zuhause bei der Tara-Tierhilfe e.V. Zora, die mit ihrem hinreißenden Charme den Eselherren von Hof Huppenhardt den Kopf verdrehte, darf ihren neuen Stall nun mit einer Eselstute teilen, die ohnehin auf der Suche nach Damengesellschaft war. Wir wissen, dass Zora bei der Tara – Tierhilfe e. V. bestens aufgehoben ist und freuen uns über die gute Zusammenarbeit.
Vermittelt
Beitrag vom 22.07.2022

Willkommen Kunigunde!
Unser Neuzugang, dem wir den Namen Kunigunde gaben, verdankt sein neues Leben engagierten Tierfreunden*innen. Schon lange wurde die schöne Haflingerstute von ihren Halter*innen nicht mehr altersentsprechend gepflegt. Glücklicherweise sahen die Menschen in Kunigundes Umfeld in diesem Fall nicht weg und baten uns um Hilfe. Bisher scheint Kunigunde ihr Schicksal mit Fassung zu tragen, freut sich über ihre Mahlzeiten und fordert diese regelrecht beim menschlichen Personal ein. Was wir jetzt schon wissen ist, dass Kunigunde keineswegs eingerostet ist. Sie gehört eben eher zum Typ rüstige Rentnerin!
Neuzugang
Beitrag vom 22.07.2022

Alle guten Dinge sind drei
Antoine, Mitgründer der Hahnen- Gruppe von Hof Huppenhardt, fand vor einigen Wochen ein neues Zuhause. Bereits zwei Mal feierte der angriffslustige Bursche sein Comeback in der Huppenhardter Herren-WG, weil er seine Aufgabe als mutiger Gockel etwas zu ernst nahm. Trotz ausführlicher Beschreibung seines Charakters, in der wir keine Geschichte über seine vorherigen Schandtaten ausließen, fiel die Wahl seiner Interessentin auf ihn. Wir freuen uns, dass die Umstände in seinem neuen Zuhause wie gemacht sind für einen Hahn, der vermutlich lieber ein Wachhund geworden wäre. Mach es gut, Antoine und übertreib es nicht!
Vermittelt
Beitrag vom 22.07.2022

Glücklich vermittelt
Vor einigen Tagen zog unsere Schaf – Familie in ihr neues Zuhause. Ute, Wanda, Marlene und Arthus haben wir vor einigen Monaten aus sehr schlechter Haltung übernommen. Ihre Tage verbrachten die zutraulichen Schafe in kleinen, mit Holz umrandeten Kästen, angeleint und ohne Tageslicht. Das Vertrauen in uns Menschen haben sie dennoch nicht verloren und somit öffnete sich für die vier eine neue Tür. Auf der Suche nach neuen Aufgaben fand eine engagierte Familie den Weg zu uns. Nach ausführlicher Beratung und positiver Vorkontrolle des neuen Heims, konnten die Koffer auf Hof Huppenhardt gepackt, und das neue Zuhause bezogen werden. Ihr neues Leben dürfen sie nun auf großen Weiden, einem wetterfesten Stall und natürlich mit Familienanschluss in vollen Zügen genießen. Wir wünschen unserer liebenswerten Schaf – Familie, deren Geschichte keinen Tierfreund kalt lässt, und ihren Adoptaten eine aufregende und wundervolle gemeinsame Zeit.
Vermittelt
Beitrag vom 12.07.2022

Trauriger Abschied von Urgestein
Vergangene Woche mussten wir Dragenia auf Grund von fortschreitender gesundheitlicher Probleme leider über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Die 28-Jährige Traber-Stute hatten ihren ganz eigenen Charakter und war für ihre Zweibeiner von Anfang an nie leicht zu haben. Dennoch fasste sie in den letzten zehn Jahren nach und nach sichtlich Vertrauen zu uns Menschen. Umso mehr vermissen wir sie schon jetzt.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 28.06.2022

