Wir stellen uns vor!

Im Süden des Bergischen Landes, in Much, liegt Hof Huppenhardt. Eine Zufluchtsstätte für Tiere in Not – und im besten Fall der erste Schritt in ein wunderbares Leben in guten Händen.

Hof Huppenhardt ist der Tierschutzhof des ETN e. V. und gleichzeitig Sitz der Geschäftsstelle. Hier finden sich viele Tierschicksale zusammen: das Pferd, dessen Besitzer gestorben ist. Der Esel, der angebunden im Wald zurückgelassen wurde und um ein Haar verhungert wäre. Hühner, die in letzter Sekunde vor der Schlachtung gerettet wurden. Tiere, die abgemagert, krank oder mit schweren Verletzungen zu uns kommen…

 

Unsere Tiere

Hinter jedem Tier, dem wir auf Hof Huppenhardt ein (idealerweise vorübergehendes) Zuhause bieten, steckt eine besondere Geschichte. In unseren Steckbriefen stellen wir unsere wundervolle Truppe vor. Wir freuen uns sehr, wenn auch Sie sich in eines davon verlieben und eine Patenschaft oder gar ein Zuhause bieten!

Wir brauchen Ihre Hilfe!

Unterbringung, Heu, Futterkosten, Medikamente, Tierarztkosten, Schmied, Betreuung – leider leben auch unsere Schützlinge nicht alleine von Luft und Liebe. Insbesondere unserer Oldies und kranken Tiere brauchen besonderes Zusatzfutter und häufiger mal einen Tierarzt. Darum sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen, um auch in Zukunft unsere Schützlinge gut versorgen zu können. Ob Sach- oder Geldspende, Tieradoption, tatkräftige Unterstützung –  jede Art von Hilfe ist wichtig und willkommen!

