Wir stellen uns vor!
Im Süden des Bergischen Landes, in Much, liegt Hof Huppenhardt. Eine Zufluchtsstätte für Tiere in Not – und im besten Fall der erste Schritt in ein wunderbares Leben in guten Händen.
Hof Huppenhardt ist der Tierschutzhof des ETN e. V. und gleichzeitig Sitz der Geschäftsstelle. Hier finden sich viele Tierschicksale zusammen: das Pferd, dessen Besitzer gestorben ist. Der Esel, der angebunden im Wald zurückgelassen wurde und um ein Haar verhungert wäre. Hühner, die in letzter Sekunde vor der Schlachtung gerettet wurden. Tiere, die abgemagert, krank oder mit schweren Verletzungen zu uns kommen…

Unsere Tiere
Hinter jedem Tier, dem wir auf Hof Huppenhardt ein (idealerweise vorübergehendes) Zuhause bieten, steckt eine besondere Geschichte. In unseren Steckbriefen stellen wir unsere wundervolle Truppe vor. Wir freuen uns sehr, wenn auch Sie sich in eines davon verlieben und eine Patenschaft oder gar ein Zuhause bieten!
Princess-Svetlana
Princess-Svetlana wurde aus gesundheitlichen Gründen der Vorbesitzerin bei uns abgegeben. Grundsätzlich ist die Seniorin eine freundliche Stute, kann ihrem Adelstitel allerdings auch alle Ehre machen, wenn ihr etwas nicht passt. Sie hat ihren eigenen Kopf und bevorzugt in der Herde eher Raum für sich. Auf Grund ihres hohen Alters bringt sie das ein oder andere Wehwehchen mit, steht im Großen und Ganzen jedoch noch gut da, hat allerdings den Hang zur Schlundverstopfung.

Patenschaft für Princess-Svetlana Übernehmen
Black King
Black King ist ein stattlicher Kater, der als Katzenjunges zusammen mit einer anderen Katze bei uns abgegeben wurde. Er ist sehr scheu und selten zu sehen. Für eine Rauferei mit anderen Katern ist er aber immer zu haben. Am liebsten streift er durch die Weiden oder genehmigt sich ein Mittagsschläfchen auf einem Zaun.
Christel
Christel und ihre Partnerin Irma kamen zu uns, da sie vom Veterinäramt beschlagnahmt wurden. Wir haben sie erst einmal von ihrem dicken Wollkleid befreit und sie tierärztlich untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass beide ein Lungenproblem haben. Menschen gegenüber zeigen die beiden sich eher scheu, obwohl sie langsam immer mehr auftauen.

Patenschaft für Christel Übernehmen
Letty
Letty kam gemeinsam mit Romina, die mittlerweile vermittelt wurde, nach Hof Huppenhardt. Beide stammen aus einer tierquälerischen Haltung, die vom Veterinäramt aufgelöst wurde. Während für einige Pferde jede Hilfe zu spät kam, hatte Letty Glück und sucht nun ein neues Zuhause bei verantwortungsvollen Menschen. Die süße Ponystute freut sich immer sehr über Spaziergänge und leichte Bodenarbeit. Letty ist an Cushing erkrankt und hat Hufrehe. Sie lebt deshalb zurzeit gemeinsam mit Flöckchen in unserer Hufrehe-Herde.



Patenschaft für Letty Übernehmen
Poldi
Dass Poldi überhaupt am Leben ist, verdankt er seiner Mama Conny. Die ist nämlich mit ihm im Bauch vor dem Schlachter geflohen. Ihr Mut wurde belohnt und sie ist hier nach Hof Huppenhardt gekommen, wo Poldi am 04.06.2008 das Licht der Welt erblickte. Da er sich seinen Geburtstag mit dem berühmten Fußballspieler Lukas Podolski teilt, wurde er von Kindern auf dessen Spitznamen getauft. Mittlerweile ist Poldi schon lange erwachsen und lebt zusammen mit seiner Freundin Resli in einer WG, nachdem seine Mutter verstarb. Mit seiner stattlichen Figur beeindruckt er viele Besucher. Allerdings ist Poldi ein kleiner Angsthase, der sich ab und zu noch heute hinter Resli oder früher hinter seiner Mama zu verstecken versucht. Wenn Poldi nicht gerade vor sich hindöst oder ein Nickerchen hält, gibt es für ihn nichts Schöneres als Fressen. Wenn es ihm morgens mal zu lange dauert, kann er da schon mal etwas ungeduldig werden und Habakuks Gesang Konkurrenz bieten.

Dulla
Dulla kam mit ihrer Freundin Meggy im August 2017 nach Hof Huppenhardt, weil ihr Besitzer verstorben ist. Die sehr menschenbezogene Hafistute leidet unter Cushing, was man an ihrem üppigen Fellwuchs sofort erkennt. Um ihr das Leben im Sommer zu erleichtern, wird sie in den heißen Tagen geschoren, außerdem bekommt sie Medikamente. Ansonsten ist Dulla sehr fit und braucht Beschäftigung. Mit viel Liebe und der nötigen Konsequenz ist Dulla sehr umgänglich und bereit für jedes Abenteuer, egal ob Bodenarbeit, Longe oder Waldspaziergänge. Da sie sehr an ihrer Freundin Meggy hängt, werden die beiden nur gemeinsam vermittelt.



Patenschaft für Dulla Übernehmen
Wir brauchen Ihre Hilfe!
Unterbringung, Heu, Futterkosten, Medikamente, Tierarztkosten, Schmied, Betreuung – leider leben auch unsere Schützlinge nicht alleine von Luft und Liebe. Insbesondere unserer Oldies und kranken Tiere brauchen besonderes Zusatzfutter und häufiger mal einen Tierarzt. Darum sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen, um auch in Zukunft unsere Schützlinge gut versorgen zu können. Ob Sach- oder Geldspende, Tieradoption, tatkräftige Unterstützung – jede Art von Hilfe ist wichtig und willkommen!
Aktuelles vom Hof











Spenden für Habakuks Zahn-OP

Neuzugang nach Hilferuf

Lillys letzte Reise

Adeliger Zuwachs