Happy End für Antoine
Antoine kam ursprünglich als Fundtier zu uns. Seine erste Vermittlung vor einigen Monaten ging leider schief, da er mit den Kindern der Familie nicht zurechtkam. Nun konnten wir ein neues Zuhause für ihn finden, wo er sich hoffentlich besser einlebt. Alles Gute, Antoine!
Vermittelt
Beitrag vom 27.06.2022

(Un-)Glückskatze sucht Zuhause
Die hübsche zwölfjährige Samtpfote sollte aufgrund von Unsauberkeit eingeschläfert werden und landete so über Umwege bei uns. Viel ist uns über Tamaras Vorgeschichte nicht bekannt, jedoch können wir die Unsauberkeit bisher nicht bestätigen. Da die liebenswerte Katzendame einige gesundheitliche Baustellen hat, wünschen wir uns für sie dringend ein neues Zuhause.
Neuzugang
Beitrag vom 27.06.2022

Junggebliebener Oldie
Den hübschen Nikolaj haben wir aus privater Hand übernommen, da seine Vorbesitzerin sich nicht mehr um ihn kümmern konnte. Die über 30 Jahre, die er auf dem Buckel hat, merkt man dem Wallach weder optisch noch körperlich an. Er zeigt sich neugierig, zugänglich und interessiert.
Neuzugang
Beitrag vom 15.06.2022

Wolle abzugeben
Bei den steigenden Temperaturen werden es wohl alle Schafe zu schätzen wissen, dass sie ihren dicken Wintermantel dank des Schafscherers diese Woche ablegen durften. Auch Ihr habt davon einen Nutzen: Gegen eine kleine Spende könnt Ihr Euch die Wolle bei uns auf Hof Huppenhardt abholen. Sie eignet sich nicht nur zur Textilherstellung, sondern auch als natürlicher Schneckenschutz oder Dünger im Garten.
Sonstiges
Beitrag vom 18.05.2022

Vierfacher Zuckerschock
Nascha hat vier gesunde Babys zur Welt gebracht. Leider hat sie ihre Kitten verstoßen, was bei so jungen Müttern, wie sie es ist, auch in freier Wildbahn oft vorkommt. Nachdem eine unserer Tierpfleger*innen die Kitten übers Wochenende von Hand fütterte, konnten sie nun glücklicherweise bei Straßenkatzen Köln e.V. untergebracht werden, wo eine Ammenmutter sich ihnen angenommen hat. Sobald Nascha sich von der Geburt erholt hat, wird die knapp einjährige Katze kastriert und an ihren Fundort zurückgebracht. Dort wird sie von einer Tierfreundin versorgt.
Story
Beitrag vom 18.05.2022

Trauriger Abschied
Vor ein paar Tagen mussten wir uns schweren Herzens von Tiberius verabschieden. Ihn ereilte dasselbe Schicksal, wie seine Freunde Thor und Thaddäus, die bereits vor einigen Monaten starben. Nun mussten wir auch den Ältesten des Truthahn-Trios über die Regenbogenbrücke gehen lassen, da sein Herz-Kreislauf-System zu schwach war. Er wurde nur zwei Jahre alt. Die Geschichte von Tiberius ist leider kein Einzelfall. Tiere, die für den Fleischkonsum gezüchtet werden, haben so gut wie nie ein langes oder gesundes Leben. Mach’s gut, kleiner Mann!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 18.05.2022

Gerettete Hühnerdame
Die hübsche Bärbel konnten wir dank einer Tierschützerin vor der Schlachtung retten. Ihr Leben als Legehenne kann das Leghorn-Huhn nun hinter sich lassen und ihr Leben in Freiheit auf Hof Huppenhardt genießen. Bei uns leistet sie dem Hahn Piet Gesellschaft.
Neuzugang
Beitrag vom 11.05.2022

Tragende Samptpfote
Die zurückhaltende Nascha ist, genau wie Esther, aus dem Kastrationsprojekt Rhein-Sieg zu uns gekommen. Sobald sie in sicherer Umgebung ihre Babys zur Welt gebracht hat, wird sie kastriert.
Neuzugang
Beitrag vom 11.05.2022