Aktuelles vom Hof

Lenny und Peterle feiern Geburtstag
Wir möchten uns Lennys und Peterles dritten Geburtstag zum Anlass nehmen, auch auf die traurige Geschichte zurückblicken, wie das Leben der beiden Schafböcke begann. Die Mutter der beiden, die bei uns den Namen Lena bekam, sollte geschlachtet werden, konnte aber dank engagierter Menschen ihrem Schicksal entkommen und zog bei uns ein. Von Lenas Trächtigkeit erfuhren wir erst im Nachhinein, weil ihre Körperlichen Anzeichen eindeutig waren. Wenige Wochen nach ihrer Ankunft wurden bei Nacht unter dramatischen Umständen, erst Lenny und dann Peterle geboren. Lena war schon bei ihrer Ankunft… Mehr lesen >>
Unerwarteter Abschied
Aufgrund einer schweren Kolik mussten wir unseren geliebten Igor auf seine letzte Reise schicken. Vor zwei Jahren ist er mit seinem besten Freund Gerry zu uns auf den Hof gekommen. Sein vorheriges Leben verbrachten die beiden unterm Sattel und vor der Kutsche, bis ein Mensch sein Herz an sie verlor und sich in den Kopf setzte, zwei alten Pferden ein seniorengerechtes Leben zu ermöglichen. Trotz seines hohen Alters von 32 Jahren, das Arthrose, COPD und Melanome mit sich brachte, sprühte Igor vor Energie und liebte es, über die Weide zu galoppieren. Uns und seinem besten Freund Gerry fehlt… Mehr lesen >>
Neues Zuhause für Baldur
Baldur, ein rund ein- bis zweijähriger Soay-Mix, wurde als Fundtier im Tierheim Wiehl abgegeben. Da er dort nicht optimal gehalten werden konnte, führte sein Weg im Dezember letzten Jahres zu uns. Baldur zeigte sich bei uns recht schüchtern und eher skeptisch gegenüber Menschen. Umso mehr freuen wir uns für ihn, dass er nach kurzer Zeit bereits sein Für-Immer-Zuhause fand. Er lebt nun bei einer Tierschützerin, die 17 weitere Tiere seiner Art hält. Mach’s gut, Baldur!
Wum im Glück
Wir freuen uns sehr für Wum, die vor rund anderthalb Jahren gemeinsam mit sechs weiteren Schafen bei uns einzog. Während ihre Artgenossen recht schnell ein neues Zuhause fanden, blieb sie als Einzige bei uns. Nun durfte die Kamerun-Mix-Dame zu einem ihrer ehemaligen Freunde ziehen. Dort lebt sie mit einem weiteren Schaf zusammen. Wir wünschen dem Trio alles Gute!
Willkommen zurück, Lilly
Lilly wurde im Jahr 2008, zusammen mit ihrer Mutter, Mona, im Alter von ungefähr sechs Monaten, in unsere Obhut gegeben. 2015 fand Lilly ein neues Zuhause bei einem befreundeten Tierschutzverein. Leider konnte sie aufgrund ihres mittlerweile hohen Alters, mit der dort lebenden Schafherde nicht mehr mithalten und wurde von den jüngeren Schafen gemobbt. Damit Lilly ihren Lebensabend in Ruhe und in vollen Zügen genießen kann, entschieden wir uns, ihr eine Chance bei unseren Oldies zu geben.
Lenny und Peterle feiern Geburtstag
Wir möchten uns Lennys und Peterles dritten Geburtstag zum Anlass nehmen, auch auf die traurige Geschichte zurückblicken, wie das Leben der beiden Schafböcke begann. Die Mutter der beiden, die bei uns den Namen Lena bekam, sollte geschlachtet werden, konnte aber dank engagierter Menschen ihrem Schicksal entkommen und zog bei uns ein. Von Lenas Trächtigkeit erfuhren wir erst im Nachhinein, weil ihre Körperlichen Anzeichen eindeutig waren. Wenige Wochen nach ihrer Ankunft wurden bei Nacht unter dramatischen Umständen, erst Lenny und dann Peterle geboren. Lena war schon bei ihrer Ankunft… Mehr lesen >>
Unerwarteter Abschied
Aufgrund einer schweren Kolik mussten wir unseren geliebten Igor auf seine letzte Reise schicken. Vor zwei Jahren ist er mit seinem besten Freund Gerry zu uns auf den Hof gekommen. Sein vorheriges Leben verbrachten die beiden unterm Sattel und vor der Kutsche, bis ein Mensch sein Herz an sie verlor und sich in den Kopf setzte, zwei alten Pferden ein seniorengerechtes Leben zu ermöglichen. Trotz seines hohen Alters von 32 Jahren, das Arthrose, COPD und Melanome mit sich brachte, sprühte Igor vor Energie und liebte es, über die Weide zu galoppieren. Uns und seinem besten Freund Gerry fehlt… Mehr lesen >>
Neues Zuhause für Baldur
Baldur, ein rund ein- bis zweijähriger Soay-Mix, wurde als Fundtier im Tierheim Wiehl abgegeben. Da er dort nicht optimal gehalten werden konnte, führte sein Weg im Dezember letzten Jahres zu uns. Baldur zeigte sich bei uns recht schüchtern und eher skeptisch gegenüber Menschen. Umso mehr freuen wir uns für ihn, dass er nach kurzer Zeit bereits sein Für-Immer-Zuhause fand. Er lebt nun bei einer Tierschützerin, die 17 weitere Tiere seiner Art hält. Mach’s gut, Baldur!
Wum im Glück
Wir freuen uns sehr für Wum, die vor rund anderthalb Jahren gemeinsam mit sechs weiteren Schafen bei uns einzog. Während ihre Artgenossen recht schnell ein neues Zuhause fanden, blieb sie als Einzige bei uns. Nun durfte die Kamerun-Mix-Dame zu einem ihrer ehemaligen Freunde ziehen. Dort lebt sie mit einem weiteren Schaf zusammen. Wir wünschen dem Trio alles Gute!
Willkommen zurück, Lilly
Lilly wurde im Jahr 2008, zusammen mit ihrer Mutter, Mona, im Alter von ungefähr sechs Monaten, in unsere Obhut gegeben. 2015 fand Lilly ein neues Zuhause bei einem befreundeten Tierschutzverein. Leider konnte sie aufgrund ihres mittlerweile hohen Alters, mit der dort lebenden Schafherde nicht mehr mithalten und wurde von den jüngeren Schafen gemobbt. Damit Lilly ihren Lebensabend in Ruhe und in vollen Zügen genießen kann, entschieden wir uns, ihr eine Chance bei unseren Oldies zu geben.

Termine & Besuchsmöglichkeiten