Wir stellen uns vor!
Im Süden des Bergischen Landes, in Much, liegt Hof Huppenhardt. Eine Zufluchtsstätte für Tiere in Not – und im besten Fall der erste Schritt in ein wunderbares Leben in guten Händen.
Hof Huppenhardt ist der Tierschutzhof des ETN e. V. und gleichzeitig Sitz der Geschäftsstelle. Hier finden sich viele Tierschicksale zusammen: das Pferd, dessen Besitzer gestorben ist. Der Esel, der angebunden im Wald zurückgelassen wurde und um ein Haar verhungert wäre. Hühner, die in letzter Sekunde vor der Schlachtung gerettet wurden. Tiere, die abgemagert, krank oder mit schweren Verletzungen zu uns kommen…

Unsere Tiere
Hinter jedem Tier, dem wir auf Hof Huppenhardt ein (idealerweise vorübergehendes) Zuhause bieten, steckt eine besondere Geschichte. In unseren Steckbriefen stellen wir unsere wundervolle Truppe vor. Wir freuen uns sehr, wenn auch Sie sich in eines davon verlieben und eine Patenschaft oder gar ein Zuhause bieten!
Peter
Peter legte in seinem alten Zuhause, einem Therapiehof, nicht gerade das beste Benehmen an den Tag und machte gegenüber den Kindern zu Hof von seinen Hörnern Gebrauch. Ohne mit dem Finger auf jemanden zu zeigen, ist Peter ein Beispiel dafür, dass sich nicht jedes Tier dafür eignet, bei der Arbeit mit Kindern eingesetzt zu werden. Viele Tiere empfinden dabei Stress und entwickeln Abwehrmechanismen, um ihre Grenzen aufzuzeigen. Wir geben Peter nun eine zweite Chance und hoffen, dass er sich bei uns gut einlebt.

Frodo und Freddy
Frodo und Freddy sind die beiden Laufentenerpel, die aus unserer ehemals großen WG übriggeblieben sind. Damit sie nicht so einsam sind, leben sie mit der Stockente Adelbert zusammen. Die beiden zeigen sich freundlich und neugierig.





Patenschaft für Laufenten Übernehmen
Carlos
Carlos wurde aus Überforderung bei uns abgeben. Ursprünglich übernahmen seine Halter ihn mit einem weiteren Artgenossen. Leider stellte sich schnell heraus, dass Carlos nicht nur den Menschen in seinem neuen Zuhause unfreundlich gegenübertritt, sondern auch dem kastrierten Ziegenbock. Insbesondere Kinder scheinen bei Carlos Unbehagen auszulösen. Woher sein angriffslustiges Verhalten rührt, ist nicht bekannt. Die Vermutung liegt jedoch nahe, dass er in Vergangenheit nicht immer gut behandelt wurde. Jegliche Versuche, den fünfjährigen Ziegenbock selbst zu vermitteln, endete mit dem Rat ihn zum Schlachter zu bringen. So wendeten seine ehemaligen Halter sich hilfesuchend an uns. Bei uns zeigte sich Carlos noch nicht angriffslustig oder aggressiv, sondern eher zurückhaltend, aber dennoch neugierig. In seinem neuen Zuhause sollte es genügen Beschäftigungsmöglichkeiten für die Kletterziege geben. Da es bei ihm schon mal etwas stürmisch – wenn auch keineswegs bösartig – zugehen kann, sollten in ihrem neuen Zuhause keine Kinder leben.



Pferd William
William kam zusammen mit Gallus, Elvis und Hamilton aus Österreich auf den Hof Huppenhardt. Zusammen können sie nun, durch Spenden von Tierliebhabern, hier ein neues Leben beginnen und finden hoffentlich schnell alle ein Für-immer-Zuhause. William ist der Jüngste aus der Gruppe und verhält sich entspannt und bleibt eher im Hintergrund. Er kommt mit allen aus der Herde gut klar.



Patenschaft für William Übernehmen
Tilda
Tilda kam gemeinsam mit Tekla durch eine unserer Ehrenamtlerinnen aus einem landwirtschaftlichen Betrieb zu uns, um Truthahn Torben Gesellschaft zu leisten. Bei dem Trio war es von Beginn an Liebe auf den ersten Blick. Torben könnte stolzer nicht sein und umgarnt seine Damen mit Stolz und Bewunderung.



Patenschaft für Tilda Übernehmen
Habakuk
Habakuk kam aus der Eifel zu uns, da seine Vorbesitzer ihn nicht mehr halten konnten. Der hübsche Kerl ist ein sehr anhänglicher, liebenswerter und verschmuster Esel, der den Kontakt zum Menschen sehr genießt. Er mag es, gebürstet, gekrault und beschmust zu werden und tut auch lautstark kund, wenn er nicht genug Beachtung bekommt. Habakuk liebt den Kontakt zu Menschen und geht gerne spazieren – wenn auch in seinem eigenen Tempo – ganz Esel eben. Und wehe die Stalltür ist nicht richtig verschlossen, dann ergreift Habakuk gerne mal die Gunst der Stunde, um den Hof ordentlich aufzumischen.



Patenschaft für Habakuk Übernehmen
Wir brauchen Ihre Hilfe!
Unterbringung, Heu, Futterkosten, Medikamente, Tierarztkosten, Schmied, Betreuung – leider leben auch unsere Schützlinge nicht alleine von Luft und Liebe. Insbesondere unserer Oldies und kranken Tiere brauchen besonderes Zusatzfutter und häufiger mal einen Tierarzt. Darum sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen, um auch in Zukunft unsere Schützlinge gut versorgen zu können. Ob Sach- oder Geldspende, Tieradoption, tatkräftige Unterstützung – jede Art von Hilfe ist wichtig und willkommen!
*Spendenaufrufe gelten nicht für das Bundesgebiet von Rheinland-Pfalz
(Sach-)Spenden, die uns und unseren Schützlingen momentan besonders helfen:
Aktuelles vom Hof











Wir suchen Verstärkung!

Süßer Nachzügler

Sechser im Lotto

Beppo packte seine Koffer