Junge Katzenmama
Die scheue Esther ist eine herrenlose Katze, die von einer Tierfreundin eingefangen und zu uns gebracht wurde. Sie ist weniger als ein Jahr alt und bereits trächtig. Wenn sie ihre Kitten zur Welt gebracht hat, wird sie kastriert und wieder ausgewildert.
Neuzugang
Beitrag vom 02.05.2022

Willi Wonka zieht ein
Willi Wonka, genannt Willi, haben wir von einer sozialen Einrichtung übernommen, weil er für die Kinder und Jugendlichen zu lebhaft war. Er leistet ab sofort Holger Gesellschaft. Herzlich Willkommen Willi!
Neuzugang
Beitrag vom 02.05.2022

Gefiederter Zuwachs
Unsere Enten-WGs haben Zuwachs erhalten. Die beiden Laufenten-Erpel Freddy und Frodo sind ungefähr zehn Jahre alt und erkunden interessiert ihr neues Zuhause auf Hof Huppenhardt. Außerdem bekamen unsere beiden Zwergstockenten-Damen Edda und Ella langersehnte männliche Gesellschaft. Der hübsche Adelbert, den wir von der Wildvogelhilfe Rheinland übernahmen, kann auf Grund einer Schulterverletzung nicht mehr fliegen. Nichtsdestotrotz verdreht er unseren Damen schon jetzt den Kopf.
Neuzugang
Beitrag vom 02.05.2022

Herzlich Willkommen, Sally!
Die verschmuste Sally wurde nach der Geburt von ihrer Mutter nicht angenommen und kam somit als Flaschenbaby zu lieben Tierfreund*innen, wo sie vorerst aufwuchs. Um eine Fehlprägung zu vermeiden, sollte sie schnell Anschluss zu Artgenossen finden, weshalb die Toggenburger Ziegendame zu uns zog. Sie ergänzt das Jungziegen-Quartett um Paul, Sunny, Melody und Teddy. Sally ist aufgeschlossen und neugierig, fasst schnell Vertrauen und genießt jede Streicheleinheit.
Neuzugang
Beitrag vom 02.05.2022

Abschied von Urgestein
Vor ein paar Tagen mussten wir uns von dem kleinsten und ältesten Schaf Hof Huppenhardts verabschieden. Unsere süße Schaf-Oma Mona ist altersbedingt über die Regenbogenbrücke gegangen. Liebe Mona, fast 15 Jahre lang hast du das Leben der Zwei- und Vierbeiner auf Hof Huppenhardt bereichert und wurdest so zu einem unserer Urgesteine. Wir, und vor allem deine beste Freundin Lise-Lotte, werden dich sehr vermissen. Wir hoffen, dass du auf der anderen Seite des Regenbogens über endlose Wiesen mit dem saftigsten Gras spazierst. Mach’s gut!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 13.04.2022

Umzug ins Schlaraffenland
Das süße Schaf-Trio um Kuno, Henno und Moses ist ausgezogen. Die drei haben ihr Für-Immer-Zuhause gefunden und genießen ihr neues Leben auf den endlosen Weiden mit saftigem grünen Gras in vollen Zügen. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 12.04.2022

Ziegen-Zuwachs
Die 14-jährige Thüringer Waldziege Lara ist zu uns gekommen, da sich die Lebensbedingungen ihrer Vorbesitzer*innen änderten. Altersbedingt fehlen ihr schon ein paar Zähne. Sie ist jedoch recht aufgeschlossen und verschmust. Sobald sie sich eingelebt hat, soll sie in unsere Ziegen-Senioren-WG zu Joe und Susanna ziehen.
Neuzugang
Beitrag vom 12.04.2022

Fliegender Wechsel
Einen wortwörtlich fliegenden Wechsel gab es auf Hof Huppenhardt. Manfred war für die Damen in seinem bisherigen Zuhause etwas zu groß geraten. So kam es zu einem Tauschgeschäft: Dieser hübsche Kerl wohnt seit Kurzem in unserer Hahnen-WG, während der kleine Gottfried zu netter Damengesellschaft in Manfreds altes Zuhause zog und dort sicherlich schon im siebten Hahnen-Himmel schwebt!
Vermittelt
Beitrag vom 12.04.2022

