Wir stellen uns vor!

Im Süden des Bergischen Landes, in Much, liegt Hof Huppenhardt. Eine Zufluchtsstätte für Tiere in Not – und im besten Fall der erste Schritt in ein wunderbares Leben in guten Händen.

Hof Huppenhardt ist der Tierschutzhof des ETN e. V. und gleichzeitig Sitz der Geschäftsstelle. Hier finden sich viele Tierschicksale zusammen: das Pferd, dessen Besitzer gestorben ist. Der Esel, der angebunden im Wald zurückgelassen wurde und um ein Haar verhungert wäre. Hühner, die in letzter Sekunde vor der Schlachtung gerettet wurden. Tiere, die abgemagert, krank oder mit schweren Verletzungen zu uns kommen…

 

Unsere Tiere

Hinter jedem Tier, dem wir auf Hof Huppenhardt ein (idealerweise vorübergehendes) Zuhause bieten, steckt eine besondere Geschichte. In unseren Steckbriefen stellen wir unsere wundervolle Truppe vor. Wir freuen uns sehr, wenn auch Sie sich in eines davon verlieben und eine Patenschaft oder gar ein Zuhause bieten!

Wir brauchen Ihre Hilfe!

Unterbringung, Heu, Futterkosten, Medikamente, Tierarztkosten, Schmied, Betreuung – leider leben auch unsere Schützlinge nicht alleine von Luft und Liebe. Insbesondere unserer Oldies und kranken Tiere brauchen besonderes Zusatzfutter und häufiger mal einen Tierarzt. Darum sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen, um auch in Zukunft unsere Schützlinge gut versorgen zu können. Ob Sach- oder Geldspende, Tieradoption, tatkräftige Unterstützung –  jede Art von Hilfe ist wichtig und willkommen!

