Wir stellen uns vor!

Im Süden des Bergischen Landes, in Much, liegt Hof Huppenhardt. Eine Zufluchtsstätte für Tiere in Not – und im besten Fall der erste Schritt in ein wunderbares Leben in guten Händen.

Hof Huppenhardt ist der Tierschutzhof des ETN e. V. und gleichzeitig Sitz der Geschäftsstelle. Hier finden sich viele Tierschicksale zusammen: das Pferd, dessen Besitzer gestorben ist. Der Esel, der angebunden im Wald zurückgelassen wurde und um ein Haar verhungert wäre. Hühner, die in letzter Sekunde vor der Schlachtung gerettet wurden. Tiere, die abgemagert, krank oder mit schweren Verletzungen zu uns kommen…

 

Unsere Tiere

Hinter jedem Tier, dem wir auf Hof Huppenhardt ein (idealerweise vorübergehendes) Zuhause bieten, steckt eine besondere Geschichte. In unseren Steckbriefen stellen wir unsere wundervolle Truppe vor. Wir freuen uns sehr, wenn auch Sie sich in eines davon verlieben und eine Patenschaft oder gar ein Zuhause bieten!

Adoptierbar
Ernesto von Horn
Adoptierbar
Goldfee
Adoptierbar
Kunigunde
Adoptierbar
Elfi

Wir brauchen Ihre Hilfe!

Unterbringung, Heu, Futterkosten, Medikamente, Tierarztkosten, Schmied, Betreuung – leider leben auch unsere Schützlinge nicht alleine von Luft und Liebe. Insbesondere unserer Oldies und kranken Tiere brauchen besonderes Zusatzfutter und häufiger mal einen Tierarzt. Darum sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen, um auch in Zukunft unsere Schützlinge gut versorgen zu können. Ob Sach- oder Geldspende, Tieradoption, tatkräftige Unterstützung –  jede Art von Hilfe ist wichtig und willkommen!