Jackpot für Franz Pferdinand
Wir freuen uns sehr für den hübschen Franz Pferdinand, denn er hat sein Für-immer-Zuhause gefunden. Nicht nur in seinem neuen Stall mit endlosen Weiden fühlt er sich sichtlich wohl, auch mit seiner Besitzerin war es Liebe auf den erste Blick. Manchmal muss man auch einfach mal Glück haben, oder? Wir wünschen den beiden alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 29.03.2022

Brand auf Hof Huppenhardt
Am Sonntag-Morgen hat es einen Zwischenfall auf unserem Gelände gegeben, bei dem das Wohnhaus unserer Mitarbeiter*innen stark beschädigt wurde. Wir stehen noch unter Schock, sind aber alle wohlauf. Den Tieren geht es gut und unsere Mitarbeitenden sind erstmal untergebracht. Danke an die großartigen Menschen der Feuerwehr, die hier den halben Tag gekämpft haben und dabei noch Gegenstände, Tiere und sogar die Dachschindeln in Sicherheit gebracht haben! Über weitere Infos berichtet der Rhein-Sieg-Anzeiger: https://www.ksta.de/region/rhein-sieg-bonn/berggemeinden/grosseinsatz-in-much-feuerwehr-loescht-brand-in-tierschutzhof—wohnhaus-unbewohnbar-39514970
Sonstiges
Beitrag vom 07.03.2022

Mach’s gut, Renate
Vor ein paar Tagen mussten wir uns leider von der Hühnerdame Renate verabschieden. Schon länger hatte sie mit einigen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Trotzdessen erreichte sie mit ihren sechs Jahren ein wirklich stolzes Alter für eine ehemalige Legehenne. Ein Trost ist, dass Renate ihren Lebensabend nach den Strapazen als einstiges Nutztier auf Hof Huppenhardt artgerecht und in vollen Zügen genießen konnte. Mach’s gut, liebe Renate
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 03.03.2022

Neues Ziegen-Quartett
Paul, Melody, Sunny und Teddy konnten wir vor der Schlachtung retten. Die deutschen Edelziegen sind ungefähr ein halbes Jahr alt. Sowohl die beiden kastrierten Böcke, als auch die Ziegendamen sind zutraulich und menschenbezogen. Daher wünschen wir uns für sie ein liebevolles Zuhause mit Familienanschluss bei Ziegenfans, die ihnen genügend Beschäftigungsmöglichkeiten bieten.
Neuzugang
Beitrag vom 03.02.2022

Ein Freund für Tiberius
Erst im Frühjahr letzten Jahres zogen die drei Truthähne Thor, Thaddäus und Tiberius auf Hof Huppenhardt ein. Leider ist Tiberius der Einzige, der noch bei uns ist. Wochenlang haben wir versucht, den Gesundheitszustand von Thor und Thaddäus zu verbessern, aber leider sind beide über die Regenbogenbrücke gegangen. Truthähne sind sehr soziale und sensible Vögel, die nicht in Einzelhaltung leben können. Daher haben wir über einen landwirtschaftlichen Betrieb einen neuen Freund für Tiberius gefunden. Herzlich willkommen, Torben!
Neuzugang
Beitrag vom 20.01.2022

Vier neue Herzensbrecher
Wir heißen die circa sechsjährige Ute und ihre drei Kinder Wanda, Marlene und Arthus willkommen. Die beiden kleinen Geschwister sind erst vier bis sechs Wochen alt und halten ihre rund zwei Jahre ältere Schwester und ihre Mutter ganz schön auf Trapp. Sie sind sehr neugierig, aktiv und genießen jede Streicheleinheit. Und das trotz der traurigen Vergangenheit der Schafsfamilie: Sie stammen aus sehr schlechter Haltung.
Neuzugang
Beitrag vom 20.01.2022