Aktuelles vom Hof

Abschied von Apartino
Manchmal meint es das Schicksal einfach nicht gut. Gerade, als es für Apartino gesundheitlich bergauf ging, mussten wir den Pferdeopa auf Grund einer schweren Kolik erlösen. In den vergangenen Wochen stand es nicht immer gut um ihn. Seine Arthrose und die damit einhergehenden Schmerzen machten ihm immer mehr zu schaffen. Doch zuletzt blühte er dank neuer Medikation noch einmal auf und genoss die sonnigen Tage beim genüsslichen Grasen auf der Weide. … Mehr lesen >>
Spenden für Habakuks Zahn-OP
Der leidige Besuch beim Zahnarzt – für uns alle gehört er von Zeit zu Zeit dazu. Vor Kurzem musste auch unser liebenswerter Esel-Opa, Habakuk, Zähne zeigen. Nach einer Vorbehandlung auf dem Hofgelände stand fest, dass dem 27-jährigen Großesel ein Zahn gezogen und einige Zwischenräume mit Kunststoff aufgefüllt werden müssen. Eine Operation dieser Art war nur in Verbindung mit einem mehrtägigen stationären Aufenthalt in einer Tierklinik möglich. Wir sind erleichtert und froh darüber, dass Habakuk die Behandlung trotz seines hohen Alters gut überstanden hat und sich zuhause, auf… Mehr lesen >>
Neuzugang nach Hilferuf
Carlos wurde aus Überforderung bei uns abgeben. Ursprünglich übernahmen seine Halter ihn mit einem weiteren Artgenossen. Leider stellte sich schnell heraus, dass Carlos nicht nur den Menschen in seinem neuen Zuhause unfreundlich gegenübertritt, sondern auch dem kastrierten Ziegenbock. Jegliche Versuche ihn selbst zu vermitteln, endete mit dem Rat ihn zum Schlachter zu bringen. So wendeten seine ehemaligen Halter sich hilfesuchend an uns. Für uns beginnt nun die Zeit des gegenseitigen Kennenlernens. Carlos freut sich über Patenschaften.
Lillys letzte Reise
Schweren Herzens mussten wir uns kürzlich von unserer liebenswerten Schafoma, Lilly, verabschieden. Sie war bereits zum zweiten Mal Teil unserer Hoffamilie. 2008 wurde sie, zusammen mit ihrer Mutter, Mona, im Alter von ungefähr sechs Monaten in unsere Obhut gegeben. 2015 fand sie ein neues Zuhause bei einem befreundeten Tierschutzverein, wo sie viele glückliche Jahre verbrachte, bis sie im vergangenen Februar zu uns zurückkam, da sie für die dortige Herde zu alt und schwach wurde. Obwohl sie bei uns noch einmal aufblühte, verließen Lilly vor einigen Tagen ihre letzten Kräfte. … Mehr lesen >>
Adeliger Zuwachs
Princess-Svetlana wurde aus gesundheitlichen Gründen der Vorbesitzerin bei uns abgegeben. Grundsätzlich ist die knapp 30-jährige Stute eine freundliche Vertreterin ihrer Art, kann ihrem Adelstitel allerdings auch alle Ehre machen, wenn ihr etwas nicht passt. Svetlana hat ihren eigenen Kopf und bevorzugt in der Herde eher Raum für sich. Auf Grund ihres hohen Alters bringt sie das ein oder andere Wehwehchen mit, steht im Großen und Ganzen jedoch noch gut da. Sie hat allerdings den Hang zur Schlundverstopfung.
Abschied von Apartino
Manchmal meint es das Schicksal einfach nicht gut. Gerade, als es für Apartino gesundheitlich bergauf ging, mussten wir den Pferdeopa auf Grund einer schweren Kolik erlösen. In den vergangenen Wochen stand es nicht immer gut um ihn. Seine Arthrose und die damit einhergehenden Schmerzen machten ihm immer mehr zu schaffen. Doch zuletzt blühte er dank neuer Medikation noch einmal auf und genoss die sonnigen Tage beim genüsslichen Grasen auf der Weide. … Mehr lesen >>
Spenden für Habakuks Zahn-OP
Der leidige Besuch beim Zahnarzt – für uns alle gehört er von Zeit zu Zeit dazu. Vor Kurzem musste auch unser liebenswerter Esel-Opa, Habakuk, Zähne zeigen. Nach einer Vorbehandlung auf dem Hofgelände stand fest, dass dem 27-jährigen Großesel ein Zahn gezogen und einige Zwischenräume mit Kunststoff aufgefüllt werden müssen. Eine Operation dieser Art war nur in Verbindung mit einem mehrtägigen stationären Aufenthalt in einer Tierklinik möglich. Wir sind erleichtert und froh darüber, dass Habakuk die Behandlung trotz seines hohen Alters gut überstanden hat und sich zuhause, auf… Mehr lesen >>
Neuzugang nach Hilferuf
Carlos wurde aus Überforderung bei uns abgeben. Ursprünglich übernahmen seine Halter ihn mit einem weiteren Artgenossen. Leider stellte sich schnell heraus, dass Carlos nicht nur den Menschen in seinem neuen Zuhause unfreundlich gegenübertritt, sondern auch dem kastrierten Ziegenbock. Jegliche Versuche ihn selbst zu vermitteln, endete mit dem Rat ihn zum Schlachter zu bringen. So wendeten seine ehemaligen Halter sich hilfesuchend an uns. Für uns beginnt nun die Zeit des gegenseitigen Kennenlernens. Carlos freut sich über Patenschaften.
Lillys letzte Reise
Schweren Herzens mussten wir uns kürzlich von unserer liebenswerten Schafoma, Lilly, verabschieden. Sie war bereits zum zweiten Mal Teil unserer Hoffamilie. 2008 wurde sie, zusammen mit ihrer Mutter, Mona, im Alter von ungefähr sechs Monaten in unsere Obhut gegeben. 2015 fand sie ein neues Zuhause bei einem befreundeten Tierschutzverein, wo sie viele glückliche Jahre verbrachte, bis sie im vergangenen Februar zu uns zurückkam, da sie für die dortige Herde zu alt und schwach wurde. Obwohl sie bei uns noch einmal aufblühte, verließen Lilly vor einigen Tagen ihre letzten Kräfte. … Mehr lesen >>
Adeliger Zuwachs
Princess-Svetlana wurde aus gesundheitlichen Gründen der Vorbesitzerin bei uns abgegeben. Grundsätzlich ist die knapp 30-jährige Stute eine freundliche Vertreterin ihrer Art, kann ihrem Adelstitel allerdings auch alle Ehre machen, wenn ihr etwas nicht passt. Svetlana hat ihren eigenen Kopf und bevorzugt in der Herde eher Raum für sich. Auf Grund ihres hohen Alters bringt sie das ein oder andere Wehwehchen mit, steht im Großen und Ganzen jedoch noch gut da. Sie hat allerdings den Hang zur Schlundverstopfung.

Termine & Besuchsmöglichkeiten