Aktuelles vom Hof

Beliebter Mitarbeiter geht in Rente
Unser liebenswerter Texel-Bock, Manni, zog kürzlich in sein Für-immer-Zuhause. Manni übernahm unfreiwillig bei uns die Aufgabe, Ruhe in seine Herde zu bringen. Ob alte Schafe, die kein Vertrauen zu Menschen hatten, Artgenossen, die eher eigenbrötlerisch durchs Leben gingen, oder Lämmer, die ihre Mutter verloren hatten – Manni war da. Und diese Tatsache erwies sich als gut, denn wir haben noch nie ein Schaf kennengelernt, das so entspannt war, wie unser Manni. Unser Ruhestifter ist jetzt in einem altersgerechten Zuhause bei sehr schaferfahrenen Menschen und lässt sich dort hegen und… Mehr lesen >>
Weiblicher Zuwachs für Ziegen-WG
Seit Kurzem freut sich unsere Ziegen-WG über Zuwachs. Olivia wurde aus privaten Gründen bei uns abgegeben. Sie wurde uns als sehr durchsetzungsfähig gegenüber ihren Artgenossen beschrieben, was in ihrer neuen WG auch durchaus nötig ist. Denn bei uns lebt sie mit unseren beiden Rabauken, Ernesto und Carlos, zusammen. Bisher macht Olivia ihrem Ruf alle Ehre und lässt sich von dem Imponiergehabe der Männer keineswegs beeindrucken. Im Kontakt mit Menschen ist Olivia lieb, zutraulich und verschmust. Wer ihr die Eingewöhnung erleichtern möchte, kann dies mit einer Patenschaft tun.
Felix musste zur Spezialklinik
Auf Hof Huppenhardt gibt es kaum einen Bewohner, der nicht auf besondere medizinische Pflege angewiesen ist. Unser süßer Esel, Felix, ist da keine Ausnahme. Schon seit langem leidet der 23-jährige Opa an Hufrehe. Es handelt sich dabei um eine Erkrankung, die insbesondere ältere Pferde und Esel plagt. Sie entsteht oftmals durch zu kohlenhydratreiche Nahrung, welche im Körper zu einer Art Vergiftung führt und sich schmerzhaft auf die Hufe auswirkt. Im Prinzip handelt es sich dabei um eine Entzündung der Huflederhaut, die das Hufbein mit der Hornkapsel verbindet. Bei einer Entzündung… Mehr lesen >>
Willi Wonka im Für-Immer-Zuhause
Dieser stattliche Kerl hat sein Für-Immer-Zuhause gefunden. Willi Wonka kam vor rund anderthalb Jahren zu uns, nachdem wir ihn von einer sozialen Einrichtung übernommen hatten. Obwohl er das Leben in unserer Männer-WG bei Fussel, Peterle und Lenny genoss, freuen wir uns sehr für den dreijährigen Schafbock. Er lebt nun bei tierlieben Menschen und gemeinsam mit vier seiner Artgenossen. Mach es gut, Großer! Wir werden Dich zwar vermissen, aber nicht die blauen Flecken, die du mit Deinen Hörnern versehentlich das ein oder andere Mal an unseren Oberschenkeln hinterlassen hast, wenn Du Dich… Mehr lesen >>
Tatkräftige Unterstützung
Heute hatten wir Besuch von einer sechsten Klasse des Antoniuskollegs Neunkirchen. Während die Schule uns in Vergangenheit bereits finanziell unterstützte, hieß es gestern hingegen: “Ärmel hochkrempeln und los”! Denn die Schülerinnen und Schüler verbrachten ihren sozialen Tag damit, auf Hof Huppenhardt an verschiedenen Stellen für Ordnung zu sorgen. So ging eine Gruppe dem Springkraut an den Kragen, welches drohte, die Pony-Weide und die angrenzende Großpferde-Weide einzunehmen. Innerhalb von wenigen Stunden hatten unsere Tiere wieder mehr Platz in ihrem Gehege. Währenddessen machten… Mehr lesen >>
Beliebter Mitarbeiter geht in Rente
Unser liebenswerter Texel-Bock, Manni, zog kürzlich in sein Für-immer-Zuhause. Manni übernahm unfreiwillig bei uns die Aufgabe, Ruhe in seine Herde zu bringen. Ob alte Schafe, die kein Vertrauen zu Menschen hatten, Artgenossen, die eher eigenbrötlerisch durchs Leben gingen, oder Lämmer, die ihre Mutter verloren hatten – Manni war da. Und diese Tatsache erwies sich als gut, denn wir haben noch nie ein Schaf kennengelernt, das so entspannt war, wie unser Manni. Unser Ruhestifter ist jetzt in einem altersgerechten Zuhause bei sehr schaferfahrenen Menschen und lässt sich dort hegen und… Mehr lesen >>
Weiblicher Zuwachs für Ziegen-WG
Seit Kurzem freut sich unsere Ziegen-WG über Zuwachs. Olivia wurde aus privaten Gründen bei uns abgegeben. Sie wurde uns als sehr durchsetzungsfähig gegenüber ihren Artgenossen beschrieben, was in ihrer neuen WG auch durchaus nötig ist. Denn bei uns lebt sie mit unseren beiden Rabauken, Ernesto und Carlos, zusammen. Bisher macht Olivia ihrem Ruf alle Ehre und lässt sich von dem Imponiergehabe der Männer keineswegs beeindrucken. Im Kontakt mit Menschen ist Olivia lieb, zutraulich und verschmust. Wer ihr die Eingewöhnung erleichtern möchte, kann dies mit einer Patenschaft tun.
Felix musste zur Spezialklinik
Auf Hof Huppenhardt gibt es kaum einen Bewohner, der nicht auf besondere medizinische Pflege angewiesen ist. Unser süßer Esel, Felix, ist da keine Ausnahme. Schon seit langem leidet der 23-jährige Opa an Hufrehe. Es handelt sich dabei um eine Erkrankung, die insbesondere ältere Pferde und Esel plagt. Sie entsteht oftmals durch zu kohlenhydratreiche Nahrung, welche im Körper zu einer Art Vergiftung führt und sich schmerzhaft auf die Hufe auswirkt. Im Prinzip handelt es sich dabei um eine Entzündung der Huflederhaut, die das Hufbein mit der Hornkapsel verbindet. Bei einer Entzündung… Mehr lesen >>
Willi Wonka im Für-Immer-Zuhause
Dieser stattliche Kerl hat sein Für-Immer-Zuhause gefunden. Willi Wonka kam vor rund anderthalb Jahren zu uns, nachdem wir ihn von einer sozialen Einrichtung übernommen hatten. Obwohl er das Leben in unserer Männer-WG bei Fussel, Peterle und Lenny genoss, freuen wir uns sehr für den dreijährigen Schafbock. Er lebt nun bei tierlieben Menschen und gemeinsam mit vier seiner Artgenossen. Mach es gut, Großer! Wir werden Dich zwar vermissen, aber nicht die blauen Flecken, die du mit Deinen Hörnern versehentlich das ein oder andere Mal an unseren Oberschenkeln hinterlassen hast, wenn Du Dich… Mehr lesen >>
Tatkräftige Unterstützung
Heute hatten wir Besuch von einer sechsten Klasse des Antoniuskollegs Neunkirchen. Während die Schule uns in Vergangenheit bereits finanziell unterstützte, hieß es gestern hingegen: “Ärmel hochkrempeln und los”! Denn die Schülerinnen und Schüler verbrachten ihren sozialen Tag damit, auf Hof Huppenhardt an verschiedenen Stellen für Ordnung zu sorgen. So ging eine Gruppe dem Springkraut an den Kragen, welches drohte, die Pony-Weide und die angrenzende Großpferde-Weide einzunehmen. Innerhalb von wenigen Stunden hatten unsere Tiere wieder mehr Platz in ihrem Gehege. Währenddessen machten… Mehr lesen >>

Termine & Besuchsmöglichkeiten