Monteaura kehrt zurück
Die hübsche Stute wurde 2018 aus privater Haltung bei uns abgegeben. In ihrem ursprünglichen Zuhause lebte sie als Zuchtstute.
2021 fand die eigenwillige Stute ein neues Zuhause in Offenstallhaltung. Leider änderten sich die Lebensumstände ihrer neuen Halterin, weshalb Monteaura vor Kurzem aus der Vermittlung zurück kam. Sie ist eine liebenswerte, verschmuste und willensstarke Stute, die Unstimmigkeiten mit ihren Menschen gerne ausdiskutiert und deshalb Zweibeiner mit Durchsetzungsvermögen sucht.
Neuzugang
Beitrag vom 11.01.2022

Willkommen Carlotta
Carlotta wurde schweren Herzens bei uns abgegeben, weil ihre Partnerin verstorben ist. Da sich die Lebensumstände ihrer Besitzerin änderten, entschied sie sich, anstatt nach neuer Gesellschaft, nach einem neuen Zuhause für den Schwarzkopf-Mix zu suchen. Carlotta ist schaftypisch erstmal misstrauisch, taut aber mit etwas Einfühlungsvermögen schnell auf und genießt dann auch Streicheleinheiten.
Neuzugang
Beitrag vom 05.01.2022

Zuhause für Schmusebacke gesucht
Im November kam der liebenswerte Kater Goethe als Fundtier zu uns. Da er weder kastriert, noch gekennzeichnet war und bis heute von niemandem vermisst wird, sucht er nun nach seinem Für-Immer-Zuhause. Der hübsche Goethe zeigt sich hier allen Menschen gegenüber aufgeschlossen und verschmust. Da wir nicht wissen, ob er mit Artgenossen verträglich ist, wäre ein Zuhause in ländlicher Umgebung mit Freigang für ihn als Einzelkater wünschenswert.
Neuzugang
Beitrag vom 05.01.2022

Gefiederter Zuwachs
Wir heißen den hübschen Renè auf Hof Huppenhardt willkommen. Den Prachtkerl haben wir von der Tara Tierhilfe e.V. übernommen. Dort wurde er ursprünglich mit einem weiteren Hahn abgegeben, der inzwischen leider verstorben ist. Damit Renè nicht alleine bleiben muss, durfte er zu unseren Hennen ziehen. Er sucht ein Für-Immer-Zuhause in netter Damengesellschaft und freut sich bis dahin über Patenschaften.
Neuzugang
Beitrag vom 05.01.2022

Wir gehen in die Weihnachtspause
Das menschliche Personal von Hof Huppenhardt ist vom 24.12.21 bis einschließlich Sonntag, 2. Januar, nicht erreichbar. Auch Besuche auf Hof Huppenhardt sind in dieser Zeit nicht möglich. Die Tiere und die Zweibeiner wünschen Euch und Euren liebsten Zwei- und Vierbeinern frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch in das neue Jahr!
Sonstiges
Beitrag vom 22.12.2021

Wir heißen Klara willkommen
Leider kam Klaras Einzug anders, als gedacht. Ursprünglich sollte sie mit ihrem Partner-Pony zu uns nach Hof Huppenhardt kommen. Der Wallach, mit dem sie ihr ganzes Leben verbrachte, ist jedoch altersbedingt vor Kurzem verstorben. Ihre Vorbesitzerin beschreibt Klara, die an Hufrehe leidet, als freundlich und lernwillig, jedoch kennt die 25-Jährige Stute nur das Leben in ihrer gewohnten Umgebung. Wir hoffen, dass sie sich schnell einlebt und neue Freundschaften schließt.
Neuzugang
Beitrag vom 07.12.2021

Franz Pferdinand zieht ein
Franz Pferdinand musste schweren Herzens sein altes Zuhause verlassen, da der Gesundheitszustand und die finanziellen Mittel seiner Besitzerin die Haltung der Tiere nicht mehr zuließ. Der hübsche Wallach lebte dort seit dem Fohlenalter. Zur Zeit ist er zu dünn und muss aufgepäppelt werden. Weitere Infos folgen, wenn wir ihn besser kennengelernt haben.
Neuzugang
Beitrag vom 30.11.2021

Blökender Neuzugang
Den Zwergziegenbock Ernesto von Horn haben wir von einem Tierheim übernommen, wo er als Fundtier gelandet war. Zu seiner Vorgeschichte ist aus der Datenbank bekannt, dass er 2011 vor der Schlachtung gerettet wurde. Seitdem ist seine Vergangenheit jedoch ein Geheimnis. Er darf erst sechs Monate nach seinem Auffinden vermittelt werden, damit seine Vorbesitzer gegebenenfalls genug Zeit haben, ihn ausfindig zu machen. Er würde sich aber schon jetzt über eine Patenschaft freuen.
Neuzugang
Beitrag vom 25.11.2021

Willkommen Vanja!
Die eigensinnige aber dennoch liebenswerte Isländerstute Vanja haben von der TARA Tierhilfe e.V. übernommen. Da sie eine robustere Haltung gewöhnt war, fehlten ihr dort die weitläufigen Weiden. Wir hoffen, dass sie sich bei uns wohlfühlt!
Neuzugang
Beitrag vom 23.11.2021

Freedom ist umgezogen
Der hübsche Wallach ist zur TARA Tierhilfe e.V. gezogen. Da er seit längerer Zeit am Hufrollensyndrom leidet, waren unsere hügeligen Weiden und Wege nicht mehr ideal für das ehemalige Springpferd. In seinem neuen Zuhause ist das Gelände ebenmäßiger und somit schonender für seine Hufe. Wir sind der TARA Tierhilfe e.V. sehr dankbar dafür, dass sie unserem Schützling helfen möchten. Wir heißen im Gegenzug Vanja bei uns willkommen, die bisher in Freedoms neuen Zuhause lebte.
Vermittelt
Beitrag vom 23.11.2021

Misteln gefällig?
Da der Zuspruch im letzten Jahr so groß war, verschenkt der ETN ab dem ersten Dezember wieder Mistelzweige auf Hof Huppenhardt. Da Besuche aktuell nur mit Terminabsprache möglich sind, haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: Die Misteln hängen in der Zufahrt zum Hof am Tor und an den Zäunen. Dort können sie selbst abgeschnitten werden. Wir vertrauen auf Eure Ehrlichkeit, dass sich nur Privatleute bedienen und Familien ein bis zwei Zweige nehmen, damit genug für alle da ist. Natürlich freut sich die Spendenbox am Eingangstor über etwas Futter.
Sonstiges
Beitrag vom 23.11.2021

Leb wohl, Track!
Und noch ein schmerzlicher Abschied – grüß uns all unsere Lieben auf der anderen Seite des Regenbogens, süßer Track. Seit 2010 warst du Teil unseres Hofes, ein echtes Urgestein – nun mussten wir dich aufgrund deiner altersbedingten immer schlimmer werdenden gesundheitlichen Probleme gehen lassen. Ein tröstlicher Gedanke ist, dass du nun wieder zusammen mit deinem Kumpel Trick, der schon im vorletzten Jahr seine letzte Reise angetreten hat, gesund und vergnügt die Wiesen auf der anderen Seite unsicher machen wirst. Haltet uns in so liebevoller Erinnerung, wie wir euch!
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 17.11.2021

Habakuk bekommt Gesellschaft
Wir heißen Canabis, einen 23-jährigen Eselopa, auf Hof Huppenhardt willkommen. Er wird Habakuk ab sofort Gesellschaft leisten. Canabis konnte in seinem alten Zuhause nicht bleiben, da sich die Umstände veränderten. Bei seinen Vorbesitzern kam es immer wieder zu Beißvorfällen. Woher sein Verhalten stammt, ist nicht bekannt. Wir haben ihn bisher als netten Zeitgenossen kennengelernt.
Neuzugang
Beitrag vom 09.11.2021

Mach’s gut, Earl Grey
Der liebenswerte Wallach Earl Grey hat vor wenigen Tagen seine Reise über die Regenbogenbrücke angetreten. Obwohl er in den letzten Wochen einige gesundheitliche Probleme hatte, kam sein Tod dennoch überraschend. Schon jetzt vermissen wir den freundlichen Kerl, der immer für eine Schmuseeinheit zu haben war. Wir hoffen, dass er nun an einem besseren Ort ist und über endlose Weiden galoppiert.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 02.11.2021

Dreifacher Zuwachs
Dürfen wir vorstellen? Das sind Moses, Henno und Kuno. Die drei Kamerun-Mixschafe haben wir von einem anderen Tierschutzhof übernommen. Sie leben seit dem Lämmchenalter zusammen und sind ein dementsprechend eingespieltes Team. Die drei Böcke sind bereits kastriert, zutraulich und verschmust.
Neuzugang
Beitrag vom 28.10.2021

Tara zieht aus
Wir freuen uns sehr für die hübsche Tinker-Mix-Stute Tara, denn sie hat ihr Für-Immer-Zuhause gefunden. Sie leistet ab sofort einer Isländer-Stute Gesellschaft, die vor Kurzem ihren Partner verloren hat. Besser hätte Tara es nicht antreffen können, denn ihre neuen Besitzer sind nicht nur pferdeerfahren, sondern auch Tierpfleger. Wir wünschen ihr alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 27.10.2021

Gefiederte Neuzugänge
Gleich zwei neue Hähne zogen in den vergangenen Tagen auf Hof Huppenhardt ein. Den Seidenhahn Gotthilf übernahmen wir von einem anderen Tierschutzverein, wo er als Fundtier landete. Peter hingegen, ein Schwedisches Blumenhuhn, kam aus privater Haltung zu uns, weil er seine Rolle als Aufpasser etwas zu ernst nahm. Für beide Hähne wünschen wir uns ein Zuhause in passender Gesellschaft.
Neuzugang
Beitrag vom 26.10.2021

Schmerzlicher Abschied
Vor wenigen Tagen ist unser geliebter Nemo leider über die Regenbogenbrücke gegangen. Die richtigen Worte zu finden, ist schwer, denn wir sind selbst noch fassungslos. Seit fast sieben Jahren lebte der liebenswerte und verschmuste Esel auf Hof Huppenhardt. Ihn ins Herz zu schließen, dauerte bei niemandem lang. Leider wurden seine gesundheitlichen Probleme in den letzten Wochen immer schlimmer. Mach’s gut, lieber Nemo – du hinterlässt schon jetzt eine riesige Lücke in all unseren Herzen.
Regenbogenbrücke
Beitrag vom 06.10.2021

Unser Ziegenquartett hat ein Zuhause gefunden!
Nala, Lucy, Stella und Gina kamen im Juni zu uns. Obwohl die Seniorinnen sich bei uns sichtlich wohl fühlten, freuen wir uns für sie, dass sie nun ihr Für-Immer-Zuhause fanden. Sie leisten ab sofort einem Ziegenbock Gesellschaft, der altersbedingt seinen Partner verloren hatte.
Vermittelt
Beitrag vom 05.10.2021

Heidi hat ihr Für-Immer-Zuhause gefunden
Die verschmuste und freundliche Heidi ist zu netter Ziegengesellschaft in einen schönen Therapiestall gezogen. Ob und wann sie Streicheleinheiten von den Besuchern genießen möchte, entscheidet sie selbst. Mit ihren neuen Mitbewohnern versteht sie sich bereits blendend. Wir freuen uns für Heidi und wünschen ihr alles Gute!
Vermittelt
Beitrag vom 14.09.2021

Zuckersüßes Quintett
Diese Herzensbrecher kamen über das Tierarztmobil Bonn zu uns nach Hof Huppenhardt. Hildegard, Anna, Elsa, Sven und Ofelia sind rund drei Monate alt und dementsprechend agil und verspielt. Auch zu Menschen fassten sie nach kurzer Zeit Vertrauen. Es dauerte nicht lange, bis alle fünf Interessenten hatten, was wohl niemanden wundert. Aktuell warten sie auf ihren Auszug.
Vermittelt
Beitrag vom 02.09.2021